Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
-
Manfred
Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
Hallo,
habt ihr Erfahrung mit Fotobüchern zum selbst gestallten, wie sie inzwischen von diversen Anbietern offeriert werden?
Wie ist die Qualität?
Und welcher Anbieter hat eine gute Software für die Gestaltung der Bücher?
Habe mir eben das Programm von Lidl herunter geladen. Aber die machen nicht mal eine Empfehlung, welches Format und welche Auflösung die Bilder für ein gutes Druckergebnis haben sollten...
habt ihr Erfahrung mit Fotobüchern zum selbst gestallten, wie sie inzwischen von diversen Anbietern offeriert werden?
Wie ist die Qualität?
Und welcher Anbieter hat eine gute Software für die Gestaltung der Bücher?
Habe mir eben das Programm von Lidl herunter geladen. Aber die machen nicht mal eine Empfehlung, welches Format und welche Auflösung die Bilder für ein gutes Druckergebnis haben sollten...
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
Wir haben gerade 2 Fotobücher mit der Li..- Software gemacht. Qualität und Preis sind in Ordnung.
Ich fand die Software recht komfortabel. Man kann Seiten schieben, einfüge und löschen, ohne dass die gesamte Formatierung durcheinander fliegt. Das Einfügen/Formatieren von Texten ist einfach. Den Hintergrund kann man auswählen, Seiten kombinieren, um über die Mitte zu drucken usw.
Ich fand das recht einfach. Vielleicht musst du dich nur noch etwas einfuchsen?
Doch - indirekt. Wenn das Bild zu klein ist, erscheint ein Warnzeichen auf dem einzufügenden Bild.Manfred hat geschrieben:Aber die machen nicht mal eine Empfehlung, welches Format und welche Auflösung die Bilder für ein gutes Druckergebnis haben sollten...
Ich fand die Software recht komfortabel. Man kann Seiten schieben, einfüge und löschen, ohne dass die gesamte Formatierung durcheinander fliegt. Das Einfügen/Formatieren von Texten ist einfach. Den Hintergrund kann man auswählen, Seiten kombinieren, um über die Mitte zu drucken usw.
Ich fand das recht einfach. Vielleicht musst du dich nur noch etwas einfuchsen?
-
Manfred
Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
Bearbeiten die die Bilder stark nach, oder schaut das Druckergebnis aus wie auf dem Monitor?
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
Da gibt es irgenwo einen Haken, wo man einstellen kann, ob Li.. dien Bilder nachbearbeiten soll/kann, oder nicht. Dieses ist für einzelne Bilder oder auch für alle Bilder einstellbar.
Wir haben nichts nachbearbeiten lassen. Haben ja selbst Photoshop
Schade, mein Mann hat das Programm gelöscht, sonst hätte ich dir ein Bildchen geschickt. Wenn du es nicht findest, melde dich, dann installiere ich es noch mal.
Wir haben nichts nachbearbeiten lassen. Haben ja selbst Photoshop
Schade, mein Mann hat das Programm gelöscht, sonst hätte ich dir ein Bildchen geschickt. Wenn du es nicht findest, melde dich, dann installiere ich es noch mal.
-
Manfred
Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
Hab mir zum Vergleich die Software von Pixum heruntergeladen.
Die gefällt mir deutlich besser.
Ist wohl Geschmacksache, womit man besser zurecht kommt.
Die gefällt mir deutlich besser.
Ist wohl Geschmacksache, womit man besser zurecht kommt.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
Na dann gutes Gelingen!
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
ich hab erst einmal ein fotobuch gemacht, über die software von budnikowsky (drogerie). das ging super. ist größtenteils selbsterklärend und leitet einen auch gut an.
es gibt viele gestaltungsmöglichkeiten, vorlagen etc, du kannst bestimmen, wieviel arbeit dir das programm abnehmen soll oder ob du mehr selbst gestalten möchtest. die fotoqualität war zufriedenstellend, ich habe die bilder gar nicht bearbeitet und auch nicht bearbeiten lassen. auch an der qualität des papiers und des hardcovers hatte ich nichts auszusetzen. gefallen hat mir außerdem, dass man verschiedene versandmöglichkeiten hat. ich habs mir (kostenlos) an eine filiale in meiner nähe schicken lassen und dort abgeholt. so hab ich gespart und konnte mir das ergebnis auch noch anschauen, bevor ich dafür bezahlt habe.
es gibt viele gestaltungsmöglichkeiten, vorlagen etc, du kannst bestimmen, wieviel arbeit dir das programm abnehmen soll oder ob du mehr selbst gestalten möchtest. die fotoqualität war zufriedenstellend, ich habe die bilder gar nicht bearbeitet und auch nicht bearbeiten lassen. auch an der qualität des papiers und des hardcovers hatte ich nichts auszusetzen. gefallen hat mir außerdem, dass man verschiedene versandmöglichkeiten hat. ich habs mir (kostenlos) an eine filiale in meiner nähe schicken lassen und dort abgeholt. so hab ich gespart und konnte mir das ergebnis auch noch anschauen, bevor ich dafür bezahlt habe.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
freiheit
Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
toll! sowas such ich auch gerade. gibts da nicht auch seiten auf welchen man das gleich online machen kann? was für anbieter gibt es denn alles? und vorallem was kostet mich dann ein fertiges buch?
-
Manfred
Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
@Freiheit:
Einen Marktüberblick habe ich leider auch nicht.
Ich habe die letzten Tage mit der Pixum-Software mein Erstlingswerk zusammengebastelt und heute bestellt.
Man kann auswählen, ob die Bilder digital nachbearbeitet werden sollen. Das habe ich erst mal abgestellt, weil ich selber schon einiges daran nachbearbeite und keine bösen Überraschungen haben will.
Beim Hochladen der Daten werden die einzelnen Bilder noch mal angezeigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Vollformatbild extrem körnig gewirkt hat, obwohl das weder in der Vorlage noch in der Vorschau so ausgesehen hat.
Also scheint die Software trotzdem schon irgendwelche Bearbeitungen vorzunehmen.
Bin gespannt, was mir in einigen Tagen auf den Tisch flattern wird.
Leider kann man die Vorlage nicht als pdf speichern oder ausdrucken. Habe mal einen Scrennshot vom Cover gemacht.
In Kürze überall im Buchhandel erhältlich.
Einen Marktüberblick habe ich leider auch nicht.
Ich habe die letzten Tage mit der Pixum-Software mein Erstlingswerk zusammengebastelt und heute bestellt.
Man kann auswählen, ob die Bilder digital nachbearbeitet werden sollen. Das habe ich erst mal abgestellt, weil ich selber schon einiges daran nachbearbeite und keine bösen Überraschungen haben will.
Beim Hochladen der Daten werden die einzelnen Bilder noch mal angezeigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Vollformatbild extrem körnig gewirkt hat, obwohl das weder in der Vorlage noch in der Vorschau so ausgesehen hat.
Also scheint die Software trotzdem schon irgendwelche Bearbeitungen vorzunehmen.
Bin gespannt, was mir in einigen Tagen auf den Tisch flattern wird.
Leider kann man die Vorlage nicht als pdf speichern oder ausdrucken. Habe mal einen Scrennshot vom Cover gemacht.
In Kürze überall im Buchhandel erhältlich.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?
Der Einband verspricht Gutes! ISBN und Preis dazu bitte! 
Berichte mal vom Endergebnis.
Berichte mal vom Endergebnis.
