Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik*

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#11

Beitrag von guenther » Fr 3. Feb 2012, 15:41

wenn jeder an sich selbst denkt, dann ist an alle gedacht ?
:haha: :haha: so ein schwachsinn. dann lebt auch jeder ganz allein auf diesem planeten, bzw. es gibt so viele planeten erde, wie es menschen gibt. :nudel:

was auch feststeht:
meteoriteneinschleage, erdbeben, tsunamis, vulkanausbrueche, weltkriege, hungersnoete, usw. usw.,sind fuer unsere existenz wichtiger als unser friede, freude, eierkuchen . :haha: :daumen: :grinblum:

lg. guenther

Benutzer 72 gelöscht

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#12

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 3. Feb 2012, 16:14

hallo!
marion hat geschrieben:ich finde Inas Antwort menschenverachtend. Meine ganz persönlich Meinung, vielleicht ist sie auch einfach nicht durchdacht oder ich hab sie falsch verstanden, mag sein. Wenn man wirklich hungert und das nicht aus dem Luxus heraus, wie Heilfasten, Diät oder man weiß: hey, in drei Tagen krieg ich wieder was zu essen, und sonstigen Quatsch, dann fragt man sich: was soll so eine Antwort ???
wow! Das kann man aus meiner Antwort rauslesen..... :hmm: :pft:
Ich hab mich halt direkt auf Theos Vorschlag bezogen, mal ein paar Tage lang (!!) nichts zu essen - und ich finde diesen Vorschlag ein bisschen na ja, "naiv" (menschenverachtend will ich nicht sagen) - wer nach ein paar Tagen ohne Essen schon Gier entwickelt, bei dem hat die Gier andere Ursachen als echten Hunger....
marion hat geschrieben:Diese Filme hab ich mir jetzt nicht angeschaut, sondern entnehme aus den Texten hier den Inhalt. Daraus leite ich ab, dass alle die dort zu Wort kommen, Angst haben. Frage meinerseits: sollte man über Menschen schimpfen, die Angst haben ?
Schau dir die Filme doch mal an! ;)

Ich will jemandem, der Angst hat, ganz sicher keinen Egoismus unterstellen - nur....
was ich da gesehen hab - das sind Leute, die im Luxus leben und irgendwie wirkt das ganze so, als ob sie eben alles tun, um diesen Luxus für immer bei sich zu behalten....
komm mich mal besuchen, dann weißt du was ich meine! :wink_1: zum Beispiel hätten wir hier nicht mal den Platz für soviel Vorräte und auch nicht das Geld, das alles einzukaufen.
Das sind Menschen, die jetzt viel haben und halt wollen, dass das immer so bleibt - zumindest wirkt es so auf mich und das kann natürlich auch am Filmemacher liegen!

Ich will da echt keinen Menschen verurteilen, aber dies Art der Vorratshaltung - hmm, ich befürworte das halt nicht.
Und schon gar nicht, dass ich Waffen kauf tät, um dann "die hungrige Meute" zu erschießen :eek:

Ein ganz normaler Selbstversorger hat ohnehin genügend Vorräte, um einen Winter gut zu überstehen - oder etwa nicht? :aeh:
marion hat geschrieben:Nachdenkliche Grüße,
Marion
nachdenklich ist immer gut! ;)

liebe Grüße!

stevo12

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#13

Beitrag von stevo12 » Fr 3. Feb 2012, 17:19

wenn ina menschenverachtend ist, bin ich josef ackermann.

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#14

Beitrag von exi123 » Fr 3. Feb 2012, 17:20

das war sicher nur n missverständnis;)

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#15

Beitrag von Theo » Fr 3. Feb 2012, 17:54

Honigbiene hat geschrieben:... ist es auch meine verantwortung zu sagen "ähm moment,so muss das definitiv nicht ablaufen, denkt doch mal nach" wenn man nur vorzeitig anfängt den leuten klarzumachen, dass es auch friedliche möglichkeiten gibt,
Klar, aber es kann Dir dann eben so gehen: (ab 3:20)
Kreuzigung
Wenn Du Dich dann nicht beschwerst, finde ich die Haltung konsequent.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#16

Beitrag von marion » Fr 3. Feb 2012, 18:03

Ina
Hmmm...ach so, du hast das wortwörtlich genommen und nicht als Beispiel/Metapher ? Nach dem Motto: probier mal aus was hungern ist und du weißt, was ich meine ?
Ina, es ist was anderes, mal ein paar Tage zu fasten, wenn man weiß, es ist bald vorbei und im Schrank ist was zu essen. Im extremen Krisenfall ist nichts nach ein paar Tagen vorbei und im Schrank ist dann auch nichts mehr zu essen. Da sieht die Welt schon ein bissi anders aus.
Hast du schon mal gehungert ? Also so richtig, nicht freiwillig sondern aus der Not herraus ? Ohne Aussicht auf Besserung ? Am besten noch mit deinen Kindern zusammen ?
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#17

Beitrag von Little Joe » Fr 3. Feb 2012, 18:19

Hallo Honigbiene, mir ist nicht klar warum du mit deinem ersten Posting hier gleich mit so nm Theoriekrams anfängst. Und dann noch mit einer Dokumentation die wir bis zum erbrechen schon mal durchgekaut haben. Du schreibst, das keiner von den Darstellern ein Gemüsebeet vorzuweisen hat. Dann fang doch gleich mal damit an, zeig uns deinen Garten, deine Beete einfach alles was du bisher in Richtung SV auf die Beine gestellt hast. Du kannst auch Fotos einstellen ist ganz einfach. Und vor deinem nächsten Posting nutze mal die Suchfunktion, kommt irgendwie ganz langweilig rüber wenn ein Beitrag zum dritten mal eingestellt wird.
stevo12 hat geschrieben:bin ich josef ackermann
ach so, dass hättest du auch mal eher sagen können.
Honigbiene hat geschrieben:und an Theo: Ich denke bevor du irgendwas schreibst: schreib lieber garnichts. nur so ein tip. soll nicht beleidigend sein aber so wie sich deine äußerungen anhören willst du nicht diskutieren sondern provozieren.
... ach ja, warum sollte jemand der schon ewig hier mit dabei ist einen "Tip" annehmen von jemanden, über den wir überhaupt nichts wissen. Ich geb ja zu, dass Theo manchmal nervt, aber in 99% der Fällte piekt er eigentlich da rein, wo sich das weiterdenekn lohnt.

(is alles meine private Meinung)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

stevo12

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#18

Beitrag von stevo12 » Fr 3. Feb 2012, 18:49

hi
ich finde nicht, das erst eine gewisse anzahl an beiträgen notwendig ist, um bestimmte themen zu diskutieren. es gibt hier bekannte schreiberlinge mit weit über 1000 beiträgen, da habe ich noch kein foto vom eigenen garten,beet, tieren oder was in richtung SV gesehen. ganz im gegenteil, die scheinen noch nichtmal einen positiven standpunkt gegenüber SV zu haben.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#19

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 3. Feb 2012, 19:11

nicht jeder hat drauf lust seine privatsphäre vor der ganzen welt abzubilden ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#20

Beitrag von Little Joe » Fr 3. Feb 2012, 19:13

kraut_ruebe hat geschrieben:nicht jeder hat drauf lust seine privatsphäre vor der ganzen welt abzubilden ;)
... meinte Gärten nicht Schalfzimmer :mued:
stevo12 hat geschrieben:ich finde nicht, das erst eine gewisse anzahl an beiträgen notwendig ist, um bestimmte themen zu diskutieren
... zu diskutieren nicht, um anderen tipps zu geben schon :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“