Okay.. wenn ihr (Menschen) meint ihr müsst die Erde mit Plastik vermüllen, dann sollt ihr von Eurem Plastik unfruchtbar werden. Und auf längere Sicht hat sich das dann erledigt.

Ist schon erschreckend, wie so manch anderes was wir veranstalten-
Das ist das Schlimme. Tüte? Natürlich! Gefragt wird man selten. Man muss eigentich immer drum bitten keine Tüte zu bekommen.Knurrhuhn hat geschrieben: weil sie von alleine gar nicht auf diese Idee gekommen wären.
ja das finde ich auch übel.Knurrhuhn hat geschrieben:Wirklich unglaublich![]()
Und das bescheuerte ist, daß die aus hügjeenischen Gründen nix ohne Verpackung verkaufen dürfen, selbst wenn man danach fragt.![]()
Ja, das kenne ich. Irgenwie kann ich mich jetzt gar nicht mehr erinnern, ob es Plastiktüten überhaupt zu kaufen gab (außer in Berlin vielleicht)Reisende hat geschrieben:wenn ich da an die stories meiner mutter denke... früher in der ddr haben sie die plastiktüten ausgewaschen, um sie möglichst oft wiederbenutzen zu können...
Plastiktüten kaufen konnte man in der DDR nicht, zumindest nicht in der Thüringer Provinz, aber manchmal waren ja welche im Westpaket und ich erinnere mich z.B. an Nudeltüten, die so oft aufgewaschen wurden, bis die Schrift verschwunden war.si001 hat geschrieben:Ja, das kenne ich. Irgenwie kann ich mich jetzt gar nicht mehr erinnern, ob es Plastiktüten überhaupt zu kaufen gab (außer in Berlin vielleicht)Reisende hat geschrieben:wenn ich da an die stories meiner mutter denke... früher in der ddr haben sie die plastiktüten ausgewaschen, um sie möglichst oft wiederbenutzen zu können...