Seite 1 von 4

Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 11:53
von Dagmar
Hallo,

den Link habe ich aus einem anderen Forum "geklaut". Einerseits zum Lachen und doch viel eher zum Weinen.

http://www.youtube.com/watch?v=TM8L7bdwVaA

Wenn der Link funktioniert sieht man mehrere Nachrichtensprecher aus Amerika, die haarklein eine bestimmte Redewendung übernommen haben. Aus meiner persönlichen Sicht eher sehr erschreckend.


Dagmar

Re: Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 11:58
von greymaulkin
<urgs> die lesen wohl tatsächlich alle eine vorgefertigte Meldung vor....
Dann möchte ich mal nur noch wissen, WER wählt denn jetzt unsere Nachrichten aus? Also das, was wir hören sollen.

Gruß, Bärbel

Re: Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 12:19
von 65375
Habs nicht angeschaut, aber finde da nichts besonderes dran. Wenn man mehrere Zeitungen vergleicht, stellt man auch immer wieder fest, daß bei den weniger relevanten Artikeln sämtliche Rechtschreib- und Grammatikfehler unkorrigiert von der dpa übernommen werden. Die kriegen ihre Kram doch alle von großen Agenturen fix und fertig aufbereitet und geliefert.

Re: Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 10:18
von Manfred
Das Wahlverhalten von Journalisten
(Studie der freien Universität Berlin 2010)

http://www.politonomics.de/wie-viel-wah ... genpresse/

Re: Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 13:39
von Manfred
NDR-Redakteur wegen Annahme von Bestechungsgeldern verurteilt:

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 17976.html

Re: Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 14:14
von Benutzer 146 gelöscht
Manfred hat geschrieben:NDR-Redakteur wegen Annahme von Bestechungsgeldern verurteilt:

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 17976.html
der Bauernverband hat sich in der Angelegenheit aber auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert :pfeif:

Re: Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 14:21
von DieterB
Der Mensch braucht einen Filter, um nicht in einem Chaos von Informationen zu versinken. Unser Bewusstsein filtert die Sinneseindruecke, damit wir nicht verrueckt werden. Voelker bilden einen nationalen Mythos, um nationale Identitaet zu stiften. Das ist auch die Rolle der Medien. Wer versucht, die Wahrheit hinter diesem Mythos zu finden, sitzt immer zwischen den Stuehlen und wird von allen Seiten angefeindet.

Von daher stimmt natuerlich der Vorwurf der "Luegenpresse," weil die Medien niemals ein vollkommen objektives Bild zeichnen koennen. Aber das muessen sie auch nicht. Es genuegt, wenn der muendige Buerger erkennen kann, welche Tendenz eine Zeitung vertritt, damit er automatisch die notwendige mentale Korrektur vornehmen kann. Letztendlich kann es auch gar keine vollkommen objektive Wahrheit geben. Wir koennen uns nur der Wahrheit annaehern, indem wir verschiedene Quellen miteinander vergleichen. Je weiter diese Quellen auseinander liegen, desto genauer wird die Ermittlung der Wahrheit. Das ist ein bisschen wie wenn man den unbekannten Punkt eines Dreiecks mit Hilfe der Dreicksberechnung ermittelt.

Auch wenn sich die rechten Wutbuerger ueber die Luegenpresse aufregen, dann sind es nicht die Luegen, die diese Buerger stoeren. Im Gegenteil, die Wutbuerger luegen natuerlich noch viel mehr.

lg. Dieter

Re: Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 14:25
von der.Lhagpa
Das haben wir schon in der Schule analysiert. (1990 etwa). Da würde aufgedröselt welche Zeitung welche Meinung/ politische Richtung vertritt. Woher kommt der Irrglaube, "die Presse" = Menschen) wären neutral?

Re: Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 14:34
von Benutzer 4754 gelöscht
der.Lhagpa hat geschrieben:Das haben wir schon in der Schule analysiert. (1990 etwa). Da würde aufgedröselt welche Zeitung welche Meinung/ politische Richtung vertritt. Woher kommt der Irrglaube, "die Presse" = Menschen) wären neutral?
Das wird heute noch so gemacht.

Jedenfalls habe wir das (ausführlicher) im

Gymnasium in BaWü Klasse 10 gemacht.

Re: Gleichschaltung der Medien????

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 14:51
von Manfred
Habt ihr auch die Eigentumsstrukturen der Medien analysiert?
Und die Vernetzung und "Nebenjobs" der Redaktionschefs bei den Öffentlich-Rechtlichen?
Ein einziges Trauerspiel...