Seite 1 von 2

Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 16:32
von fuxi
Die Werte werden täglich aktualisiert. Ein Klick auf die einzelne Messtation gibt jeweils das genaue Messprotokoll.

Karte des Bundesamtes für Strahlenschutz

Re: Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 13:40
von fuxi
Momentan werden die Daten übrigens 4-mal am Tag aktualisiert.

Re: Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 13:48
von Benutzer 146 gelöscht
Hi Fuxi,

die Seite hatte Wolkenflug schon vor 4 Wochen hier gepostet:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =60#p25704
;)

Gruß

frodo

Re: Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 13:56
von si001
Die Karte zeigt aber hauptsächlich die natürliche Radioaktivität, die entsteht, wenn z.B. Atome im Boden zerfallen. Basalt erzeugt eine relativ hohe Radioaktivität. Man sieht das an der Dunkelfärbung im Bereich der Gebirge.
Eine Beispiel ist auch noch die Enstehung von Radioaktivität bei der Förderung von Erdöl.

Also hat die Karte nicht so wirklich viel mit Japan zu tun.

Re: Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 15:02
von Benutzer 146 gelöscht
si001 hat geschrieben:Die Karte zeigt aber hauptsächlich die natürliche Radioaktivität, die entsteht, wenn z.B. Atome im Boden zerfallen. Basalt erzeugt eine relativ hohe Radioaktivität. Man sieht das an der Dunkelfärbung im Bereich der Gebirge.
Eine Beispiel ist auch noch die Enstehung von Radioaktivität bei der Förderung von Erdöl.

Also hat die Karte nicht so wirklich viel mit Japan zu tun.
das kann man so nicht sagen - denn tatsächlich zeigt die Karte die GESAMTE Gamma-Radioaktivität, in Thüringen und Ostbayern dürfte der Niederschlag von Tschernobyl seinen Beitrag zu den dort höheren Werten leisten, insofern ist die Karte zumindest aussagekräftig, wenn`s um die Reichweite und Nachhaltigkeit der Auswirkungen eines GAUs geht.

(Übrigens: das mit dem Basalt stimmt, macht aber offenbar weniger Unterschiede, als die Auflösung der Karte darstellen kann, weshalb sonst ist dann z.B. im Vogelsberg, Hessen, also einem vulkanischen (basaltischen) Mittelgebirge, keinerlei höhere Strahlung auf der Karte zu erkennen?)

Wenn die in Japan allerdings nicht noch mehr Mist bauen (kann man ja noch nicht ausschließen), werden sich die Messwerte auf DIESER Karte wohl nicht verändern.

Gruß

frodo

Re: Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 18:53
von si001
frodo hat geschrieben:Wenn die in Japan allerdings nicht noch mehr Mist bauen (kann man ja noch nicht ausschließen), werden sich die Messwerte auf DIESER Karte wohl nicht verändern.
Nein, dafür ist die Karte zu grob.

Ich denke, dass WIR uns hier um unsere Äcker wegen einer erhöhten Strahlenbelastung, ausgehend von Fukushima, keine Sorgen machen müssen.
Fukushima ist eine Katastrophe für Mensch und Umwelt! Ich will da keinesfalls irgendetwas verharmlosen !! Wenn ich mich in die Lage der Menschen dort versetze... Ich sehe von meinem Garten aus die Kühlturmdampfwolke von Neckarwestheim.:grusel:


Übrigens: kennt Ihr die Deutschlandkarte nach Tschernobyl? Ich habe sie erst nach der Wende zum ersten Mal gesehen. Im "Westfernsehen" sprachen sie von Bayern, ich wohnte damals dort, wo der Pfeil ist. Wir haben alles aus dem Garten gegessen :bang:
Quelle: http://www.environmental-studies.de/rad_1.1.jpg
Quelle: http://www.environmental-studies.de/rad_1.1.jpg
1.jpg (77.33 KiB) 1847 mal betrachtet

Re: Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 20:04
von Spottdrossel
si001 hat geschrieben:

Übrigens: kennt Ihr die Deutschlandkarte nach Tschernobyl? Ich habe sie erst nach der Wende zum ersten Mal gesehen. Im "Westfernsehen" sprachen sie von Bayern, ich wohnte damals dort, wo der Pfeil ist. Wir haben alles aus dem Garten gegessen :bang:
Die Schwiemu meiner Freundin hatte berichtet, ihnen wurde damals erzählt, als wohlerzogenes Atom stoppt die Wolke selbstverständlich vor der Grenze der DDR.
das kann man so nicht sagen - denn tatsächlich zeigt die Karte die GESAMTE Gamma-Radioaktivität, in Thüringen und Ostbayern dürfte der Niederschlag von Tschernobyl seinen Beitrag zu den dort höheren Werten leisten, insofern ist die Karte zumindest aussagekräftig, wenn`s um die Reichweite und Nachhaltigkeit der Auswirkungen eines GAUs geht.
Da wir beim Bau der A73 in Thüringen ein Uranbergbaugebiet durchquert haben, ist nicht nur Tschernobyl schuld.

Re: Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 00:16
von Heiko
Das Erzgebirge ist dort auch sehr bläulich dargestellt. Ich sag nur Uranabbau durch die Wismut, was da alles geschluckt wurde. Bei uns ist auch noch so einer dieser Erzwäsche-Teiche in der Nähe und noch vor der Wende gabs radioaktiv belasteten Schotter für den Straßenbau. Den hat man glücklicherweise in den neunzigern wieder rausgeholt. Und bei den Pilzsammlern wird immer noch vor meinen Lieblingspilz, den Maronern gewarnt. Bei diesen scheint sich Cäsium besonders gut anzureichern.

Hat nicht dieser Experte Pflugbeil im Fernsehen gesagt, dass der deutsche Wetterdienst seit Mitte März nicht mehr die Daten zur radioaktiven Belastung veröffentlicht? :eek:

Re: Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 07:26
von si001
Heiko hat geschrieben:Hat nicht dieser Experte Pflugbeil im Fernsehen gesagt, dass der deutsche Wetterdienst seit Mitte März nicht mehr die Daten zur radioaktiven Belastung veröffentlicht? :eek:
Ja - das hat er gesagt!
Das nichts veröffentlicht wird, stimmt aber scheinbar nicht. (vielleicht trifft das auf den dwd zu?) Hier gibt es dir tagesaktuellen Daten für Baden-Württemberg. Für ganz Deutschland gibts die oben schon beschrieben Karte - auch mit nem aktuellen Datum und dazu ein Lagebericht. Wobei diese Karte wirklich keine Schwankungen anzeigen kann. Sie ist einfach zu grob.

Aber mal abgesehen davon - ich glaube trotzdem nicht, dass die Strahlung von Fukushima auf uns direkten Einfluss hat/haben wird. Der "Verdünnungs-"effekt ist einfach zu groß.

Re: Webfund: Radioaktivitätskarte Deutschland

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 11:43
von fuxi
frodo hat geschrieben:die Seite hatte Wolkenflug schon vor 4 Wochen hier gepostet:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =60#p25704
Da hatte ich das irgendwie übersehen. Danke.
si001 hat geschrieben:Also hat die Karte nicht so wirklich viel mit Japan zu tun.
Deswegen hab ich sie ja separat gepostet und nicht im Japan-Thema


Ansonsten gibt es auf >>dieser Karte<< wohl auch noch einiges an radioaktivem Radon, wo das Zeug aus dem Boden dunstet. Das deckt sich ziemlich gut mit den dunkelblauen Ecken der Radioaktivitätskarte.