Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
AnamPrema

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#241

Beitrag von AnamPrema » Fr 8. Nov 2013, 15:26

... oder Du schickst es an die "Bücherei" zurück :) ,
wenn es gerade keiner haben will.

AnamPrema

PS:
alle Bücher die ich hatte und die in der noch nicht aktualisierten Liste
stehen, hatte ich an die Bücherei zurückgeschickt.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#242

Beitrag von Lehrling » Fr 8. Nov 2013, 19:35

mir fehlt aber gerade die Anschrift der Bücherei, bei mir steht Wohnungsrundumschlag an und da hätte ich gerne das wieder an der richtigen Stelle, was nicht meines ist, damit es nicht im Chaos verschwindet.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#243

Beitrag von Nordhang » Fr 8. Nov 2013, 19:56

Lehrling hat geschrieben:mir fehlt aber gerade die Anschrift der Bücherei, bei mir steht Wohnungsrundumschlag an und da hätte ich gerne das wieder an der richtigen Stelle, was nicht meines ist, damit es nicht im Chaos verschwindet.

liebe Grüße
Lehrling
Ok schicks zu mir wenns eilig ist hast eine PM.
:)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#244

Beitrag von 65375 » Sa 23. Nov 2013, 14:25

Hallo in die Runde,

zur Zeit versuche ich, die Liste auf den neuesten Stand zu bringen, damit man bei Interesse an einem Buch/Büchern nicht zu lange rumsuchen muß, wer es denn nun hat.
Hab die meisten per PN angeschrieben. Rest heute abend. Mein PC geht auf einmal wieder freiwillig ins Netz, und ich muß nicht mehr alles übers Smartphone machen!! :michel:
Über spontane PNs über Aufenthaltsorte der Bücher freue ich mich auch!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#245

Beitrag von Lehrling » Sa 23. Nov 2013, 16:07

>Permakultur konkret< wartet bei mir auf einen neuen Leser.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#246

Beitrag von doradark » Sa 23. Nov 2013, 19:37

ich würde gerne die "laubgeschichten" lesen, wo sind diese gerade? bei appelboom??? oder kleinerklaus? verstehe garnicht, warum da so ein aufhebens gemacht wird. aber laub haben wir gerade genug... wenns für die schafe und schweine verträglich ist, wieso nicht?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#247

Beitrag von 65375 » Mo 25. Nov 2013, 10:53

Vielen Dank an alle, die mir bisher mitgeteilt haben, wo die Bücher sind! Ein paar fehlen noch, aber die Liste ist fast auf dem aktuellen Stand.

Ein Buch ist zur Zeit verschollen: wer hat Creating a Forest Garden zur Zeit auf dem Nachttisch?

der elch oh schreck

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#248

Beitrag von der elch oh schreck » Mi 4. Dez 2013, 04:51

65375 hat geschrieben:Vielen Dank an alle, die mir bisher mitgeteilt haben, wo die Bücher sind! Ein paar fehlen noch, aber die Liste ist fast auf dem aktuellen Stand.

Ein Buch ist zur Zeit verschollen: wer hat Creating a Forest Garden zur Zeit auf dem Nachttisch?
hallo , Gratulation allen die verwaltet und mitgemacht haben. !
wenn nun ein buch "verschollen" ist ... es sind viele bücher die gelesen wurden , viele kontakte durch den austausch der bücher wurden auch zu realen treffen ...
es haben sich spender gefunden die gelesene bücher weiter geben, ich denke es ist besser das feuer weiter zu tragen als die asche. dies wurde bewirkt.
was zählt nun ein verlorenes buch , wenn doch so viel erreicht wurde ?
ich gebe zu allein die laufzeit und tragweite von der bücherei die ich mal ins leben gerufen habe, gibt mir auch in dunklen stunden meines lebens etwas halt, nicht alles falsch gemacht zu haben.
ich hoffe viele kontakte im realen leben wurden duch die bücherei möglich und werden etwas gepflegt.
gebt die bücherei einfach weiter von Forum zu Forum von mensch zu mensch ... knüpft reale kontakte bis das letzte buch verschollen ist.

ich klapp hier mein buch zu.
bestatte meine mutter die friedlich entschlafen ist.
nachdem der hagel ihr haus zerstört hat ...
ich habe versagt.
ihr wunsch war in selbigem haus zu gehen... ich habe es nicht rechtzeitig fertig gestellt damit habe ich nichts mehr zu sagen.

mein wunsch ist tragt die bücher weiter ... bis keins mehr da ist denn erst dann sind alle angekommen ;-)
könnte es nicht sein das ein buch erst viele leser haben muß um in den richtigen händen als Handbuch zu enden ?
was nützt es einem buch wissen zu geben für leute die wissen nicht nutzen ... ;-)

letzte grüße nen Elch

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#249

Beitrag von Lehrling » Mi 4. Dez 2013, 16:17

Hallo Elch,

mein Beileid zum Tod deiner Mutter. Magst du dich herzlich umarmt fühlen?

Nein, du hast nicht versagt, denn du bist ja an der Arbeit am Haus, ganz in ihrem Sinn und Wunsch. Es geht leider nicht immer alles so schnell und so reibungslos wie es einem lieb wäre, aber auch das wußte deine Mutter. Im eigenen Haus sterben bedeutet, daß sie nicht festen Wohnsitz im Altersheim wollte, weil sie sich da wurzellos fühlt. Solang die Aussicht da war, wieder ins eigene zurückzukönnen war es fast wie wieder daheim drin sein.

Das Schwierige an Worten ist, daß sie für jeden Menschen unterschiedliche Bedeutung haben und deswegen mißverstanden werden können. So ging es mir nämlich mit meiner Mutter bei ihrem letzten Frühstück, wir konnten es dann aufklären :) .
Den Abschied und die Trauer mußt du jetzt durchleben, man reift daran....auch das ist eine Entwicklungsstufe...

können wir dir irgendwie zur Seite stehen, dann sag es bitte.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

der elch oh schreck

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#250

Beitrag von der elch oh schreck » Sa 7. Dez 2013, 05:30

guten morgen,
meine mutter wurde gestern anonym bestattet.
ich denke sie wollte damit zum ausdruck bringen kümmert euch nicht tut weiter gutes für die die leben.

sie wusste um die bücher geschichte ...

sie fand es als komplett verrückt aber hatte immer ein schmunzeln im gesicht.

daher würde ich gerne 1000 .- euro der freien gemeinde zum bücherkauf zur verfügung stellen....

mit freundlichen ´grüßen

nen Elch

ich bettel ungern ... aber in 14 tagen hätte ich die Bestellungen gern vom tisch.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“