Guenther lacht gerne und viel!
Das ist auch gut so, denn nur mit viel Humor lassen sich die Vorurteile über Vegetarier ertragen.
matt23 hat geschrieben:Weil über die Landwirte, die uns und unsere Welt ernähren schon genug geschimpft wird!
Z.B über Monsanto, Nestle, und die anderen hart arbeitenden Bauern!
matt23 hat geschrieben:Schon mal dran gedacht dass Menschen kein Gras verdauen können?
Was denkst Du denn ist Weizen, Roggen, Dinkel, Hirse?
Mein schöner Garten hat geschrieben:Die Hirse ist ein grobes, schnell keimendes Gras, dass in der Rasenneuanlage alle anderen Gräser schnell überwuchert, und sehr schnell zu blühen anfängt. Aufgrund der zunehmend höheren Temperaturen entstehen hierdurch auch in Gebieten in denen Hirse früher kein Thema war zunehmend Probleme.
-->> Link <<--
matt23 hat geschrieben:Deswegen sind die Menschen an so extremen Standorten wie z.B. in Afrika auf Fleisch angewiesen
Wikipedia- Afrikanische Ernährung hat geschrieben:Es existieren neben den oben genannten zahlreiche Getreide, die oft nur in lokalem Rahmen genutzt werden. Teff ist die Grundlage der leicht säuerlichen äthiopischen Brotfladen (Injera). In Westafrika wird Fonio angebaut und ähnlich wie Reis gegessen, z.T. werden auch Wildgräser mit speziellen Schwingkörben gesammelt.
Die Wurzeln der Yamspflanze (einer tropischen Kletterpflanze) sind mehlig und schmecken süßlich. Die "Knollenbohne" ist in Afrika neben Hirse und Mais eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und wird ebenfalls zu Brei verarbeitet. In Westafrika wird Yams auch häufig als Ragout gegessen oder in Stückchen fritiert.
matt23 hat geschrieben:Außerdem kann man Tiere leichter mitnehmen als Pflanzen.
http://www.imperium-romanum.info/wiki/index.php?title=Verpflegung hat geschrieben:Auf einem Marsch führte jeder einfache Soldat an seiner Furca einen Getreidebeutel mit ungemahlenem Weizen mit sich. Dieser Beutel beeinhaltete die Ration für mindestens drei Tage. Je nach Verfügbarkeit konnten die Soldaten weitere Nahrungsmittel mitführen, unterwegs sammeln oder abends im unmittelbaren Umfeld des Marschlagers beschaffen. Bei guter Nachschublage war die Marschverpflegung damit nicht wesentlich schlechter als die im Standlager. Kurzfristige, absehbare Verzögerungen beim Nachschub konnten dadurch ausgeglichen werden, dass Rationen für mehr als drei Tage ausgegeben wurden und die Soldaten somit länger unabhängig unterwegs sein konnten.
Als Notration führten die Soldaten doppelt gebackenes Brot (Panis militaris, Soldatenbrot) für mindestens drei Tage mit sich. Dieses Brot ist wenig schmackhaft und hart zu kauen, wiegt aber weniger als die vergleichbare Menge Getreide und benötigt keine weitere Verarbeitung mehr.
matt23 hat geschrieben:Also kann man mit Fleisch die Weltbevölkerung eher ernähren als rein vegan/ vegetarisch. Da würde dann nämlich ein Großteil der Menschen an Eiweißmangel leiden. Sieht man bei einigen Vegetariern ja auch heute schon
Echt, sieht man das? Woran, an ihren Hungerbäuchen? Oder am Haarausfall, der nur diese vegetarischen Hungerhaken (die mit den Bäuchen) betrifft?
Für mich ist im übrigen schleierhaft, warum es vegetarischen Tieren von stattlichen Ausmaßen möglich ist soviel Speck auf die Rippen zu bekommen, wenn ihnen doch das tierische Eiweiß im Magen fehlt! Nicht jeder Vegetarier hat einen Pansen!
Der vielerseits befürchtete Eisenmangel ist im übrigen auch nur theoretisch zu befürchten. Kann ich aus eigener Erfahrung als Vegetarier und Blutspender sagen!
Glaub was Du willst, aber nachdenken kann auch nicht schaden.
Im übrigen wollte ich noch anmerken, dass jeder der sein Tier mit eigenen Händen schlachtet um sich zu ernähren, dies mit meinem eingeschränkten Einverständnis darf. Ich kann nicht schlachten, da mir die nötige Härte und diesbezügliche Emotionslosigkeit fehlt. Auch glaube ich an die Sinnlosigkeit des Tötens in diesem Fall.
Sollte ich die Notwendigkeit sehen etwas oder jemanden zu töten, dann würde ich es ohne Rücksicht auf die Herkunft tun.
Wenn ein Mistvieh mich bedroht und ich kann der Konfrontation nicht ausweichen, dann bekommt es angemessen den A.... voll, egal welche Spezies,
wir sind ja alle ERDLINGE!