Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
AnamPrema

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#281

Beitrag von AnamPrema » Fr 20. Dez 2013, 01:53

Lieber Elch,

da machst Du uns ja wieder ein WUNDERvolles Weihnachtsgeschenk
für die SV-Bücherei.
1000 Dank an Dich und Deine Liebste
und habt eine besinnliche Weihnachten

Liebe Grüße

AnamPrema

Falls möglich wie wäre es mit diesem Buch:
Terra Preta, Die schwarze Revolution aus dem Regenwald
Mit Klimagärtnern die Welt retten und gesunde Lebensmittel produzieren
208 Seiten, oekom verlag München, 2013
ISBN-13: 978-3-86581-407-4
Preis: 19.95 €

und da es immer gut ist zu wissen, was "die da oben" machen
und wie wir das als Selbstversorger (Selbst-Unternehmer) umsetzen können,
bzw. was es für uns bedeutet:
Pavan Sukhdev
Corporation 2020,
Warum wir Wirtschaft neu denken müssen
296 Seiten, oekom verlag München, 2013
ISBN-13: 978-3-86581-437-1 Preis: 19.95 €

Manfred

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#282

Beitrag von Manfred » Di 24. Dez 2013, 20:54

http://www.buecherwinkel.de/shop/
Andreas Schaaff hat eine lohnende Bücherauswahl in seinem Shop.

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#283

Beitrag von doradark » Mo 30. Dez 2013, 17:25

hab auch noch n vorschlag: Gärtnern im Biotop mit Mensch, wird hoch gelobt...https://www.buch7.de/store/product_deta ... versorgung

NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#284

Beitrag von NcorvinusRex » Mo 30. Dez 2013, 23:42

doradark hat geschrieben:hab auch noch n vorschlag: Gärtnern im Biotop mit Mensch, wird hoch gelobt...https://www.buch7.de/store/product_deta ... versorgung
Haben auch nen Beitrag hier im Forum, Unterforum Permakultur, zu dem Buch. Ich sleber habe es mir vor 2 Wochen gegönnt und muss echt agen das es ein tolles Buch ist. Kann es auch nur empfehlen.

der elch oh schreck

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#285

Beitrag von der elch oh schreck » Do 9. Jan 2014, 04:14

hallo, asche auf mein haupt ...
durch einen recht spontanen umzug hatte ich die telefonica beauftragt ... den neuen anschluß am 20.12 zu legen und den alten zum 31.12 abzuschalten.

ich denke jeder der den laden kennt weiß nun warum ich "urlaub" hatte.
wobei nach dem jahr 2013 weiß ich nicht ob ich nicht der telefonica irgendwie dankbar bin... für die zwangspause ...
arbeite die tage nun einiges auf ... und dazu sicher auch die bücher ... muß mir aber erst mal etwas überblick erarbeiten ... hier wie auch in anderen bereichen


beste grüße nen elch

NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#286

Beitrag von NcorvinusRex » Sa 25. Jan 2014, 21:17

Wo finde ich eigentlich die aktuellste Liste? Ist es der Link im 1. Beitrag auf der 1. Seite?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#287

Beitrag von 65375 » So 26. Jan 2014, 05:50

Hier.

Benutzer 662 gelöscht

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#288

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 26. Jan 2014, 20:11

Vieleicht ist ja noch Platz auf der Wunschliste?

"Kuhanspanung in Deutschland" von Heinrich Steinmetz

http://baerfuss.de/shop-712854-kuhanspa ... hland.html

ein Reprint von 1936 der sicher für den einen oder anderen von interesse ist.

Kleinerklaus

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#289

Beitrag von 65375 » Di 28. Jan 2014, 12:47

Hab die Liste um einige Bücher - von July gespendet, vielen Dank dafür! - erweitert.

Benutzeravatar
Happyhessin
Beiträge: 115
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 18:10
Wohnort: Südhessen

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#290

Beitrag von Happyhessin » Mi 29. Jan 2014, 19:33

Hallo!
Wie läuft das mit dem ausleihen?
Kann man auch selbst Bücher zur Verfügung stellen?
Gruß Happyhessin
Mehr Mut zur Unordnung im Garten, sie ist die Ordnung der Natur!

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“