Bücher für den Gartenfreund
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 19:39
"Bücher für den Gartenfreund" ist eine Schriftenreihe aus der DDR, erschienen im Deutschen Landwirtschaftsverlag.
Die Bücher sind nach wie vor eine gute Grundlage für den Hobbygärtner, nur die Düngungs- und Pflanzenschutzempfehlungen sind völlig überholt und heute zum Teil aus gutem Grund verboten. Damals fand man Ummengen an Stickstoff und DDT halt noch cool...
Evtl. zu empfehlen als Ergänzung zu Wolfgang Nixdorfs "Das Gemüsegarten Handbuch", weil sie die einzelnen Kulturen noch ausführlicher behandeln.
Ewald Ernst. Kohlgemüse und Sellerie
Ewald Ernst: Tomaten, Bohnen und Gurken
Ewald Ernst: Möhren, Erbsen, Salate
Ewald Ernst: Zwiebeln, Porree und Lauch (Vorallem das Kapitel zu Zwiebeln ist lesenswert.)
Ewald Ernst: Feingemüse
Ewald Ernst: Spargel
Ewald Ernst: Frühgemüse auch im Garten
Volkmar Kindt: Speisepilze selbst angebaut (Mit ausführlicher Anleitung zur Herstellung von von Champignon-Substrat. Diese habe ich sonst noch in keinem Kleingärnterbuch gefunden.)
Die Bücher sind nach wie vor eine gute Grundlage für den Hobbygärtner, nur die Düngungs- und Pflanzenschutzempfehlungen sind völlig überholt und heute zum Teil aus gutem Grund verboten. Damals fand man Ummengen an Stickstoff und DDT halt noch cool...
Evtl. zu empfehlen als Ergänzung zu Wolfgang Nixdorfs "Das Gemüsegarten Handbuch", weil sie die einzelnen Kulturen noch ausführlicher behandeln.
Ewald Ernst. Kohlgemüse und Sellerie
Ewald Ernst: Tomaten, Bohnen und Gurken
Ewald Ernst: Möhren, Erbsen, Salate
Ewald Ernst: Zwiebeln, Porree und Lauch (Vorallem das Kapitel zu Zwiebeln ist lesenswert.)
Ewald Ernst: Feingemüse
Ewald Ernst: Spargel
Ewald Ernst: Frühgemüse auch im Garten
Volkmar Kindt: Speisepilze selbst angebaut (Mit ausführlicher Anleitung zur Herstellung von von Champignon-Substrat. Diese habe ich sonst noch in keinem Kleingärnterbuch gefunden.)