Medien- und Programmhinweise
- osterheidi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Medien- und Programmhinweise
gibt es in der mediathek gespeichert. der autor hat übrigens eine nette serie über seine eigenen versuche gemacht.....vom einfachen leben. das habe ich allerdings nicht gespeichert gefunden
Re: Medien- und Programmhinweise
Hallo,
läuft gerade bis 23.00Uhr auf alpha, "Vom Leben und Überleben der Bienen"
läuft gerade bis 23.00Uhr auf alpha, "Vom Leben und Überleben der Bienen"
Gruß Dieter
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Wo sind die guten, alten Sorten?
Ich meine, die Doku ist schon älter und wurde hier schonmal verlinkt?
Na egal - doppelt hält besser:
Titel: Wo sind die guten, alten Sorten?
Es herrscht Monotonie in den Obst- und Gemüseabteilungen deutscher Supermärkte. Weil der Verbraucher glatte Gurken und runde Tomaten bevorzugt, setzen die Saatgutkonzerne auf Super-Sorten. Die bringen zwar ansehnliche Früchte hervor, sind aber lange nicht so robust und regional anpassungsfähig wie die alten, traditionell kultivierten Sorten.
Quelle: http://www.3sat.de/page/?source=%2Fard% ... index.html

Titel: Wo sind die guten, alten Sorten?
Es herrscht Monotonie in den Obst- und Gemüseabteilungen deutscher Supermärkte. Weil der Verbraucher glatte Gurken und runde Tomaten bevorzugt, setzen die Saatgutkonzerne auf Super-Sorten. Die bringen zwar ansehnliche Früchte hervor, sind aber lange nicht so robust und regional anpassungsfähig wie die alten, traditionell kultivierten Sorten.
Quelle: http://www.3sat.de/page/?source=%2Fard% ... index.html
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Harodim – Nichts als die Wahrheit?
Harodim – Nichts als die Wahrheit? Der Film lief gestern 20.15 Uhr auf Servus TV. Er beleuchtet eine andere Sichtweise der Ereignisse vom 11.09.2001. Ich fand ihn ganz unterhaltsam und interessant.
Das Lexikon des internationalen Films hat folgende Kritik parat:
„Als Kammerspiel inszenierter Politthriller, der die klaustrophobische Verhörsituation durch die Einblendung von Nachrichtenbildern erweitert. Die neuen "Erkenntnisse" verharren im vorhersehbaren Rahmen gängiger Verschwörungstheorien.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Harodim_% ... %3F#Kritik

Das Lexikon des internationalen Films hat folgende Kritik parat:
„Als Kammerspiel inszenierter Politthriller, der die klaustrophobische Verhörsituation durch die Einblendung von Nachrichtenbildern erweitert. Die neuen "Erkenntnisse" verharren im vorhersehbaren Rahmen gängiger Verschwörungstheorien.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Harodim_% ... %3F#Kritik
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Medien- und Programmhinweise
http://enorm-magazin.de/das-dorf-der-zu ... -267292581Ein Dorf, das wirklich alles, was die Bewohner zum Leben brauchen, selbst produziert – hört sich nach einer Utopie an. Doch die Zukunft wird in den Niederlanden bereits in diesem Jahr Realität
Spannend!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Medien- und Programmhinweise
Da hätten wir noch was über Glyphosat:
http://www.arte.tv/guide/de/062286-021-A/vox-pop
"Diese Woche ermittelt die Sendung über den umstrittenen Pflanzenschutzwirkstoff Glyphosat und deckt dabei Schwachstellen der Risikobewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) auf."
http://www.arte.tv/guide/de/062286-021-A/vox-pop
"Diese Woche ermittelt die Sendung über den umstrittenen Pflanzenschutzwirkstoff Glyphosat und deckt dabei Schwachstellen der Risikobewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) auf."
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Medien- und Programmhinweise
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Medien- und Programmhinweise
Unser Apfel: Masse statt Klasse?
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/4 ... 71436.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/4 ... 71436.html
Supermodels im Supermarkt: perfekt, makellos, knackig. Wie geklont liegen die Äpfel in den Regalen - Ware für einen internationalen Markt, in dem zu viel Vielfalt stört. Früher hatte jede Region ihre Lieblinge. Allein in Deutschland wurden mehr als 3.000 Apfelsorten kultiviert. Mittlerweile spielen nur noch zehn bis 15 von ihnen eine wirtschaftliche Rolle.
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Medien- und Programmhinweise
WDR 20.15 m quasi jetzt. Abenteuer Hof.............



Re: Medien- und Programmhinweise
http://www.youtube.com/watch?v=vj9l6vbOxJc
Hagen Rether über unsere westlichen Werte
Hagen Rether über unsere westlichen Werte