uns haben sie gesagt wettbewerb ist BMW Golf und 3l Auto.Bunz hat geschrieben: Scheiß-Wettbewerb.
nichtwettbewerb ist trabbi wolga und trockenäpfel statt bananen.
ok, der echte dresdner christstollen war wirklich gut.
lg
luitpold
uns haben sie gesagt wettbewerb ist BMW Golf und 3l Auto.Bunz hat geschrieben: Scheiß-Wettbewerb.
autos die zu bedingungen des freien marktes gebaut werden sind besser. oder wurst flugzeuge dienstleistungen was auch immer. planwirtschaftlich war nur der christstollen und spreewaldgurken gut. das war stand 1980.dobi hat geschrieben:Und ? Irgendein schlaues conclusio ?
der original dresdner christstollen war wirklich gut.Bunz hat geschrieben:Hallo Ihr Wiener,
immer wieder staune ich, wie doch meine Zeilen schlecht gelesen werden.
Habe ich nicht geschrieben, daß der Wettbewerb im Kleinen -na sagen wir mal- nicht ganz schlecht ist.
Im Großen ist er eindeutig schecht, denn er führt genau zu den Erscheinungen, die Ihr hier in diesem Faden beklagt.
Das habe ich versucht, darzustellen.
Also gut, ein Beispiel:
Wenig Salz ist gut, viel Salz ist schlecht.
ja und nicht zu vergessen, die sauberen flüsse, die kristallklare luft, die ökologisch hochwertigen lebensmittel....Kopf einzieh und wegOlaf hat geschrieben:Moin,
um die Kurve zum Ausgangsthema mal zu kriegen, zumindest wurde im Osten kein Trab(b?)i und kein Stück Brot auf den Müll geschmissen. Insofern, eine gewisse Armut (und Planwirtschaft Kopf einzieh und weg), der Mangel an Bananen und Neuwagen, so unschön wie sie für den Betroffenen sein mag reduziert doch die oben lauthals beklagte Überproduktion auf die Müllhalden ungemein....
Man kann halt nicht alles haben....