5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
jow
Beiträge: 55
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 15:09
Familienstand: Single
Wohnort: an der elbe, relativ weit stromabwärts

5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

#1

Beitrag von jow » Fr 5. Aug 2011, 18:37

heute kommt im ndr fernsehen eine reportage über eine frau , die zusammen mit ihrem mann als selbstversorgerin lebt, wenn es auch im ankündigungstext so klingt als wäre es aus der not heraus, auf jedenfall interessant. im netz direkt als livestream um 21:15 zu sehen:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/d ... 21495.html
hinterher bestimmt auch in der mediathek!
viele grüße
jow :kuuh:http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/d ... 21495.html

Knurrhuhn

Re: 5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

#2

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 5. Aug 2011, 21:16

Ich hab's grad zufällig eingeschaltet und wollte den Hinweis posten.
äääh... wieso haut die die Schweinöööö..??? :rot:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: 5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 5. Aug 2011, 21:40

:rot: Huh, danke, aber nach 10 min mußte ich abdrehen, das ist mir zu voyeuristisch...
"Too much information", sozusagen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: 5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 5. Aug 2011, 21:48

Danke fürs Einstellen!!
Mir war eben recht langweilig - und ich hab jetzt seit langem wieder mal ferngesehen.... :)

700 Euro Rente ... oh, wenn ich das auch mal kriegen werde, dann bin ich aber froh (zur Zeit komme ich nicht auf dieses Geld, wenn man Familieneinkommen durch Personen teilt!).
Aber sonst: sehr schöner Lebensbericht! :daumen:

Aber ich glaube, ich muss mich ernsthaft mit Veganismus als Selbstversorger beschäftigen - mir schmeckt das Fleisch immer weniger - was soll ich da tun??
(ernstgemeint, aber ganz ot - sorry!)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: 5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

#5

Beitrag von marion » Fr 5. Aug 2011, 22:15

Hmmm...ich hab`s auch gesehen. Gruselig....

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)


Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: 5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

#7

Beitrag von Spottdrossel » Sa 6. Aug 2011, 10:57

Kam schon mal, danach hatte ich mal in einem anderen Thema die Theorie aufgestellt, das man an sowas gut sehen kann, das bei Vollzeit-SV wohl weder Geld noch Kraft für Renovierungen an Haus und Hof bleibt.
Mein Lieblingssatz der Oma "En Buuur schminkt sich net!" :mrgreen:

Was ist jetzt daran gruselig?
Wir lästern über Landlust-Träumereien - das ist jetzt halt mal erfolgreich gelebte SV, jenseits irgendwelcher Weltanschauung.
Oder, wie Landfrau sagte: aus Not-wendigkeit.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 72 gelöscht

Re: 5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

#8

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 6. Aug 2011, 13:16

hallo!

Not?

700 Euro, ein Haus und ein Pferd zu besitzen, tät ich nicht als Not bezeichnen - da wär ich ja schon verhungert.... :im:
Interessant finde ich, dass die Selbstversorgung in dem Film in erster Linie "fleischlich" war.
Und dann hat sich mir die Frage gestellt, ob dieses Kartoffelklauben hinter der Maschine nicht vielleicht sogar für den Bauern von Vorteil ist, vielleicht dient es der Krankheitsvorbeugung und der Verhinderung von Durchwuchs bei der nächsten Kultur??

liebe Grüße!

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: 5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

#9

Beitrag von marion » Sa 6. Aug 2011, 14:04

Spottdrossel hat geschrieben:Kam schon mal, danach hatte ich mal in einem anderen Thema die Theorie aufgestellt, das man an sowas gut sehen kann, das bei Vollzeit-SV wohl weder Geld noch Kraft für Renovierungen an Haus und Hof bleibt.
Mein Lieblingssatz der Oma "En Buuur schminkt sich net!" :mrgreen:

Was ist jetzt daran gruselig?
Wir lästern über Landlust-Träumereien - das ist jetzt halt mal erfolgreich gelebte SV, jenseits irgendwelcher Weltanschauung.
Oder, wie Landfrau sagte: aus Not-wendigkeit.
Jenseits irgendwelcher Weltanschauung...was meinst du damit ?
Not-wendigkeit ... ich weiß ja nicht, aber bei mir wären 1400,-€ Rente nicht wenig. Und gruselig fand ich so einiges, aber ich halt mich jetzt mal zurück. Jeder mag sich zum Vorbild nehmen, wen er mag.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: 5.8. Mutter Schulzen - Ackern wie vor hundert Jahren

#10

Beitrag von Thomas/V. » Sa 6. Aug 2011, 15:43

wie man mit 1400€ nicht auskommen kann und SV betreiben "muß", ist mir auch ein Rätsel, wir würden uns damit wohlhabend vorkommen...
vermutlich wirds wohl eher zu einem Großteil Geiz sein, solche Leute gibts hier auch, die um jeden cent feilschen, in der Kittelschürze im Aldi einkaufen gehen und dann in den teuren Benz steigen...

womit ich allerdings nicht deren SV an sich schlechtreden will! dafür verdienen sie Respekt! :daumen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“