Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-info

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#51

Beitrag von Dagmar » Do 8. Dez 2011, 15:28

Hallo,

man kann sich sowieso nicht auf alles vorbereiten und gegen alles gewappnet sein. Dazu gibt es zuviele (tödliche) Möglichkeiten. Und wenn ich mir überlege, daß ich vor ca. 2 Wochen bei meinem Unfall auch hätte tot sein können, oder morgen früh von einem besoffenen LKW Fahrer niedergewalzt werden - was solls.

Ich tue einfach so, als ob ich mindestens 150 Jahre alt werde. Und überlege was ich dafür am nötigsten brauche. Und das versuche ich mir zu kaufen, zu erschaffen, etc. etc.

Ich persönlich rechne auch nicht unbedingt mit Doomer Szenarien. Aber aus meiner heutigen Sicht rechne ich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit an einen langsamen aber stetigen Niedergang, mit mehr oder weniger großen finanziellen Problem. Und wenn ich dann irgendwann ein abgezahltes Haus und etwas Land habe, die eine oder andere Maschine, etc. etc., dann werde ich zwar immer noch etwas Geld benötigen, aber längst nicht soviel wie z.B. heute.

Mit dem Schlimmsten rechnen und das Beste hoffen.

Andererseits, vielleicht kriege ich ja auch irgendwann eine dicke Rente und baue mir dann einen Golfplatz vor meine Haustüre - kann doch auch sein?????? :pfeif: :rot: :holy:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#52

Beitrag von exi123 » Do 8. Dez 2011, 15:36

euer denkschritt von vorsorge zu panik ist mir noch nicht erschlossen ... seitdem ich in diesem forum bin, seit glaub ich 5 jahren
wieso kommt eigentlich das wort panik vor? wer bringt das auf oder wer unterstellt es jemanden anderen und wozu überhaupt?
panik (ohne im wiki nachzuschauen) ist für mich eine situation fight or flight - oder sagen wir "etwas kopflos" herumirrend

ist es notwendig, seinen standpunkt damit versuchen darzustellen oder zu verfestigen, dass man die "andere" seite diskreditiert oder lächerlich macht? oder unterstellungen unternimmt. wozu? macht man dies weil das eigene argument ansonsten weniger zählt oder weniger wiegt? ich nehme mich da übrigens nicht aus,..wenn ich es dann im nachhinein merke, denk ich mir...war das nötig? eigentlich schwach

@dagmar: Ich tue einfach so, als ob ich mindestens 150 Jahre alt werde -> das mach ich auch:) super satz! :) wir könnten auf 200 erhöhen...

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#53

Beitrag von luitpold » Do 8. Dez 2011, 15:51

exi123 hat geschrieben:@dagmar: Ich tue einfach so, als ob ich mindestens 150 Jahre alt werde -> das mach ich auch:) super satz! :) wir könnten auf 200 erhöhen...
da würde ich bei der bevorratung nicht unbedingt davon ausgehen. :mrgreen:

ich geh noch schnell ein wenig mehl und sardinen kaufen und träum dann weiter.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#54

Beitrag von Dagmar » Do 8. Dez 2011, 16:16

Hallo,

na ja, 150 ist ja auch eher das Mindeste. Ich stell mir das so vor, daß ich mit 120 noch eine Kanutour als Single in Schweden mache, mit 130 lache ich mir einen "Jüngling" und "Jungspund" von 85 Jahren an - damit der Altersunterschied nicht zu groß ist :hhe: und mit 150 setze ich mich dann langsam zur Ruhe und fahre nur noch täglich mit meinem Traktor durch die Gegend. :michel:

Oder ich liege mit 150 Jahren hinter einem Erdwall den ich mit meinem Bagger aufgeschüttet habe in Deckung, eine Kalschnikov mit Zielfernrohr vor dem Gesicht und muß mich mit marodierenden Horden herumschlagen. :bang:

Bin mal gespannt, wie die Realität aussehen wird. :kaffee:

Wahrscheinlich irgendwo dazwischen - oder ich sterbe schon heute abend. :hmm:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#55

Beitrag von Olaf » Do 8. Dez 2011, 16:24

eine Kalschnikov mit Zielfernrohr vor dem Gesicht und muß mich mit marodierenden Horden herumschlagen.
Erzähl nicht. Grade Du! Du hast dann mindestens einen kleinen Panzer :grr:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#56

Beitrag von Theo » Do 8. Dez 2011, 16:28

Dagmar hat geschrieben:Oder ich liege mit 150 Jahren hinter einem Erdwall den ich mit meinem Bagger aufgeschüttet habe in Deckung, eine Kalschnikov mit Zielfernrohr ...
Für den stationären Einsatz ist sowas besser: Gatling
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#57

Beitrag von Dagmar » Do 8. Dez 2011, 16:35

Hallo,
Olaf hat geschrieben:Erzähl nicht. Grade Du! Du hast dann mindestens einen kleinen Panzer
Oh weh, was habe ich hier nur für einen Ruf. :rot: :platt:

Aber unter uns, so ein kleiner Panzer der hat schon was für sich. :ohm:

Theo hat geschrieben:Für den stationären Einsatz ist sowas besser: Gatling
aber die sind so schwer legal zu bekommen - schon einen netten Halbautomaten in Cal. .50 Browning kann ich hier in Deutschland nicht kaufen.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#58

Beitrag von Theo » Do 8. Dez 2011, 16:39

Dagmar hat geschrieben:aber die sind so schwer legal zu bekommen - schon einen netten Halbautomaten in Cal. .50 Browning kann ich hier in Deutschland nicht kaufen.
Na komm, mit ein bisschen Schweißen... :lol:
Gruß
Theo

Live Free or Die

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#59

Beitrag von WernervonCroy » Do 8. Dez 2011, 19:21

Jetzt muss ich hier auch mal was dazu schreiben. :hhe:

Ich finde die Leute die völlig autark versuchen zu leben bewunderswert, aber ich persönlich könnte/möchte es gar nicht.
Ich fahre gerne Auto, aber genauso gerne reite ich, aber wenn ich jetzt mein Auto verkaufen würde und alles mit Pferd machen müsste........im Moment noch nicht.
Genauso gerne bin ich im Inet unterwegs, um mich mit anderen auszutauschen oder Sachen zu kaufen.

Was ich anstrebe ist im einklang mit der Natur zu leben.
Klar kaufe ich auch Sachen auf Vorrat ein, wenns günstig ist. Diese Woche habe ich zum Beispiel 2 Paletten Kaffe gekauft, aber nur weils günstig war im Preis, ansonsten wird alle 3-5 Tage eingekauft.

Was mich massiv ärgert, ist die Qualität beim Fleisch, man kann kaum noch irgendwo etwas kaufen ausser dem Metzger des vertrauens. Da würde ich mir gerne ein Schwein halten, aber Frau ist dagegen. Sie könne das nicht essen, wenn es mal ....... :grinblum: Frauen :pfeif:

Vom Ackerbau habe ich als Kind bei meinem Opa mitgeholfen, könnte also sicherlich irgendwie was anbauen und ernten. Gemüse, Obst usw sicher kein Problem, nur das Thema Zeit ist auch nicht zu verachten.

Können würde ich das sicherlich alles können, auch versuche ich meine Kinder dafür zu begeistern. gehe heute mal mit 4. Klasse Kindern in den Wald und frage nach den diversen Bäumen und deren Namen/Frucht/usw. ein Schaudern ging mir da durch den Körper. Als ich zur Schule ging, lernte man das noch bei den diversen Waldtagen. Nein ich ging auf eine normale Grund und Hauptschule.
Bei Pilzen lasse ich die Finger davon, da habe ich nie so aufgepasst. aber Kräuter/Beeren kenne ich wieder recht gut.

Meine Kinder werden das sicher mal wissen, alleine schon weil ich mein Holz selber werbe(ja ich kann das, zwei Jahre Walderfahrung)Ich war so stolz als heute mein 1,5 Jahre alter Sohn mitgeholfen hat, das Holz aus dem Anhänger in den Schubkarren zu schaffen.

Ich finde es viel wichtiger unseren Kinder und damit meine ich alle Kinder, die Natur wieder näher zu bringen. Typische Frage/Antwort wo kommt die Milch her, na aus dem Supermarkt Alter.

Eben auch so selbstverständlich sachen wie Autofahren. Wenn Kinder mal gesehen haben was es für eine Arbeit ist Pferde anzuspannen und dann damit irgendwo hin zu fahren, wird den meisten bewusster was es heisst von a nach b zu kommen.

Bei meinem grossen Sohn habe ich im Moment das Problem dass er gerne das Licht brennen lässt, alle guten Worte waren nicht gut genug, also habe ich die Birne raus und Ihm ein Fahrrad umgebaut, so dass er mal einen Tag wenn er Licht haben wollte, in die Pedale treten musste. Seit dem funzt das ganz gut mit Licht ausschalten.

Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Irgendwann sind die Rohstoffe alle oder unbezahlbar klar, aber sicher nicht mehr in unserem Leben*hoffe* aber deshalb sollte man trotzdem das Alte nicht in Vergessenheit geraten lassen.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Benutzer 72 gelöscht

Re: Sa. 10.12., 20:15h : (Pseudo)"Selbstversorger" auf ZDF-i

#60

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 8. Dez 2011, 21:14

hallo!
WernervonCroy hat geschrieben:Vom Ackerbau habe ich als Kind bei meinem Opa mitgeholfen, könnte also sicherlich irgendwie was anbauen und ernten. Gemüse, Obst usw sicher kein Problem, nur das Thema Zeit ist auch nicht zu verachten.
hmmmm....
Ich tät mir das auch zutrauen, dass ich anbaue, wovon wir dann essen müssen - nur....
Das Thema Platz ist dabei auch nicht zu verachten!! :hmm:

Wir leben ja in der Stadt, und da wüßte ich echt nicht, wo ich unser Getreide oder die Erdäpfel anbaun soll, und wo meine Schweine wühlen gehen sollen, hmm....

nicht vergessen! ;)

apropos Schweine: ich hätte immer dann gerne ein Schwein, wenn mal alle drei Kinder auf Essenstreik sind...
Das ist natürlich immer das Ideal, dass keine Essensreste bleiben, aber vor allem, wenn es Kinder gibt, ist das manchmal nicht wirklich machbar.
Dummes Gesetz, das es verbietet, Schweinen Essensreste zu füttern (im Gasthaus zum Beispiel)!
Ich tue einfach so, als ob ich mindestens 150 Jahre alt werde. Und überlege was ich dafür am nötigsten brauche.
Menschen, die mich auch dann noch in ihrer Nähe ertragen können!
- Gott sei Dank aber will ich eh nicht soo alt werden :flag:

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“