Oostvaardersplassen - Endlich tut sich was
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 18:32
Mehrfach hatten im alten Forum und hier einige inkl. mir auf die Misstsände im "Naturentwicklungsgebiet" Oostvaardersplassen in den Niederlanden hingewiesen.
Dort sind auf 5600 ha Fläche, davon ca. 2200 ha fester Grund, der Rest Wasserflächen und Sumpf, mehrere 1000 Großplanzenfresser (Heckrinder, Pferde, Rotwild) eingeschlossen und weitgehend sich selbst überlassen.
Jeden Winter sind hunderte der Tiere elend verhungert, weil sie ohne Nahrung keine Ausweichmöglichkeit hatten und keine Bestandsregulierungn durchgeführt wurde. Großraubwild ist ebenfalls nicht vorhanden.
Das ging jahrelang so zu. Auf dieser Website findet ihr einige Bilder und Videos der Zustände aus den Wintern 2010 und 2011
http://www.oostvaardersplassen-sterfte.nl/
Die massiven Proteste haben im März 2011 endlich einen ersten Erfolg gezeigt. Die Regierung der Niederlande hat beschlossen, die Tiere in der Notzeit zu füttern.
Das löst zwar noch nicht das Problem der totalen Übervölkerung, evtl. wird in der Folge der nächste Winter noch schlimmer, aber es ist zuimindest ein Anfang.
Wer immer die möglichkeit dazu hat, möge weiter Prodestieren und seinen Abgeordneten schreiben, damit die Tierbestände dort endlich auf ein Maß reduziert werden (ob durch Jagd oder Großraubwild), dass von der Fläche leben kann.
Vielen Dank an alle, die bisher mitgemacht haben.
Dort sind auf 5600 ha Fläche, davon ca. 2200 ha fester Grund, der Rest Wasserflächen und Sumpf, mehrere 1000 Großplanzenfresser (Heckrinder, Pferde, Rotwild) eingeschlossen und weitgehend sich selbst überlassen.
Jeden Winter sind hunderte der Tiere elend verhungert, weil sie ohne Nahrung keine Ausweichmöglichkeit hatten und keine Bestandsregulierungn durchgeführt wurde. Großraubwild ist ebenfalls nicht vorhanden.
Das ging jahrelang so zu. Auf dieser Website findet ihr einige Bilder und Videos der Zustände aus den Wintern 2010 und 2011
http://www.oostvaardersplassen-sterfte.nl/
Die massiven Proteste haben im März 2011 endlich einen ersten Erfolg gezeigt. Die Regierung der Niederlande hat beschlossen, die Tiere in der Notzeit zu füttern.
Das löst zwar noch nicht das Problem der totalen Übervölkerung, evtl. wird in der Folge der nächste Winter noch schlimmer, aber es ist zuimindest ein Anfang.
Wer immer die möglichkeit dazu hat, möge weiter Prodestieren und seinen Abgeordneten schreiben, damit die Tierbestände dort endlich auf ein Maß reduziert werden (ob durch Jagd oder Großraubwild), dass von der Fläche leben kann.
Vielen Dank an alle, die bisher mitgemacht haben.
