Berichte rund um die Kartoffel
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Berichte rund um die Kartoffel
meine Linda und Laura habe ich damals hier gekauft: http://www.kartoffelvielfalt.de/
man kann aber auch welche z.B. aus dem Bio-Laden nehmen und selber weiter vermehren
ich habe die Augusta vom Bio-Laden, die baut ein Betrieb in meiner Nähe an, da weiß ich, das sie in meiner Region gut wächst
dieses Jahr versuche ich auch noch "Afra", die gabs auf nem Bauernmarkt und wird auch hier in der Region angebaut
ich hatte auch schon mal Futterkartoffeln aus dem Bauernladen übrig, die sind auch sehr gut bei mir gewachsen, weiß aber die Sorte nicht und habe sie nicht weitervermehrt
im Prinzip kann man als auch die aus dem Supermarkt nehmen, nur schmecken diese Sorten meistens nicht besonders
man kann aber auch welche z.B. aus dem Bio-Laden nehmen und selber weiter vermehren
ich habe die Augusta vom Bio-Laden, die baut ein Betrieb in meiner Nähe an, da weiß ich, das sie in meiner Region gut wächst
dieses Jahr versuche ich auch noch "Afra", die gabs auf nem Bauernmarkt und wird auch hier in der Region angebaut
ich hatte auch schon mal Futterkartoffeln aus dem Bauernladen übrig, die sind auch sehr gut bei mir gewachsen, weiß aber die Sorte nicht und habe sie nicht weitervermehrt
im Prinzip kann man als auch die aus dem Supermarkt nehmen, nur schmecken diese Sorten meistens nicht besonders
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
Laurie
Re: Berichte rund um die Kartoffel
super, vielen dank für die tips
ich habe aber gelesen, dass kartoffeln recht viel platz brauchen, deswegen plane ich, so eine kartoffelkiste bzw einen kartoffelturm selbst zu bauen... mal sehen ob das dann funktioniert 
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Berichte rund um die Kartoffel
Das mit dem Kartoffelturm plane ich auch. Eine alte Tonne, die den Winter nicht überstanden hat, wird Ende April mit etwas Erde und einigen Kartoffeln gefüllt, die hier schon fleißig vor sich hinkeimen. Das mit der Kartoffeltonne hab ich aus Das neue Buch von Leben auf dem Lande. John Seymour schreibt darin, dass es eine reiche Ernte geben soll.
Nach der Eingabe von Kartoffelturm in die Google-Suchmaske wurden meine Erwartungen aber gebremst. Einige haben nach dieser Methode angebaut und wurden vom Ertrag enttäuscht. Ich mach das mal ala learning by doing. Im August/September kann ich dann berichten, ob es sich mit der verwendeten Sorte gelohnt hat.
Nach der Eingabe von Kartoffelturm in die Google-Suchmaske wurden meine Erwartungen aber gebremst. Einige haben nach dieser Methode angebaut und wurden vom Ertrag enttäuscht. Ich mach das mal ala learning by doing. Im August/September kann ich dann berichten, ob es sich mit der verwendeten Sorte gelohnt hat.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Laurie
Re: Berichte rund um die Kartoffel
Genau so mach ich das auch, und hey, das Buch hab ich auch! Vielleicht sollte ich da mal einen Blick hinein werfen :D
-
der elch oh schreck
Re: Berichte rund um die Kartoffel
zu kartoffeln hat sich mal einer etwas mühe gemacht und 5500 zusammen getragen
http://wawiwo.de/kartoffelsorten/index.html
beste grüße
elch
http://wawiwo.de/kartoffelsorten/index.html
beste grüße
elch
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Berichte rund um die Kartoffel
So, wenn die Knollen so reichlich wachsen wie das Kraut, kann man eine fette Ernte einfahren. Hier die Tonne nach 5 Wochen. Sie ist momentan bis zu 2/3 mit Erde gefüllt:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Berichte rund um die Kartoffel
Letzten Dienstag war übrigens Schlachtfest. In der Tonne befanden sich 2,75 kg Kartoffeln. Hätte eigentlich ein bischen mehr erwartet und werde das Experiment nicht wiederholen. 
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Berichte rund um die Kartoffel
Die geliche Erfahung habe ich auch gemacht. Hatte 5 Knollen gesetzt und 10 geerntet
lg, zaches
lg, zaches
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Berichte rund um die Kartoffel
ich habe auf dem m2 ca. 5kg geerntet, die 2,5kg waren ca. an jeder Pflanze, so eine Tonne nimmt also mehr Platz weg als eine Pflanze im Garten

nach der Größe der Knollen zu urteilen und wie das Kraut aussieht, war wohl die Ernte zu zeitig bzw. das Kraut ist zu früh abgestorben, ich hatte sehr viele große (bis ca. über 15cm lang) und kaum kleine Knollen dabei
womöglich war auch die Erde nicht nährstoffreich genug
nach der Größe der Knollen zu urteilen und wie das Kraut aussieht, war wohl die Ernte zu zeitig bzw. das Kraut ist zu früh abgestorben, ich hatte sehr viele große (bis ca. über 15cm lang) und kaum kleine Knollen dabei
womöglich war auch die Erde nicht nährstoffreich genug
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Berichte rund um die Kartoffel
Für Frühkartoffeln rechnet man 90 Tage, für spätere Kartoffeln 120 Tage Wachstumszeit.
mit der Kartoffeltonne hab ich auch Probleme, aber im Garten war ich zufrieden. 7. April gelegt, Anfang August geerntet, fast 2 Ztr.
liebe Grüße
Lehrling
mit der Kartoffeltonne hab ich auch Probleme, aber im Garten war ich zufrieden. 7. April gelegt, Anfang August geerntet, fast 2 Ztr.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
