Seite 1 von 3

Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 22:06
von Grunling
Eine meiner Inspirationen:Dick Proenneke

Bild

1967, mit 50 Jahren, beschließt Dick sich eine Blockhütte in der Wildnis Alaskas zu Bauen und dort allein, soweit wie möglich vom Land zu leben. Dick lebt dort für 30 Jahre in dieser Hütte. Dabei dokumentiert er seine Naturbeobachtungen per Tagebuch und Kamera.

Hier ein Auszug aus der Doku "Alone in the Wilderness" mit seinen Aufnahmen.
http://www.youtube.com/watch?v=iYJKd0rkKss

Der komplette Film findet sich ebenfalls im Internet.

Re: Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: So 19. Dez 2010, 14:32
von outdoorfreak
Hallo,

zum Thema,Autark leben, Blockhütte bauen, Auswandern nach Kanada waren diese Bücher meine Inspirationen:

Blockhüttentagebuch von Rainer Höh

Nach einer Asienreise wurde Rainer Höh später verstärkt von der Wildnis des Nordens angezogen. Er unternahm Wanderungen, Kanu-, Floß-, Schneeschuh- und Hundeschlitten-Touren in Lappland, Alaska und Kanada.

Zusammen mit seinem Bruder, Axel Höh, suchte er sich in den Weiten des Yukon-Territorium einen Bauplatz für eine Blockhütte. Gepäck und Proviant transportieren die Höhs via Kanu über den Yukon River bei Dawson City. Dort lebte Höh einige Zeit lang als Aussteiger abseits der zivilisierten Welt.

http://www.amazon.de/Blockh%C3%BCttenta ... 763&sr=1-2


Und das hier soll auch ziemlich gut sein: Blockhausleben: Fünf Jahre in der Wildnis Kanadas

Am Anfang war da nur der Traum, in der Wildnis Kanadas ein Blockhaus zu bauen. Konrad Gallei konnte sich diesen Wunsch erfüllen. Mitten im Bärengebiet - im Umkreis von 65 Meilen nichts als fichtenbewachsene Berge, Tundralandschaft und Seen - baut er zusammen mit Freunden der rauhen, subarktischen Natur zum Trotz seine neue Heimstätte. Hühner, Kaninchen und ein sorgfältig geplanter Garten ermöglichen es ihnen, sich weitgehend selbst zu versorgen. Schlittenhunde sind im Winter einziges Transportmittel. Ungeahnte Schwierigkeiten treten auf, die mit viel Phantasie und Kreativität bewältigt werden müssen.

http://www.amazon.de/Blockhausleben-F%C ... pd_sim_b_4

Re: Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:14
von Webwiesel
...für lau...

Gerhard Buzek, Das große Buch der Überlebenstechniken


http://www.scribd.com/doc/21477648/Buze ... 1998-02-01


Rüdiger Nehberg, Die Kunst zu Überleben

http://www.scribd.com/doc/14111436/Rudi ... uuberleben

Re: Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:18
von Webwiesel
Bestes Buch auf Deutsch zum Thema

"Blockhäuser und Hütten selbstgebaut"

Eine Buchvorschau:

http://books.google.de/books?id=LPUPZUa ... &q&f=false

Re: Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:34
von Webwiesel

Re: Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:37
von Webwiesel
Sicherheit in Bärengebieten, Rainer Höh

http://www.amazon.de/Sicherheit-B%C3%A4 ... 3831710937

Re: Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:46
von Webwiesel
Dick Proennecke mit über 70 Jahren im Busch

http://www.youtube.com/watch?v=534vvTOjCsI

Re: Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:09
von Manfred
Dick Broennecke scheint sogar an 3 Filmen beteiligt gewesen zu sein:
http://www.aloneinthewilderness.com/mee ... _dick.html

Re: Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:16
von Webwiesel
....muss er ja...wie hätte er sonst manche Einstellungen drehen können...

http://www.aloneinthewilderness.com/ima ... _doors.jpg

Re: Dick Proennecke - 30 Jahre allein in Alaskas Natur

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:36
von Webwiesel
...mach ich...muss aber noch was droppen

z.B.

Jagdgesetze im Yukon ( ist zwar Kanada, aber Alaska ( USA ) ist ja umme Ecke und ähnlich geregelt )

http://www.environmentyukon.gov.yk.ca/h ... ations.php