Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Monsterkatze

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#111

Beitrag von Monsterkatze » Mi 6. Jun 2012, 20:13

Ich hab hier zwei Bücher, weniger zum Thema Selbstversorgung, sondern eher zum Thema "gesellschaftskritisches Denken"

Wenn Interesse besteht würd ich sie gerne der Bücherei schenken, beide sind als Mängelexemplar ausgezeichnet.

Ursel Fuchs, Die Genomfalle: Die Versprechungen der Gentechnik, ihre Nebenwirkungen und Folgen
Nikolaus Piper, Willkommen in der Wirklichkeit: Wie Deutschland den Abstieg vermeiden kann


LG
Monsterkatze

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#112

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 6. Jun 2012, 20:23

Ich möchte hier nochmal auf die tasmanische *virtuelle* http://www.soilandhealth.org/ - es ist zwar fast nix dazugekommen, seitdem Steve Solomon die abgegeben hat, aber die Inhalte sind trotzdem extrem interessant, und kostenlos downloadbar.
Sowas fehlt echt auf deutsch, aber wer will das schon machen und die Zeit und das Geld und das passende Copyright-Recht in seinem Land?
In Australien darf jedes *out of print*-Buch digitalisiert und online zugänglich gemacht werden - könnt ihr euch vorstellen, was das hier bedeuten würde?
*haben will* :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#113

Beitrag von kleinesLicht » Mi 6. Jun 2012, 22:17

Mist! Zu langsam! :bang:

Darf ich nach zaches?
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 133
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
Familienstand: Single
Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#114

Beitrag von Joni » Do 7. Jun 2012, 08:57

Hallo 65375,

Du kannst die 3 Bücher nach mir haben, hat sich bisher niemand anderes gemeldet.
Allerdings dauert es noch, da ich sie noch nicht hab.
Schöne Grüße, Joni

"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes

Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 133
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
Familienstand: Single
Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#115

Beitrag von Joni » Fr 8. Jun 2012, 17:19

Hurra... die 4 Bücher von Raubritterin sind da :michel:
(Danke Euch, dass es diese wunderbare Möglichkeit zum Ausleihen gibt).

Nach dem Lesen gehen sie weiter an 65375.
Schöne Grüße, Joni

"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes

Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 133
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
Familienstand: Single
Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#116

Beitrag von Joni » So 12. Aug 2012, 13:03

Hallo 65375,
ich würde Dir jetzt gern die 4 Bücher weiterschicken, für die Du Dich angemeldet hattest.

Schick mir bitte per PN Deine Anschrift.

Schönen Sonntag noch.
Schöne Grüße, Joni

"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#117

Beitrag von Postelein » Mo 20. Aug 2012, 10:31

Hallo Leseratten :flag: ,
ich möchte der Bücherei gern folgendes Buch schenken, das ich gern gelesen habe:

"Der Apfelgarten, Erinnerungen einer Glücklichen" von Adele Crockett Robertson, Rowohlt, Hardcover, 390 g, guter Zustand,
"Für die Collegestudentin Adele Robertson nimmt das Leben Anfang der dreißiger Jahre eine unerwartete Wende, als sie, ganz auf sich allein gestellt, beschließt, die heruntergekommene Apfelfarm ihres verstorbenen Vaters in Neuengland weiterzubewirtschaften und mit der kargen Ernte ihre Existenz zu bestreiten. Schulden, verrottete Landmaschinen, ein altes Haus - das ist Kittys Startkapital....."
Könnte doch dem einen oder der anderen doch auch gefallen...

Für mich würde ich gern "Walden" ausleihen. Soll ich Dir, lieber Nordhang, den "Apfelgarten" schicken mit einem frankierten Rückumschlag an mich für den Walden? Oder soll ich das Buch direkt dem ersten Interessenten schicken, der mir dann per PN die Adresse mailt?
Wie machen wir's?

LG Hanne

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#118

Beitrag von Nordhang » Mi 22. Aug 2012, 20:29

Postelein hat geschrieben:Hallo Leseratten :flag: ,
ich möchte der Bücherei gern folgendes Buch schenken, das ich gern gelesen habe:
Für mich würde ich gern "Walden" ausleihen. Soll ich Dir, lieber Nordhang, den "Apfelgarten" schicken mit einem frankierten Rückumschlag an mich für den Walden? Oder soll ich das Buch direkt dem ersten Interessenten schicken, der mir dann per PN die Adresse mailt?
Wie machen wir's?

LG Hanne
Hi Hanne schick mir mal deine Adresse per PM. :) Walden ist schwer, Versand als Paket mit anderen Büchern würde sich lohnen. Mir bitte momentan nichts schicken, ich ziehe in 5 Wochen um! Wenn sich ein Fori findet der es ausleiht, noch besser :).
lg Nordhang

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#119

Beitrag von Kessy » So 26. Aug 2012, 19:53

Hallo,

ich habe mir folgende Bücher ausgeliehen:

- Der Gemüsegarten (Miniatur- Bibliothek)
- Wir bauen unser Gemüse selber
- Beerenobst
- Das Reich der Bäuerin
- Das Einmachen und Aufbewahren der Früchte und Gemüse
- Kleintierzucht- und Haltung
- Der kleine Ziegenhalter
- Das Ziegenbuch

und als die Bücherei wieder abgereist war, stellte ich fest, dass meine Tochter sich still und heimlich
-Handbuch der Permakultur Gestaltung v. Bill Mollison ausgeliehen hatte... sicher die richtige Literatur für eine bald 5 jährige :platt:

LG Kessy, die jetzt jede Menge (Vor-)Lesestoff hat :hhe:
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#120

Beitrag von Postelein » Mo 27. Aug 2012, 23:14

Hi Nordhang,
ein Umzug ist 'ne Riesenäktschen!! Ich hab's nicht eilig; zieh um, komm zur Ruhe, und dann kommen wir nochmal auf den Walden und den Apfelgarten zurück. Wir können uns bestimmt alle ein bißchen zurückhalten und müssen Dir nicht noch zusätzlichen Stress machen. Vielleicht machst du Meldung, wenn Du wieder einsatzbereit bist.
Toi, toi, toi!
lg Hanne

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“