nein, wir wollen uns lieber zu tode amüsieren, so lange es gehtWollen wir das?
http://www.clipfish.de/video/3606151/am ... eath-live/

nein, wir wollen uns lieber zu tode amüsieren, so lange es gehtWollen wir das?
Mal denen einfach eine Grafik mit dem Gesamtbudget auf. Dann sehen sie, dass zu viele Ausgaben dazu führen, dass der Urlaub kürzer wird. Oder lass sie Zeitungen austragen etc., dann wissen sie, wie Geld gemacht wirdYoko hat geschrieben:Es ist echt schwierig, sich dem zu entziehen.
Obwohl wir kein Fernsehen (= Fernsehwerbung) haben und konsumkritisch sind meine Kinder im kapitalistischen Konsumrausch.

Ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann.hobbygaertnerin hat geschrieben:je konsumsparsamer die Eltern sind, umso mehr erscheint den Kindern wohl das Konsumieren als Ziel.

Hallo Yoko!Yoko hat geschrieben:Obwohl wir kein Fernsehen (= Fernsehwerbung) haben und konsumkritisch sind meine Kinder im kapitalistischen Konsumrausch.
Theo, das ist doch unlogisch! Warum sollte man mich zur Arbeit heranziehen, die für die freigesetzten Arbeitskräfte schon nicht da ist?Theo hat geschrieben:Weil es dann nichts wird mit Deinem handgeschöpften Ziegenkäse. Dann wirst Du nämlich irgendwo zur Arbeit eingeteilt
Ich will Dich in keine Schublade stecken, sondern wollte zum Nachdenken darüber anregen, was passieren würde, wenn eine linke Regierung an den Grundfesten des etablierten Systems rüttelt! (Das werden die traditionellen Parteien - einschl. der Grünen - sicher nicht tun)Landfrau hat geschrieben:warum eine konsumkritische Einstellung einen in die Linke Schublade stecken soll- erschliesst sich mir nicht.
Das sehe ich genauso! Es ist auch gar nicht nötig, denn die meisten Dinge zum Leben gibt es ja bereits. Von Kleidung einmal abgesehen, halten Gebrauchsgegenstände länger als eine Generation, wenn sie noch aus Zeiten stammen, wo die Podukte noch solide waren und kein eingebautes Verfallsdatum hatten.Landfrau hat geschrieben:Man muss ja nicht mit dem Lendenschurz herumrennen, manche Dinge braucht man zum Leben.
Im Sozialismus gibt es für jeden Arbeit!laracine hat geschrieben:Theo, das ist doch unlogisch! Warum sollte man mich zur Arbeit heranziehen, die für die freigesetzten Arbeitskräfte schon nicht da ist?