Seite 1 von 2
Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 17:29
von Buchkammer
Wenn ihr mal richtig gute Laune habt, empfehle ich das oben genannte Buch. Die Autoren Klaus Blessing und Manfred Manteuffel erzählen darin unter Zuhilfenahme von Dokumenten, Zeitzeugen und Zitaten, was der Bundespräsident von Deutschland so getrieben hat, bevor er dieses Amt übenahm.

Re: Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:32
von Buchkammer
Vielleicht kann ich diesen Faden etwas zweckentfremden und aktuelle Informationen zum Bundespräsidenten Deutschlands anhängen?
Gestern, am 13.12.2014 versammelten sich zahlreiche Demonstranten vor dem Schloss Bellevue in Berlin zu einem Friedensappell. Hier ein Mitschnitt von KenFM, der die Rede von Eugen Drewermann auf youtube gestellt hat. OK, ein Theologe, aber es finden sich viele wahre Worte in seiner Ansprache.
Friedensappell von Eugen Drewermann vor dem Schloss Bellevue, Berlin, 13.12.2014
Bin mal gespannt, ob diese Demo oder die vielen anderen Friedensdemonstrationen, die seit einiger Zeit in den größeren Städten Deutschlands stattfinden - ob diese Volksversammlungen für den Frieden heute unter anderem Erwähnung bei Günther Jauch finden. Wahrscheinlich geht es aber in erster Linie um die Pegida-Demonstration in Dresden. Titel der Sendung:
Frustbürger und Fremdenfeinde – wie gefährlich sind die neuen Straßen-Proteste? 
Re: Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:04
von Spencer
Re: Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: So 14. Dez 2014, 21:44
von christine-josefine
Gänsehaut am ganzen Körper
wie recht er hat - und wie sehr sind wir verpflichtet den unschuldig angegriffenen beizustehen - nicht nur mit guten Worten????
Da zerreißt es mich wenn ich darüber nachdenke
Re: Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 21:47
von babayaga
Gauck erinnert mich etwas an die Romanfigur des Waleran Bigod aus Ken Follets 'Die Säulen der Erde',
für die ewig gestenreich-gebetsmühlenartig betont sprechende Kriegsministerin ist mir noch nix eingefallen.
Danke für den Link, Eugen Drewermann spricht da fast eine halbe Stunde lang frei, ohne Zettel und 'Ähms' -
und ... man merkt wie aufrichtig ernst bzw. was für eine Herzensangelegenheit Ihm dies ist.
Der letzte Teil seiner Rede wirkt fast wie eine verzweifelte Bitte.
Noch ein Link zu einem kurzen Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=sugXUF1 ... e=youtu.be
Politik liegt mir fern, ihm merkbar auch, aber mit 'Innerliche Verpflichtung bei sich selbst zu bleiben' besser kann mans kaum sagen.
Wg. Jauch, Buchkammer was hattest Du denn da erwartet?

Re: Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: Di 16. Dez 2014, 12:14
von Buchkammer
Ja, was hatte ich erwartet. Eine Erwähnung der Friedensapelle im ganzen Land und vor dem Schloss Belevue. Ging ja leider nur um die Pegida mit dem üblichen AfD-Bashing.
Die Stimmung im Land ist mit der von 1989 durchaus vergleichbar. Damals wurden die ersten Demos mit mehr als 1000 Leuten in die konterrevolutionäre rechte Ecke geschoben. Berichtet wurde in der DDR nur von Gegendemonstrationen. In der heutigen Zeit von Demonstrationen gegen rechts in Köln (in der Tagesschau vom 15.12.2014). Das ist sicher auch wichtig, aber wie damals einseitige Berichterstattung.
Heute kann man versuchen, die Friedensdemonstranten in die linke und rechte Ecke zu drücken. Volkes Wille kehrt auf die Strasse zurück. Diesmal verteidigen die Leute nur ihr Grundbedürfnis nach Frieden in der Welt. Es wird Zeit, wieder Schilder zu malen!
Und der Herrr Gauck - den wird seine Vergangenheit eines Tages einholen. Wer sich mehrmals und für mehrere Stunden Zugriff und Einblick zu seiner eigenen Stasiakte verschafft, ohne das jemand anwesend ist.

Dem ist alles zuzutrauen.
Re: Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: Di 16. Dez 2014, 13:28
von hunsbuckler
Was mich an dem Ganzen sehr beunruhigt:
Der Staat Bundesrepublik Deutschland wird auf allen Ebenen dominiert von Leuten, die als Christen im Grunde ein irrationales Weltbild haben.
Diese Seilschaften führen dazu, daß sogar unser höchstes Verfassungsgericht mit Richtern besetzt ist, die das Grundgesetz beugen, indem sie das Grundrecht jeder einzelnen Person auf Religionsfreiheit einschränken.
So darf z.B. die Kirche, die im staatlich finanzierten Gesundheitswesen als "Träger" eine monopolartige Stellung hat, fähige Ärzte/Pflegekräfte/Erziehende sanktionieren, wenn diese in ihrem Privatleben gegen kirchliche Dogmen verstoßen.
Und so sehr die drei Buch-Religionen auch gegeneinander konkurrieren, gegen ein säkulares Staatsverständnis verbünden sie sich, um allen Steuerzahlern weiterhin die Mitfinanzierung religöser Privilegien abzutrotzen und religiöse Sonderrechte gegen Kinderrechte (Beschneidung) und Tierschutz (Schächtung) durchzusetzen.
Schon seit längerem frage ich mich, ob das Amt des Bundespräsidenten als Objekt des Parteiengeschachers überhaupt noch seine vom Grundgesetz vorgesehene Funktion als neutrale Gesamtvertretung aller deutschen Staatsbürger erfüllen kann.
Die Funktion als Sprachrohr der gerade regierenden Fraktion erfüllen die Regierungssprecher zu weitaus günstigeren Kosten.
Allein die völlige Überbezahlung, üppige Altersalimentierung aller lebenden (Ex)-Bundespräsidenten nebst Gattinnen und die Finanzierung ihrer lebenslangen Privilegien (Büro, Sekretariat, Dienstwagen,...) lassen mich dafür plädieren, das Amt des Bundespräsidenten ersatzlos abzuschaffen!
Re: Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: Di 16. Dez 2014, 14:05
von hunsbuckler
Hierzu paßt ganz gut der Kommentar von Albrecht Müller zur Friedensdemo vor dem Amtssitz des Bundespräsidenten, deren mediale Diffamierung im Vorfeld und die Dokumentation der Rede von Daniela Dahn:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=24298#more-24298
Re: Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: Do 18. Dez 2014, 01:56
von babayaga
Was Pegida betrifft ...
ich finde es erstaunlich, dass den Deutschen mal etwas aus der Reserve lockt
und er auf die Strasse geht - alle Achtung dafür.
Schade nur, dass es unter solch einem Namen passiert, wobei ich Pegida nicht per se unterstelle rechtsradiakl zu sein,
nien das nicht, aber allein der Name gibt Nahrung für Unterstellungen und Mitläufer, welche dann
- mit Recht - in die rechte Ecke gstellt werden, von Medien die nicht differenzieren (wollen).
Es gibt aber auch Mitläufer, die das auch nicht können, also das Differenzieren, da laufen Rechte & Linke teils seit an seit.
Das macht die ganze Bewegung so schwer einordnenbar, ich denk da laufen viele unter vermeintlich falscher Flagge mit.
Mir wäre wohler, auf die Strasse zu gehen, weil ich keinen Krieg möchte,
Schöner wärs also sowas im Namen des Friedens zu starten, um den ich mir momentan ernstere Sorgen mache, als über Flüchtlinge,
weil wenn einmal der Krieg praktiziert wird, scherts keinem mehr um Ethik oder Moral, um Flüchtlinge gleich gar nicht,
da gehts dann knallhart um die nackte Existenz.
Sag (respektive) schreibe ich jetzt mal so, ohne jemals einen Krieg miterlebt zu haben.
Meine Oma hat den 2. WK miterlebt, mag aber nicht drüber reden und gleich gar nicht Kriegsfilme anschauen,
ich denke die Leute aus der heutigen Zeit die noch leben, wollen einfach leben und nicht daran erinnert werden,
bis auf einige Ausnahmen.
Hoffentlich besinnen sich die Menschen - hoffentlich gibts keinen Krieg.
Re: Buch: Joachim Gauck. Der richtige Mann?
Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:39
von Spencer
Die Montagsfriedensdemos gegen den Krieg und für freie Presse gibt es schon länger. Schon vor der HoGeSa und der PEGIDA. Die Demos wurden in fast 100 Städten abgehalten. Von der Lügenpresse natürlich auch als Rechtsextreme abgestempelt.
Ich war da, mit ein paar wenigen Leuten zusammen auf dem Marktplatz einer 100Tsd-Einwohner Stadt. Also scheint es nicht viele Leute zu geben, die sich für Frieden usw. interessieren.
Also dann... Ich sags mal mit den Worten eines Dichters.
Das große Karthago führte drei Kriege...... nicht mehr auffindbar nach dem letzten