Käsen leichtgemacht 120 Rezepte
Verfasst: So 24. Jul 2011, 18:01
Moin,
auf Empfehlung von Landfrau hab ich mir o.g. Buch gekauft, ISBN ist 978-3-7020-1164-2.
Ich bin ziemlich begeistert.
Viele Sachen, die ich plötzlich verstehe, viele Sachen, die ich auch so mache, aber nicht weis warum.
Alles sehr genau beschrieben, durchaus z.T. aufwändig, aber ich mag das, in der Hoffnung, dass nicht alles gleich schmeckt. Grad Schnittkäse interessieren mich ja, aber auch Weichkäse exzellent in etlichen VArianten.
Joghurt und son Kram ist auch beschrieben.
Das ganze bezieht sich aber auf beträchtliche Milchmengen, meist so ab 10 Liter bis 100, und da mein größter Topf 16 fasst, bin ich da grad richtig. Z.B steht da auch, dass Schnittkäse unter 10 l nichts wird.
So hab ich Freitag einen dort so genannten "Hofkäse" gebaut, der grad gecoatet wird und dann in meinen umgerüsteten Kühlschrank kommt. 1,6 kg aus 14 L Ziegenmilch. Naja, da ich jetzt so alle 4 Tage käsen muß, hab ich mir für Mitte der Woche schon den Gouda - auf Ziege natürlich - durchgelesen, da wird der Bruch im Topf unter der MOlke eingefüllt, klingt abenteuerlich...
Olaf
auf Empfehlung von Landfrau hab ich mir o.g. Buch gekauft, ISBN ist 978-3-7020-1164-2.
Ich bin ziemlich begeistert.
Viele Sachen, die ich plötzlich verstehe, viele Sachen, die ich auch so mache, aber nicht weis warum.
Alles sehr genau beschrieben, durchaus z.T. aufwändig, aber ich mag das, in der Hoffnung, dass nicht alles gleich schmeckt. Grad Schnittkäse interessieren mich ja, aber auch Weichkäse exzellent in etlichen VArianten.
Joghurt und son Kram ist auch beschrieben.
Das ganze bezieht sich aber auf beträchtliche Milchmengen, meist so ab 10 Liter bis 100, und da mein größter Topf 16 fasst, bin ich da grad richtig. Z.B steht da auch, dass Schnittkäse unter 10 l nichts wird.
So hab ich Freitag einen dort so genannten "Hofkäse" gebaut, der grad gecoatet wird und dann in meinen umgerüsteten Kühlschrank kommt. 1,6 kg aus 14 L Ziegenmilch. Naja, da ich jetzt so alle 4 Tage käsen muß, hab ich mir für Mitte der Woche schon den Gouda - auf Ziege natürlich - durchgelesen, da wird der Bruch im Topf unter der MOlke eingefüllt, klingt abenteuerlich...
Olaf