Warum Bewegung gesund ist

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Warum Bewegung gesund ist

#11

Beitrag von kraut_ruebe » Do 20. Jan 2011, 13:50

:hmm:

ein (teil)selbstversorger sollte sich eigentlich keine gedanken über sport machen müssen, an körperlicher arbeit und entsprechender bewegung mangelts ja eigentlich nicht?

:pft: sportverweigernd, angela
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Grunling

Re: Warum Bewegung gesund ist

#12

Beitrag von Grunling » Do 20. Jan 2011, 15:08

Japp, genau darum ging es mir ;)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum Bewegung gesund ist

#13

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 20. Jan 2011, 18:10

hallo!

war heute einkaufen - ganz "unselbstversorgerisch" im Supermarkt und für den Heimweg hab ich den Bus genommen. War eine Mutter drin mit zwei kleinen Kindern, welche permanent am Quängeln waren (und wollten sicher um die Haltestangen tanzen, weil das tun meine auch immer).

und die Mutter fauchte sie an "Jetzt bleibts doch endlich ruhig sitzen!"

wieso das? :hmm:

liebe Grüße!

Grunling

Re: Warum Bewegung gesund ist

#14

Beitrag von Grunling » Do 20. Jan 2011, 18:26

Abgesehen von Erziehung..

Massenträgheit. Wenn der Bus in einen Unfall gerät und plötzlich stoppt, fliegen die Kinder.. aber eben nicht wie bei Peter Pan.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum Bewegung gesund ist

#15

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 20. Jan 2011, 23:08

hallo!
Grünling hat geschrieben:Wenn der Bus in einen Unfall gerät und plötzlich stoppt, fliegen die Kinder.. aber eben nicht wie bei Peter Pan.
Na ja ... :pfeif:
bis jetzt ist da weder mir (weil ich bin als Kind auch immer herumgeturnt) noch meinen Kindern was passiert - ein echt schwerer Unfall kann natürlich immer passieren.

Ich sag nur immer wieder zu meinem Sohnemann (4,5 Jahre alt) "halt dich fest!"

Er ist natürlich schon mal "geflogen" - aber bis jetzt zweimal vom Sitz (ich glaube, weil er so wenig wiegt - ??) und einmal eben weil er sich nicht festgehalten hat. "Passiert" ist ihm dabei nix, außer dass er gelernt hat, besser aufzupassen.

liebe Grüße!

Grunling

Re: Warum Bewegung gesund ist

#16

Beitrag von Grunling » Fr 21. Jan 2011, 03:52

Ich habe keine Ahnung von Kindererziehung... insofern bin ich da auch überfragt:aeh:

Aber es ist schon ganz praktisch, wenn so eine Horde Teenager mal für eine Minute leise sein kann, zuhört und mehr oder weniger dann das macht, was man erklärt hat. Das weiß ich wohl... :lol:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum Bewegung gesund ist

#17

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 21. Jan 2011, 10:27

hallo!
Grünling hat geschrieben:Aber es ist schon ganz praktisch, wenn so eine Horde Teenager mal für eine Minute leise sein kann, zuhört und mehr oder weniger dann das macht, was man erklärt hat.
Das stimmt sicher und der Meinung bin ich auch - aber im Bus??
nö, da will höchstens Mama weiter ungestört mit ihrer Freundin tratschen und keine Sorge haben müssen, dass ein Kindchen hinfällt und womöglich weinen könnt - na ja gut, ist nur meine Sicht der Dinge....
Als Mutter wurde ich übrigens schon beschimpft, weil ich meinen Sohn in der U-Bahn rumrennen lass "der kann sich wer weiß was tun!!" aber auch als ich ihn festhielt, damit er eben nicht ohne sich anzuhalten herumrennt "Lassen S doch den armen Buam los, er braucht Bewegung" - na ja

Jugendliche können besser zuhören und sich konzentrieren, wenn sie sich "im Rest der Zeit" ordentlich austoben dürfen!

Lustig ist auch, wenn ich an einer Haltestelle, wo alle stehen oder sitzen und warten, anfange dezent herumzutanzen - ich glaube, die Leute halten mich dann für einen freak.
Aber eigentlich ist es unnatürlich, so lange sinnlos ruhig herumzustehen oder zu sitzen - oder?

Ich bezieh mich jetzt natürlich auf die tollen gesundheitlichen Auswirkungen von "mehr Bewegung"! :wink_1:

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“