Erfahrung mit Babbel.com?

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Erfahrung mit Babbel.com?

#1

Beitrag von Kerstines » Do 24. Okt 2013, 20:08

Hat das jemand von Euch schon getestet?
ich meine nicht Infos auf deren Internetseite, Preise etc,. soweit bin ich schon selbst gekommen.

Ich meine damit konkret das Sprache (erste Kenntnisse und evtl. vertiefen) lernen.
Nachdem in unserer Volkshochschule nun auch das "Schule muß Spaß machen"-Prinzip eingezogen ist und der Unterricht zu reinen Geplänkelstunden verkommt, suche ich eine Alternative.
Grund-Sprachkenntnisse (polnisch) habe ich, auch der Gebrauch in der Praxis findet gelegentlich statt.

Hat jemand eigene Erfahrungen mit Babbel.com?

Danke.

:) Kerstines

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#2

Beitrag von sybille » Do 24. Okt 2013, 20:23

Den kostenlosen Lernabschnitt fand ich sehr gut! Wenn der Rest genauso gut ist, hängt es sicher sehr viel von der Disziplin des Lernenden ab, ob er lernt oder nicht.
Ich bin leider eher etwas lernfaul, wenn ich zuhause alleine lernen muß, sonst hätte ich mich angemeldet.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 662 gelöscht

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#3

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Do 24. Okt 2013, 20:33

Kerstin, versuchs mal hier:

http://www.sorbische-wendische-sprachsc ... gramm.html

die sind ein selbstständiger Teil der VHS Cottbus.
Da ist meine Frau auch als Dozentin, allerdings für Englisch.
Wenn jemand nur mal sehen will ob der Kurs zu ihm passt gehht da immer was.
Ein oder zweimal" schnuppern lassen die meißten Dozenten zu.
Die müßen ihre Kurse auch "voll" bekommen. und da davon die "alten" Teilnehmer auch was haben gibt es von da her auch kaum Probleme.

Klaus

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#4

Beitrag von Kerstines » Do 24. Okt 2013, 21:32

hm,hm Klaus, da IST mein derzeitiger Polnischunterricht, und nach dem nun 3. Lehrer kann ich die Qualität, glaub ich, beurteilen ...

:) Kerstines

Movi

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#5

Beitrag von Movi » Fr 25. Okt 2013, 09:42

Hallo Kerstines,

ich habe Babbel genutzt um einen gewissen Grundwortschatz in Spanisch zu erlernen. Dafür ist es meiner Meinung nach sehr gut geeignet auch kannst du duch die relativ hohen Nutzerzahlen auch gut Tandempartner finden (hier hilft Skype). Wenn du in kurzer Zeit viel lernen willst bist du bei Babbel gut aufgehoben. Der Vokabeltrainer ist gut und automatisch. Sybille schreibt schon wo die Probleme liegen Stichwort Motivation und Selbstdisziplin hinzu kommt die Ausrichtung auf das Vokabel lernen. Gerade mit der App wird das irgendwann eintönig und nervig. Da man aus vorgegebenen Buchstaben die Wörter bilden soll, fand das nicht so effektiv. Deswegen bin ich nach 3 Monatiger Nutzungsdauer inzwischen zu Duolingo . com gewechselt ist kostenlos und ich lerne durch die Übersetzung ganzer Sätze effektiver. Derzeit lerne ich dort die Sprachkombinationen Englisch-Spanisch und Spanisch-English da es noch kein Deutsch-Spanisch gibt. Englisch-Deutsch ist vorhanden aber Deutsch - Englisch noch in Bearbeitung. Das Fremdsprachen lernen in Englisch hat für mich auch den Vorteil gleichzeitig mein Englisch zu verbessern. Bei Duolingo wird derzeit auch an einer Polnisch-Englisch Version gearbeitet die ist aber auch noch nicht fertig.

Babbel kann man bedingt auch Offline nutzen wenn man die Lerninhalte vorher herunterlädt. Diese werden aber nach einiger Zeit automatisch gelöscht so das man danach nur noch seine gelernten Vokabeln auffrischen kann.

Ich bin derzeit noch auf der Suche nach einem guten Sprachlernprogramm/App, welches komplett Offline nutzbar ist. in den Richtungen Spanisch-Englisch Spanisch-Deutsch habe da aber noch nichts gutes gefunden.

Grüße Movi

Knurrhuhn

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#6

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 25. Okt 2013, 09:53

Der erste Beitrag mit Werbung für eine Seite..??! Ein Schelm, wer böses dabei denkt ....?! :pfeif:

Falls Du kein Duolin**-Mitarbeiter bist und dich wirklich für SV hier angemeldet hast: sorry :holy:

Movi

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#7

Beitrag von Movi » Fr 25. Okt 2013, 10:06

Hallo Knurrhuhn

ich bin kein doulingo Mitarbeiter lese hier schon ne weile mit hab mich aber in letzter Zeit etwas mit Online-Sprachen lernen beschäfigt. Die Frage war also eher der Auslöser sich endlich mal anzumelden.

Grüße Roland

Knurrhuhn

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#8

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 25. Okt 2013, 10:14

Alles klar, nix für ungut. Mir ist es nur immer ziemlich suspekt wenn am Tag der Anmeldung der erste Beitrag gleich Hinweise auf Internetseiten, FIrmen oder Lobhudeleien auf selbige enthält. Weil auf so'ne plumpe Art ja leider allzu gerne Werbung in Foren gemacht wird.

Vielleicht magst Du ja noch eine kleine Vorstellung im entsprechenden Thread schreiben. :kuuh:

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#9

Beitrag von Kerstines » Fr 25. Okt 2013, 10:36

Da ich mit Englisch so gar nichts anfangen kann (eben DDR-Schule) und ein ganz einfaches Handy und einen einfachen PC nutze, wird das nicht mein Weg sein (schade).

Ich leb ja in der Grenzregion,und man sollte meinen, daß hier wenigstens Interesse für die alltäglichen Redewendungen bestünde, denkste, war vor Jahren mal etwas mehr gefragt, aber im Moment findet nicht mal in den Grenzstädten was Geeignetes statt.

Ich will wirklich keinem bei uns zu nahe treten, aber wenn die rüberfahren und was kaufen wollen, meinen sie wirklich oft:
"Wenn die Polen mit mir Geschäfte machen wollen, sollen die Deutsch lernen."
Und da zumindest die Polen auf den Märkten etwas Deutsch können und gerne deutsche Worte dazulernen möchten, "funktioniert" diese Denke auch.

(Manche Deutsche führen sich dort so unmöglich auf, daß ich mich schon geschämt habe, dort selbst evtl. als Deutsche erkannt zu werden :ohoh: )

:) Kerstines

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#10

Beitrag von si001 » Fr 25. Okt 2013, 11:51

Kerstines hat geschrieben:(Manche Deutsche führen sich dort so unmöglich auf, daß ich mich schon geschämt habe, dort selbst evtl. als Deutsche erkannt zu werden :ohoh: )
Leider nicht nur in Polen. In einem kleinen Laden in Spanien bin ich sogar mal dazwischengegangen, als sich Deutsche unmöglich aufgeführt haben. Ich habe sie gefragt, ob sie sich in Deuschland genau so verhalten wie hier. Darauf hin haben sie den Laden verlassen. Der Besitzer war offensichtlich erleichtert und hat sich bei mir bedankt.

Dieses Internetportal hab ich mir mal angesehen. Hm, ob das mein Fall wäre? Ich weiß nicht. 6 Euro im Monat sind nicht viel, aber was bieten die dafür? Leider kann man das erst herausfinden, wenn man bezahlt (hat).

Englisch lerne ich mit meinem Sohn mit. Sehr praktisch. (Ich habe auch die DDR-Schmalspur-Englisch-Ausbildung).
Dafür kann ich heute noch meinen Lebenslauf auf Russisch. Меня зовут ... Я живу в ... :lol:

Spanisch bin ich bisher bei ein paar Wörtern und Formulierungen hängen geblieben. In der VHS bin ich damals fast eingeschlafen, weswegen ich den Weg aufgesteckt habe. Das Buch "Caminos" finde ich langweilig. Von meinem Vater hatte ich mal ein ganz altes VHS?-Buch bekommen. Das ist nicht schlecht. Leider weiß ich den Titel nicht mehr, weil ich es ihm wieder zurück gegeben habe. Ich muss ihn noch mal fragen.
Ich suche auch noch nach Material, womit man lernen kann ohne ständieg Wiederholungen und Buchstabenspielchen präsentert zu bekommen.
Neulich bin ich auf die Idee gekommen, dass man sich ja mal ein (normales) Schulbuch anschauen könnte. Vielleicht ist das eine Weg? :hmm: Den Weg habe ich mangels Buchgeschäft in der Nähe noch nicht umgesetzt. Auf der Buchmesse hatte ich die Gelegenheit zum Gucken gehabt...
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“