Seite 1 von 5

Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: So 20. Feb 2011, 17:19
von Theo
Der Wald ist schwarz und voller Tiere
Sozialforscher nennen das Phänomen "Naturverlust"...

Sollte man nicht für möglich halten:
Hühner legen 6 - 10 Eier pro Tag, wegen der Packung.

"LEHRER:
Ja. Naturinteresse ist da.
SPRECHER:
Wie heißt der Mann vom Reh?
LEHRER:
Der Mann, der Hirsch!"

Re: Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: So 20. Feb 2011, 18:24
von Nilora
Erinnert mich ein wenig an "Jamie Oliver's Food Revolution", wo er in einer Sendung amerikanischen Grundschulkindern verschiedene Gemüsesorten zeigt und von ihnen wissen will, wie man diese nennt. In der Klasse wusste anscheinend kein einziges Kind, wie Kartoffeln und Tomaten aussehen. :ohoh:

Ich find diese Entwicklungen wirklich erschreckend.

http://www.youtube.com/watch?v=bGYs4KS_djg

Re: Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: So 20. Feb 2011, 19:54
von guenther
Ich find diese Entwicklungen wirklich erschreckend.
ach was, New Yorker kinder wissen schon lange, dass spaghetti auf baeumen wachsen :pfeif:
ich hab amis, auf ihrer weltreise in Indien getroffen, die habn mit 25 ihren ersten blumenkohl gesehen. das war vor ueber 20 jahren :bang:

lg. guenther

Re: Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 11:34
von Landfrau
Das Reh ist die Frau vom Hirsch und das Rebhuhn das Weib vom Fasan.

LF

Re: Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 11:51
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Und das Pony ist das Kind vom Pferd....

Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass es wirklich so schlimm ist
Das Video vom Jamie O... Ich mein, essen diese Kinder nie ein Brot mit Paprika und Tomaten dazu?

Diese "Angst vor der Natur" ist echt seltsam ... und weitverbreitet!
Was ich immer wieder erlebe, wegen meinem Baby, das manche Leute aufschreien "Oh Gott! dreckig!" (bei Haustieren und Wiesenbodendreck) - ich möchte dann am liebsten antworten "Ja... stimmt, dieses Parfum riecht wirklich stark..."
Übrigens nehm ich kein Deo mehr, seit ich das Baby trage! hat sich niemand beschwer bisher. Schon seltsam...
In meiner Jugend sind wir auch ganz ohne das ausgekommen, weil es das ja noch nicht gab.
Trotzdem glauben manche, dass man ohne Deo automatisch stinkt. :nudel:

gehört vielleicht auch ein bisschen hier her :rot:

Meine Tochter hatte geglaubt, Eier wachsen in den Kartons im Keller - weil die Bäurin, die uns welche gab, sie von dort geholt hatte :lol:

liebe Grüße!

Re: Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 12:57
von die fellberge
... noch eine Geschichte?

Eine Bäuerin erzähle mir, sie hatten Ferienkinder aus Berlin- die jeden Morgen sehr gerne Milch zum Frühstück getrunken haben.

Dann sind sie mit zum melken gegangen- seither mochten sie keine Milch mehr!

P.S. Ob sie auch das Eier essen eingestellt haben, ist leider nicht überliefert :haha:

Re: Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 13:09
von kraftort
und noch eine geschichte aus haid in oö:

meine beste freundin ist volksschullehrerin in haid (oö). was sie mir mittlerweile schon vor 2 sommern erzählt hat, hat mich fast aus den latschen geschmissen.
also:
die klasse hat bei nivea einen tag mit einem waldpädagogen gewonnen samt busfahrt, etc etc...
so hat sie zwei tage vorher schon begonnen, die klasse auf den tag im wald vorzubereiten. sie erzählte was sie da so machen werden und eben auch von den waldbewohnern, den vögeln, den rehen, hasen, etc. etc.
daraufhin meinten (wohlgemerkt die "verhaltensoriginellsten" kinder) "jaja, sicher. im wald gibt es tiere und die laufen da frei rum. tztzt. so ein blödsinn" :dreh: . meine freundin bestätigte diese ironische meldung von 2 schülern und fragte dann zurück, wo sie den glauben, wo diese tiere leben? und sie meinten: ma, ja bitte frau lehrerin. das weiss doch jeder, dass die im zoo wohnen. aber sicher nicht im wald... :ua:
ok. so weit schon dramatisch genug.
am tag des ausfluges im wald angekommen, zeigte der waldpädagoge dann den kindern spuren von diversen tieren (rehe, hasen, fasane, ...).
meine freundin meinte, so brav wie an diesem tag waren die überhaupt noch nie. die kinderleins haben das gar nicht auf die reihe gekriegt, dass da WIRKLICH die tiere einfach so frei rumlaufen?? wo gibts denn so was?? das ist ja megagefährlich1!! tut denn da niemand was?? alle (insbesondere eben die "hartgesottenen") sind ihr vom rockzipfel nicht mehr weggegangen und haben sich vor jedem baum noch weiter an sie geklatscht - könnte ja sein, dass da so ein höllengetier steht und sie angreift...
der tag war für sie volles abenteuer und sozusagen adrenalin-kick pur, ein adventure-ausflug.
hahahaha. wir haben uns halb totgelacht! :haha: :haha:

ich konnte diese geschichte auch zuerst nicht fassen. soll man da lachen oder weinen? vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass diese volksschule sehr sehr viel migranten und migrantinnen (jedoch auch 2. und 3. generation) beherbergt. es dürfte da schon eher der kulturhintergrund mit ein grund sein. diese kinderlein - lt. meiner freundin - verbringen eben ihre meiste freizeit vor dem computer indoor und wenn schon draussen, dann auf diversen parkplätzen etc. um fussball zu spielen. ich will damit jetzt nicht sagen, dass das bei den meisten österreicher/innen anders wäre. aber hier ist es eben verstärkt anzufinden...
arme schäfchen...

also. nix in amerika. auch in oberösterreich gibts das!

lg kraftort

Re: Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 19:19
von Sagisdorfer
Es gab Generationen, die waren noch dümmer. Hier bei uns... :kaffee:

Re: Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 19:40
von Theo
Sagisdorfer hat geschrieben:Es gab Generationen, die waren noch dümmer. Hier bei uns... :kaffee:
Du meinst also, es gäbe doch so etwas wie einen Fortschritt? :kuuh:

Re: Das Reh ist die Frau vom Hirsch

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 20:31
von Rabe
Ich finde es immer wieder erstaunlich ,wo überall das Nazi-Thema dazuzugehören scheint. :dreh: