Elektroauto

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Elektroauto

#1

Beitrag von Nordhang » Mi 29. Dez 2010, 19:13

Warum gibt es keine Elektroautos auf unseren Straßen?

Doku
http://www.youtube.com/watch?v=RF8ajdgdHck

Sagisdorfer

Re: Elektroauto

#2

Beitrag von Sagisdorfer » Do 30. Dez 2010, 13:51

Keine objektive Berichterstattung.
Das ist meiner Meinung besser.
Wann fahren wir endlich mit sauberen Atom- und Kohlestrom? ;)

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Elektroauto

#3

Beitrag von Nordhang » Do 30. Dez 2010, 23:37

Sagisdorfer hat geschrieben:Keine objektive Berichterstattung.
Das ist meiner Meinung besser.
Wann fahren wir endlich mit sauberen Atom- und Kohlestrom? ;)
Kannte beide, finde den ersten Film für den Einstieg aber besser geeignet.
Er zeigt Betroffene mit denen man sich Identifizieren kann. Mit einem Vertreter der Autoindustrie der bei jedem falschen Wort um seinen Job fürchten muss geht das kaum. Du hast Recht der zweite bleibt nüchtern bei den Fakten. Denke aber dass Beide sich sinnvoll ergänzen.
Autos gefahren mit ökologischem Strom?
Möge Derjenige der schon immer Ökostrompreise zahlte den ersten Kommentar auf mich werfen. :holy:

Sagisdorfer

Re: Elektroauto

#4

Beitrag von Sagisdorfer » Fr 31. Dez 2010, 02:49

Ich fürchte, selbst wenn wir alle Autos mit erneuerbaren Energien produziert und betrieben fahren, wird doch der letzte Tropfen verfügbares Öl verbrannt werden.
Könnte mir vorstellen, ein E-Fahrzeug in den nächsten Jahren zu kaufen.
Müsste aber über SZ auf den Dach zu laden gehen (ist auch Selbstversorgung :grinblum: ). Wie gesagt, der derzeitige Strom aus der Dose ist nicht unbedingt öko.

Manfred

Re: Elektroauto

#5

Beitrag von Manfred » Fr 31. Dez 2010, 09:35

Und du meinst Solarzellen sind öko?

Sagisdorfer

Re: Elektroauto

#6

Beitrag von Sagisdorfer » Fr 31. Dez 2010, 13:15

Jetzt kommt doch sicher, dass SZ in der Fertigung mehr Energie brauchen als sie jemals selber abgeben können :mrgreen:
Öko oder nicht Öko, es geht vor allem auch um Unabhöngigkeit vom "Weltmakt" um das gute Gefühl: mir doch egal was russische Monopolisten oder amerikanische Spekulanten treiben, ich fahre mit selbstproduzietem Strom. Ideal wäre ein kleiner Staudamm. Wir hätten eine alte Mühle kaufen sollen...

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“