Youtube-Channel und Blog rrhase

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Manfred

Youtube-Channel und Blog rrhase

#1

Beitrag von Manfred » Fr 16. Sep 2011, 17:14

Da ist allerlei für Selbstversorger zu finden:

http://www.youtube.com/user/rrhase#p/u
http://neulichimgarten.de/blog/ (Der Blog wurde schon mehrfach im Forum verlinkt)

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Re: Youtube-Channel und Blog rrhase

#2

Beitrag von outdoorfreak » Sa 17. Sep 2011, 06:56

Das ist mir auch schon öfters aufgefallen.

Lustiger Typ und in seinen Videos kriegt man viele gute Informationen. Z.B hat er mal den Anbau von Roggen und Weizen auf einem kleinen Stück von ich glaub 10x10m versucht oder in einem anderen pflanzt er Kartoffeln in Stroh an.

Kann die Videos auch nur weiteremfehlen, besonders für SV-Anfänger.

Viele Grüsse

Outdoorfreak
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

DerGärtner
Beiträge: 24
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 23:50
Wohnort: Böblingen

Re: Youtube-Channel und Blog rrhase

#3

Beitrag von DerGärtner » Mo 26. Sep 2011, 17:29

Ich finde seine Videos auch echt genial!!! :)

Ich muss ehrlich sagen... Er errinnert mich ganz leicht an Peter Lustig -Also so wie er spricht :)

Knurrhuhn

Re: Youtube-Channel und Blog rrhase

#4

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 26. Sep 2011, 20:50

Mich hat er eher an die Sendung mit der Maus erinnert - "kann man machen ...." (muß man aber nicht?) ;)

Der ist wirklich goldig: zeigt seinen riesigen Garten, alles wächst und wuchert, aber er hat bei allem keine Zeit zum ernten .... :grinblum:

Wenn ich seinen Garten so im Überblick sehe ist mir mein Vorhaben mit den Hochbeeten doch noch um einiges sympathischer - da kommt man sicher besser an die Pflänzlein ran als in so'nem zusammenhängenden Riesengarten, oder?

http://www.youtube.com/user/rrhase#p/u/8/40aFhpRbQxo

Danke jedenfalls für den Hinweis - werde da öfter mal reingucken, scheint lohnenswert, und der Mann ist mir irgendwie sympathisch.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“