Unsere Selbstversorgerbücherei
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Achso, Rätsel gelöst!
Bei nächster Gelegenheit werde ich sie mal einstellen; mit einem Vermerk, daß es Deine sind.
Bei nächster Gelegenheit werde ich sie mal einstellen; mit einem Vermerk, daß es Deine sind.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:38
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Hallo Ihr,
habe die Bücher die ich beim Treffen von Nordhang mitgenommen habe, nun doch mal durch.
Wären also Bereit für den nächsten Leser:
"Die tätige Landlust" von John und Martha Storey
"All new square food gardening" (englisch) von Mel Bartholomew
Also melden, wer sie lesen möchte
Liebe Grüße
Anni
habe die Bücher die ich beim Treffen von Nordhang mitgenommen habe, nun doch mal durch.
Wären also Bereit für den nächsten Leser:
"Die tätige Landlust" von John und Martha Storey
"All new square food gardening" (englisch) von Mel Bartholomew
Also melden, wer sie lesen möchte
Liebe Grüße
Anni
Begehe keine Dummheit zwei mal, die Auswahl ist doch groß genug
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Beim Durchsehen meines Buchbestandes sind mir einige Bücher in die Hände gefallen die für unsere SV Bücherei interesant sein könnten und welche ich selbiger zur Verfügung stellen will.
-Unsere Kleintiere; 1982,Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin(DLV)
Optionen
Dateianhang hochladen
BBCode ausschalten
-Kleintierställe selbstgebaut; W. Gratz; Bücherei für den Kleintierfreund; 1980 DLV
-Gemüsebau im Garten; Dr. Manfred Ernst; 1983 DLV
-Obstbau im Garten; Karl-Heinz Vanicek; 1979 DLV
aus der Reihe "Bücher für Gartenfreunde" vom DLV zwei Hefte:
-Spargel im Garten; Manfred Ernst; 1985
-Speisepilze selbstangebaut; Volkmar Kindt; 1982
und für Liebhaber alter Lehrbücher:
-Ackerbaulehre; Lehr und Fachbücher für die Berufsausbildung; 1952(?) volk und wissen volkseigener verlag Berlin
Bei Interesse können die Bücher bei mir angefordert werden und gehen dann von hier aus das erstemal auf reisen, danach Behandlung wie alle anderen Büchereibücher, vorausgesetzt Nordhang hat nix dagegen.
Kleinerklaus
-Unsere Kleintiere; 1982,Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin(DLV)
Optionen
Dateianhang hochladen
BBCode ausschalten
-Kleintierställe selbstgebaut; W. Gratz; Bücherei für den Kleintierfreund; 1980 DLV
-Gemüsebau im Garten; Dr. Manfred Ernst; 1983 DLV
-Obstbau im Garten; Karl-Heinz Vanicek; 1979 DLV
aus der Reihe "Bücher für Gartenfreunde" vom DLV zwei Hefte:
-Spargel im Garten; Manfred Ernst; 1985
-Speisepilze selbstangebaut; Volkmar Kindt; 1982
und für Liebhaber alter Lehrbücher:
-Ackerbaulehre; Lehr und Fachbücher für die Berufsausbildung; 1952(?) volk und wissen volkseigener verlag Berlin
Bei Interesse können die Bücher bei mir angefordert werden und gehen dann von hier aus das erstemal auf reisen, danach Behandlung wie alle anderen Büchereibücher, vorausgesetzt Nordhang hat nix dagegen.
Kleinerklaus
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Hallo Nordhang!
Sind folgende Bücher noch bei Dir?
Nr.19 Der Savonius Rotor, eine Bauanleitung
Nr.22 Humussphäre...
Wenn Ja würde ich die leihen wollen.
PN ist unterwegs.
Kleinerklaus
Sind folgende Bücher noch bei Dir?
Nr.19 Der Savonius Rotor, eine Bauanleitung
Nr.22 Humussphäre...
Wenn Ja würde ich die leihen wollen.
PN ist unterwegs.
Kleinerklaus
- Mondkind
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 23:43
- Familienstand: Single
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Hallo zusammnen,
auch ich hab vom letzten Treffen noch ein paar Bücher:
- Erneuerbare Energien und Klimaschutz (Volker Quaschning)
- Blockhäuser und Hütten selbst gebaut (Sven-Gunnar Hakansson)
- Der Savonius Generator , eine Bauanleitung (Heinz Schulz)
zusätzlich stelle ich aus meinem Bestand
- Autonome Stromversorgung (Philipp Brückmann)
zu Verfügung.
Besten Dank
Liebe Grüße
Mondkind
auch ich hab vom letzten Treffen noch ein paar Bücher:
- Erneuerbare Energien und Klimaschutz (Volker Quaschning)
- Blockhäuser und Hütten selbst gebaut (Sven-Gunnar Hakansson)
- Der Savonius Generator , eine Bauanleitung (Heinz Schulz)
zusätzlich stelle ich aus meinem Bestand
- Autonome Stromversorgung (Philipp Brückmann)
zu Verfügung.
Besten Dank
Liebe Grüße
Mondkind
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
"Der Savoniusrotor, eine Bauanleitung" ist gestern angekommen.
Habe dann nur kurz reinsehen wollen
, irgendwann meldete der Hund an das wir doch eigentlich noch in die Natur wollen.
Kleinerklaus

Habe dann nur kurz reinsehen wollen


Kleinerklaus
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Hallo Klaus
Wenn du das Buch "Obstbau im Garten" von Vanicek noch bei dir hättest?.Würde ich gerne mal studieren
smallfarmer
Wenn du das Buch "Obstbau im Garten" von Vanicek noch bei dir hättest?.Würde ich gerne mal studieren
smallfarmer
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Hier ist ein Aufruf vom 14. September, Wünsche zu äußern. Der sollte nicht einfach untergehen, finde ich. Die Bibliothek lebt und wächst.der elch oh schreck hat geschrieben:Hallo, nun sind etwa 1,5 jahre ins land gezogen.
zu beginn sagte ich ... wenn es sich gut entwickelt leg ich auch auf.
ok es hat einigen wohl viel freude bereitet ... dem postboten von nordhang wohl weniger ... frech grins ...
ich bitte um buchvorschläge bis 500 euro in der summe ... hat ja zeit, nordhang zieht um, ich brauch ja dann auch die neue adresse ...
ich hoffe mein gedanke hat sich erfüllt, manche menschen haben eben statt porto 20 km oder etwas mehr an weg auf sich genommen um nen buch weiter zu reichen .......
dafür aber nen kaffee oder bierchen zusammen getrunken und sich kennen gelernt.
zumindest glaube ich zu sehen, manche sind sich über die bücher etwas "näher" gekommen weg vom rechner realer im leben ... weniger angst denn man tauscht adressen ...
ein kleiner weg frieden zu haben im internet ist sich kennen zu lernen.
es grüßt nen elch
. . . . . . . . . . . . . . . . . .Denkt an den Winter, leiht Euch Bücher!
Die Liste habe ich mal vervollständigt. Nötige Änderungen, Ergänzungen bitte hier oder per PN mitteilen.
Ein Wunsch von Raubritterin ist "Gärtnern im Biotop mit Mensch", ein sympathischer Titel, finde ich.
Und noch was wichtiges: bitte nicht die Zeilennummern auf die Bücher übertragen und dann danach bestellen. Wenn sie anders sortiert werden, führt das zu Verwirrung.
Wenn eine Numerierung gewünscht wird, kann ich noch eine Spalte einfügen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Könntest du bitte nochmal den Link schreiben? Ich hatte Nordhang nämlich letztens auch angeboten, das mal übersichtlich in eine Online-Liste einzutragen. Dass es so eine Liste schon gibt, war bei mir nicht angekommen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Bitte sehr! Ist allerdings in Absprache mit Nordhang nur zum Lesen. Schreibzugriff haben er und ich.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773