Film "Zwischen Zorn und Zärtlichkeit" Schweizer Biolandbau

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 273
Registriert: So 8. Aug 2010, 12:42
Wohnort: Rastorf OT Rosenfeld
Kontaktdaten:

Film "Zwischen Zorn und Zärtlichkeit" Schweizer Biolandbau

#1

Beitrag von ben » Mi 27. Nov 2013, 10:00

"Zwischen Zorn und Zärtlichkeit - Die Geschichte des Biolandbaus in der Schweiz"

http://www.bioaktuell.ch/de/aktuell/fil ... yfilm.html

DerElch

Re: Film "Zwischen Zorn und Zärtlichkeit" Schweizer Biolandb

#2

Beitrag von DerElch » So 1. Dez 2013, 16:00

Danke Ben...bisher hab ich die älteren Generationen immer etwas in Schutz genommen...von wegen...vom Fortschritt ueberrollt..zuwenig informiert....aber jetzt wo ich gesehen habe...wie frueh Forschungsergebnisse vorlagen,wie schädlich der ganze Chemiezirkus in der Landwirtschaft war und ist...bin ich echt schockiert.

Zu dem Zeitpunkt gab es fuer viele noch die Gelegenheit das Ruder rumzureissen,weil die Höfe ect noch vorhanden waren und der Druck nicht so hoch...heute lastet auf wenigen Höfen viel Druck...damals gab es noch viel mehr Höfe...von diesem Aspekt her kann man eigentlich nur noch von, bewusster in Kauf genommener Körperverletzung dem Nachwuchs und der Folgegenerationen gegenueber reden.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Film "Zwischen Zorn und Zärtlichkeit" Schweizer Biolandb

#3

Beitrag von Adjua » So 1. Dez 2013, 18:04

Sehr schöner Film. Ich würde mit der älteren Generation nicht so streng ins Gericht gehen. Hinterher ist man immer gescheiter, und wie im Film ja auch zu sehen war, war es ökonomisch und gesellschaftlich gar nicht einfach, Pionier zu sein. Dazu war die Propaganda von der Gegenseite keineswegs schwach. Und: Wieviele von uns engagieren sich heute nicht gegen Praktiken, von denen die Wissenschaft weiss, dass sie schlecht sind? Ich hoffe, dass meine Enkel nicht zu streng über das urteilen werden, was ich alles nicht getan habe ...

Man kann jedenfalls wieder einmal aus den Leistungen der Bio-Pioniere lernen: Es lohnt sich, sich für das Richtige einzusetzen, auch wenn es zunächst so aussieht, als würde sich nicht viel andern. Und Bewegungen hin zum Guten brauchen Zeit, mitunter Generationen.

DerElch

Re: Film "Zwischen Zorn und Zärtlichkeit" Schweizer Biolandb

#4

Beitrag von DerElch » Mo 2. Dez 2013, 05:07

adjua sicher kann ich..es gibt immer ne wahl zwischen dem bequemen und dem unbequemen weg...und egal wofuer man sich entscheidet muss man danach die konsequenz davon tragen und sollte die verantwortung dafuer tragen.

Ignoranz und wegsehen ist körperverletzung.Wenn ich weiss das etwas meinen kindern nicht gut tut..sprich sie nachhaltig in der gesundheit schädigt und es weiterhin verabreiche(weil es bequemer ist.mehr ersparnis/profit verspricht),ist das normalerweise vor dem gesetz strafbar.Bloss weil der staat in grossem stil mitverdiente wurde es quasi legal,ändert aber nichts am tatbestand.

Der grösste vorwurf gilt diesbezueglich des totschweigens,biologisch und mit der natur arbeiten bloss auszusprechen war schier eine totsuende..ich ging davon aus dass das mit unwissen zu tun hatte und dies nicht zugeben wollen...aber im nachhinein erschliesst sich mir da einiges.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“