Kein Bauernland in Bonzenhand!
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 13:32
Sachsen-Anhalt treibt Kauf großer Agrarflächen vom Bund voran
"Gemeinsam mit elf Landwirten hat von Haaren vor fünf Jahren die
Bauerninitiative Ökolandbauregion Südliche Uckermark gegründet. Ihr Ziel:
eine geschlossene 12.000 Hektar große Bioanbauregion zu entwickeln. Ihr
Plan aber geriet in Gefahr, weil die Pachtverträge ausliefen und neu
ausgeschrieben werden sollten. Zwar hatten wir Bauern ein Vorkaufsrecht -
aber wie hätten wird diese Millionensummen aufbringen sollen, fragt von
Haaren. Stattdessen kopierten die Bio-Bauern einfach die Methoden der
Fondsgesellschaften. Sie wandten sich an die Bochumer GLS-Bank, die
einen Öko-Bodenfond auflegte, an dem sich jeder beteiligen kann.
Innerhalb weniger Monate kamen fast dreizehn Millionen Euro zusammen.
Von dem Geld kaufte die Bank der BVVG die Flächen ab und verpachtet sie
seitdem an die Biobauern in der Uckermark."
"Gemeinsam mit elf Landwirten hat von Haaren vor fünf Jahren die
Bauerninitiative Ökolandbauregion Südliche Uckermark gegründet. Ihr Ziel:
eine geschlossene 12.000 Hektar große Bioanbauregion zu entwickeln. Ihr
Plan aber geriet in Gefahr, weil die Pachtverträge ausliefen und neu
ausgeschrieben werden sollten. Zwar hatten wir Bauern ein Vorkaufsrecht -
aber wie hätten wird diese Millionensummen aufbringen sollen, fragt von
Haaren. Stattdessen kopierten die Bio-Bauern einfach die Methoden der
Fondsgesellschaften. Sie wandten sich an die Bochumer GLS-Bank, die
einen Öko-Bodenfond auflegte, an dem sich jeder beteiligen kann.
Innerhalb weniger Monate kamen fast dreizehn Millionen Euro zusammen.
Von dem Geld kaufte die Bank der BVVG die Flächen ab und verpachtet sie
seitdem an die Biobauern in der Uckermark."