Wildmohn hat geschrieben:…vielleicht melde ich mich nochmal, wenn ich das Buch gelesen habe…
Das haben meine Kinder schon in der dritten Klasse gelernt.
Passt aber durchaus zum Charakter deiner Diskussion
Grüße Rati
Wildmohn hat geschrieben:…vielleicht melde ich mich nochmal, wenn ich das Buch gelesen habe…
Dat is jutManfred hat geschrieben:Wie hat es neulich bei Facebook jemand so treffend benannt: Komplexkompensation durch Scheinweltproklamation.
Realitätsangleich durch Überprüfen der Faktenlage?von Ina: Was ist das hier gerade??
Bauernbashing??


(aus der Leseprobe, Klammer und dick von mir.)Sie (die Wiesenpflanzen) sind darauf angewiesen, dass sie – allerdings nicht zu oft – gemäht oder von Tieren abgefressen werden, sonst würden mehrjährige Stauden, Büsche und Bäume nach und nach ihre Fläche erobern und sie verdrängen.
Also das steht hier aber wirklich nicht!viktualia hat geschrieben:(aus der Leseprobe, Klammer und dick von mir.)Sie (die Wiesenpflanzen) sind darauf angewiesen, dass sie – allerdings nicht zu oft – gemäht oder von Tieren abgefressen werden, sonst würden mehrjährige Stauden, Büsche und Bäume nach und nach ihre Fläche erobern und sie verdrängen.
[....]
Zuviel mähen sorgt für Verbuschung? Seltsame Theorie....

das Zeug ist völlig anspruchslos und vermehrt sich von selber überall, wo nicht gemäht wirdbraucht Lungenkraut so einen Boden?