Seite 1 von 7

hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 18:11
von Tanja
Viele von uns haben ja zumindest einige der "Einfälle statt Abfälle" Hefte im Bücherschrank. << Hier >> ein interessanter Artikel über ihren Verfasser Christian Kuhtz aus dem taz Print-Archiv.

Re: hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:01
von Manfred
Oh... :eek:

"Falls jemand, der das liest, ein Heft oder die Liste bestellen möchte, der soll direkt an mich, Hagebuttenstraße 23 in Kiel schreiben. Im Internet gibt sich nämlich ein Händler als Christian Kuhtz Verlag aus, ohne mich je gefragt zu haben. Er hat lediglich kommerzielle Interessen. Der Heftname ist zwar geschützt, wird aber einfach verwendet. Ich unternehme dagegen nichts."

...hat jemand Lust, das Forum auf entsprechende Links zu prüfen?

Re: hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:05
von Tanja
hatte ich erst schon gesucht, keine gefunden. Denke, dass es sich um einen ebay-Händler handelt (bei dem ich auch schon mal bestellt hatte :rot: ). Also, Augen auf beim Heftekauf!

Re: hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:10
von Manfred
Hier gibt es ein Bestellforumular zum Ausdrucken mit seiner Adresse:
http://einfaellestattabfaelle.wordpress ... lformular/

Auf dieser Website stehen ein anderer Name und eine andere Adresse in Kiel:
einfaelle-statt-abfaelle.de/
Ob er mit obigem Zitat gemeint ist?

Re: hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:14
von fuxi
Möglich ists.

Bei http://www.einfaelle-statt-abfaelle.de/ ist auch nirgendwo im Whois-Eintrag der Name Christian Kuhtz zu finden. Anscheinend ist wirklich nur das Bestellformular, das Manfred verlinkt hat, direkt vom Autor. :hmm:

Re: hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:32
von Manfred
Mag ihn wer anschreiben und fragen?
Dann könnten wir es hier im Forum klarstellen und den sauberen Bestellweg angeben.
Auch wenn er selber nichts gegen Missbrauch unternimmt, fände ich es trotzdem besser wenn er selber davon profitiert.
Da er auch Mengenrabatte gibt, könnte es natürlich sein, dass der im Netz einfach größere Mengen bei ihm kauft und dann weitervertickt. Das wär ja wieder OK.

Re: hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 14:19
von fuxi
Die Idee ist gut. Ich hab nur momentan ehrlich gesagt keine Zeit dafür :aeh:

Re: hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 15:19
von kraut_ruebe
man könnte hier im medienthema auch ganz einfach alle titel im detail vorstellen und die bestellmöglichkeit korrekt anführen (und anpinnen) ;)

Re: hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 16:47
von moorhexe
Manfred hat geschrieben:Oh... :eek:

"Falls jemand, der das liest, ein Heft oder die Liste bestellen möchte, der soll direkt an mich, Hagebuttenstraße 23 in Kiel schreiben. Im Internet gibt sich nämlich ein Händler als Christian Kuhtz Verlag aus, ohne mich je gefragt zu haben. Er hat lediglich kommerzielle Interessen. Der Heftname ist zwar geschützt, wird aber einfach verwendet. Ich unternehme dagegen nichts."

...hat jemand Lust, das Forum auf entsprechende Links zu prüfen?
hallo manfred, der mittlere teil deines post liest sich so, als wäre das dein verlag... :) , die " ... " sind mißverständlich, oder bin ich nur kleinkariert ?

ich habe früher immer die hefte in unserem bioladen gekauft, aber auch schon bei ebay :motz:

Re: hinter "Einfälle statt Abfälle"

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 21:45
von outdoorfreak
Hallo,

hab auch schon davon gehört, dass ein Verlag die Hefte vom Christian Kuthz vertreibt, ohne ihn gefragt zu haben. Ich denke mal, die meisten bestellen die Hefte auf der Seite http://www.einfaelle-statt-abfaelle.de

Da werd ich dann in Zukunft nicht mehr bestellen. Danke für die Adresse vom Christian Kuhtz.

Aber ich find die Bücher genial. Für Selbstversorger,die soviel wie möglich selber machen wollen, so nach dem Motto "Selbermachen statt konsumieren" ist es genau das richtige.

Was mir auch gefällt ist, dass es nicht Profit-orientiert ist. Mir haben die Hefte schon viel weitergeholfen. Besonders beim Lehm-Hausbau.

Hab auch vor, eins zu schreiben, nämlich übers Schmieden, so wie die Kelten noch geschmiedet haben.

Hab übrigens vor