Eva vor dem Pflug

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Eva vor dem Pflug

#1

Beitrag von zaches » Sa 24. Sep 2011, 16:42

Als Adam grub und Eva vor den Pflug spannte Artikel in der "Welt"

mit einem Hinweis auf das "Netzwerk von Frauen in der Gartenkultur" und damit ergeben sich links zu interessanten Büchern.......

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Eva vor dem Pflug

#2

Beitrag von Nordhang » So 25. Sep 2011, 09:59

zaches hat geschrieben:Als Adam grub und Eva vor den Pflug spannte Artikel in der "Welt"

lg, zaches
"Die Landschaftsarchitekten beiderlei Geschlechts lernen hier auch, was passiert, wenn eine Pflanze sich männlich dominant verhält…“ Zitat ende. :flag:
lg Nordhang

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eva vor dem Pflug

#3

Beitrag von zaches » So 25. Sep 2011, 12:34

Tja, ich war auch schon ein wenig irritiert. den Genderorientierte Gartenplanung macht die ganze sache noch komplizierter.
Also nicht nur ein Selbstversorgergarten, sondern ein Naturgarten zu Selbstversorgung, noch besser: ein naturgarten zur Selbstversorgung, der Mann und Frau gefällt und zufrieden stellt.

hm ja - es war ein Artikel, der mich zum Denken brachte, der mich innehalten ließ und nachdenken, warum die Komunikation bei Gartenplanung mnachmal so schwierig ist.

Und männlich dominate Pflanzen, die sich n icht kümmern, wie es denen rechts und links von ihnen geht.... eins ist sicher: so habe ich das n och n ie gesehen.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eva vor dem Pflug

#4

Beitrag von Thomas/V. » So 25. Sep 2011, 13:36

"Wie kommt die Gender-Perspektive in die Kulturlandsforschung?" Es gibt Sammelbände über gendersensibles Wohnen,
also, ehrlich... von diesem Artikel kriege ich nur nen Knoten im Gehirn...

Auswüchse einer übersättigten Wohlstandsgesellschaft, deren Mitglieder sich aus Mangel an sinnvollen Aufgaben die bescheuertsten Ideen aus den Köpfen ziehen :dreh:
Die Seminare seien jetzt freiwillig und die Teilnehmerinnenzahl daher meist erschreckend niedrig.
anscheinend gibt es doch noch welche, die was vernünftigeres mit ihrer Zeit anfangen können... :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eva vor dem Pflug

#5

Beitrag von zaches » So 25. Sep 2011, 21:59

Tja - ich kann ja dazu n icht wirklich etwas sagen, da ich n och nie an einem Jahrestreffen des Netzwerkes teilgenommen habe.

aber: wir sind eben auch alle im Patriarchat groß geworden....das beeinflusst schon die Sichtweise....

Aber wisst Ihr - es gibt eben Prioritäten: wichtig ist, daß es Gärten gibt, besser ist, wenn es Naturgärten sind, noch toller sind Naturgärten mit Selbstversorgerbestrebungen, dann erst kommt die gendersensible Ausprägung.

Auf daß die Möhren immer bei uns sind!!

zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eva vor dem Pflug

#6

Beitrag von Thomas/V. » So 25. Sep 2011, 22:55

wir sind eben auch alle im Patriarchat groß geworden....das beeinflusst schon die Sichtweise....
meine Sichtweise ist: wer den Garten bewirtschaftet, der richtet ihn sich eben so ein, wie er/sie will, kann oder für richtig hält
meine Frau läßt sich kaum im Garten blicken, erst recht nicht, um dort zu arbeiten, also darf sie sich auch nicht beschweren, wenn er so aussieht, wie ich es für richtig halte;
will sie, das er anders aussieht, dann muß sie eben was ändern und vor allem selbst was tun
das ist bei uns die "gendersensible Ausprägung" ;)


für solche Fragen braucht man aber keine "Einrichtungen" oder "Vorlesungen" oder "Netzwerke" oder was weiß ich für Quatsch, da kann sich jeder selbst drum kümmern
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Grunling

Re: Eva vor dem Pflug

#7

Beitrag von Grunling » Mo 26. Sep 2011, 00:33

aber: wir sind eben auch alle im Patriarchat groß geworden....das beeinflusst schon die Sichtweise....
Also ich nicht und genügend andere Männer auch nicht. Aber das ist ein anderes Thema...

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“