Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#51

Beitrag von Little Joe » Mi 18. Jan 2012, 18:45

Nicki hat geschrieben:@ina:
Ich verstehe nicht warum ihr Deutschen nicht stolz auf euch seid?"
:
... ganz einfach, weil ich finde dass man nur auf das Stolz sein sollte, zu dem man selber etwas beigetragen hat. Das ich Duetscher bin ist reiner Zufall, worauf also sollte ich stolz sein. Ich bin stolz, wenn ich 5 RM Brennholz gesägt und gestapelt habe, wenn ich im Herbst im Vorratskeller stehe und die gefüllten Regale sehe etc. denn das ist mein Werk und dazu habe ich beigetragen. Oder wenn ich einen Sch. in die Klasse bekomme wo 4 andere Schulen dran verzweifelt sind, der nach 4 Schuljahren noch kein Wort lesen kann und wenn ich es schaffe den in 3 Monaten soweit zu bekommenb, dass er von sich aus sagt "ich will lesen".
Aber kein Mensch käme auf die Idee zu sagen, er sei stolz blaue Augen zu haben da kann ich ebenowenig zu wie zu dem Glück bzw. Unglück in Deutschland geboren zu sein. Es ist einfach so und man kann nur versuchen das Beste raus zu machen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

stevo12

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#52

Beitrag von stevo12 » Mi 18. Jan 2012, 18:58

hi joe,
es gibt aber viele menschen, auch tiere (zB stolzer hahn,pfau), die stolz auf ihr äußeres sind.
vg

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#53

Beitrag von Thomas/V. » Mi 18. Jan 2012, 19:20

stevo12 hat geschrieben:hi joe,
es gibt aber viele menschen, auch tiere (zB stolzer hahn,pfau), die stolz auf ihr äußeres sind.
vg
Stolz ist eine menschliche Charaktereigenschaft, sowas haben Tiere nicht, das wird höchtens in sie rein interpretiert

ich stimme Joe zu, das man auf selbst geschaffenes stolz sein kann, auf äußerliche Dinge wie Aussehen, "Nationalstolz" usw. stolz zu sein, sollte man sich nicht angewöhnen, denn da fängt Überheblichkeit an und das "sich als etwas besseres fühlen"
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#54

Beitrag von Little Joe » Mi 18. Jan 2012, 20:02

Thomas/V. hat geschrieben:das man auf selbst geschaffenes stolz sein kann, auf äußerliche Dinge wie Aussehen, "Nationalstolz" usw. stolz zu sein, sollte man sich nicht angewöhnen, denn da fängt Überheblichkeit an und das "sich als etwas besseres fühlen"
danke Thomas, du hast mir den Tag gerettet, hatte schon langsam angefangen an der menschheit zu verzweifeln :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#55

Beitrag von luitpold » Mi 18. Jan 2012, 20:15

also es gibt schon werte die etwas mehr zählen als ein keller voller weckgläser. es kommt zwar vor der moral das fressen, aber die gleichung eingewecktes ist moral eröffnet sich mir noch lange nicht.

werte wie demokratie, soziale kulturelle und wirtschaftliche leistung...... 1989 wäre eine leistung auf die ich stolz wäre, wäre ich im falschen land geboren, :mrgreen: oder die burschen aus papenburg....... nur mal so ohne viel nachzudenken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Patriotismus

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

stevo12

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#56

Beitrag von stevo12 » Mi 18. Jan 2012, 20:24

hi
joe, ich gebe dir auch recht, das man auf etwas stolz sein kann, wozu man selbst beiträgt.
man kann auch zu einer nation beitragen, indem man zb nicht auswandert.
@thomas: charaktereigenschaften habe tiere aber schon, oder?
vg

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#57

Beitrag von Thomas/V. » Mi 18. Jan 2012, 20:32

@thomas: charaktereigenschaften habe tiere aber schon, oder?
sicherlich haben Tiere so etwas wie individuelle Eigenschaften, aber dabei von Charakter zu sprechen, halte ich für übertrieben, zumal der Begriff eigentlich nur für Menschen gedacht ist

einen Pfau die Eigenschaft "stolz sein auf seine Federn" zu zu schreiben, ist nicht korrekt, da Stolz etwas mit Selbst-Bewußtsein zu tun hat und so etwas nur in Ansätzen bei den höchstentwickelten Säugern zu vermuten ist (Primaten, Delfinen)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#58

Beitrag von Thomas/V. » Mi 18. Jan 2012, 20:39

luitpold hat geschrieben:also es gibt schon werte die etwas mehr zählen als ein keller voller weckgläser. es kommt zwar vor der moral das fressen, aber die gleichung eingewecktes ist moral eröffnet sich mir noch lange nicht.

werte wie demokratie, soziale kulturelle und wirtschaftliche leistung...... 1989 wäre eine leistung auf die ich stolz wäre, wäre ich im falschen land geboren, :mrgreen: oder die burschen aus papenburg....... nur mal so ohne viel nachzudenken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Patriotismus

lg
luitpold
was sind schon "Werte"? das ändert sich doch dauernd (historisch gesehen) und was der eine als "Leistung" ansieht, ist für den anderen Blödsinn
ich halte persönlich gar nichts davon, irgendwas zu bewerten, das ist nämlich etwas, was trennt und zu Stolz führen kann, mit den o.g. Auswirkungen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#59

Beitrag von luitpold » Mi 18. Jan 2012, 21:15

Thomas/V. hat geschrieben:was sind schon "Werte"? das ändert sich doch dauernd (historisch gesehen) und was der eine als "Leistung" ansieht, ist für den anderen Blödsinn
ich halte persönlich gar nichts davon, irgendwas zu bewerten, das ist nämlich etwas, was trennt und zu Stolz führen kann, mit den o.g. Auswirkungen
och, das ist schon objektivierbar.
demokratie freiheit kultur, das kann man schon festmachen. der bau der mauer war halt immer schon die falsche leistung, aber darüber herrscht ja ohnehin konsens..... :duckundweg:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen

#60

Beitrag von Little Joe » Mi 18. Jan 2012, 21:19

luitpold hat geschrieben:also es gibt schon werte die etwas mehr zählen als ein keller voller weckgläser.

... es ging nicht um Werte, es ging darum worauf man stolz ist. :opa:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“