Internetvideos abspeichern

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Manfred

Internetvideos abspeichern

#1

Beitrag von Manfred » Di 21. Feb 2012, 09:48

Mit dem kostenlosen Programm StreamTransport lassen sich diverse Internetvideos (z.B. aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen TV-Sender) auf der Festplatte speichern:

http://www.chip.de/downloads/StreamTran ... 79152.html

DerElch

Re: Internetvideos abspeichern

#2

Beitrag von DerElch » Di 21. Feb 2012, 12:51

:daumen: tack så mycket manfred....danach hab ich schon länger gesucht.

Boo_Berlin

Re: Internetvideos abspeichern

#3

Beitrag von Boo_Berlin » Di 21. Feb 2012, 13:11

mit dem kostenlosen FireFox Addon : Movie Download helper ist es ein leichtes Spiel,
Filme von allen Seiten downloaden zu können.

Ausserdem hat es den Vorteil, dass man sich die zusätliche Download Software sparen kann!

Movie Download Helper für Firefox
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... oadhelper/

und

hier ein guter Addon für den Internetexplorer

http://www.ant.com/video-downloader/internet-explorer


viel Spass und viele grüße <
Boo :) :mrgreen:

.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Internetvideos abspeichern

#4

Beitrag von fuxi » Di 21. Feb 2012, 13:18

Der Download Helper ist für direkt eingebundene Dateien wie auf Youtube geeignet, ist aber bei Mediatheken wie z.B. vom MRD überfordert.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Internetvideos abspeichern

#5

Beitrag von Theo » Mi 14. Mär 2012, 12:39

fuxi hat geschrieben:Der Download Helper ist für direkt eingebundene Dateien wie auf Youtube geeignet, ist aber bei Mediatheken wie z.B. vom MRD überfordert.
...und StreamTransport scheint es nur für Windows zu geben...
Kennt jemand etwas passendes für Linux?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Grunling

Re: Internetvideos abspeichern

#6

Beitrag von Grunling » Mi 14. Mär 2012, 12:46

Du kannst mal das hier ausprobieren. Damit kann man zumindest in Echtzeit Inhalte ausden Mediatheken aufzeichnen. http://wiki.ubuntuusers.de/Mediathek
Ansonsten kenne ich nur Kommandozeilentools wie rtmpdump. Aber dafür gibt's sicherlich auch GUIs zum rumklicken.

Ex-User

Re: Internetvideos abspeichern

#7

Beitrag von Ex-User » Mi 14. Mär 2012, 15:52

Hallo,

was immer ohne externe Software funktioniert:

* Browser Cache löschen
* Seite laden und Video starten (so dass das Video komplett vorgeladen wird)
* Cache-Verzeichnis des Browsers aufrufen, dort gibt es eine Datei, die während des Ladens immer größer wird -> kopieren und umbenennen
* unter Windows geht das kopieren dieser Datei nur mit Hobocopy http://www.howtogeek.com/howto/windows- ... n-windows/

Viele Grüße!

Grunling

Re: Internetvideos abspeichern

#8

Beitrag von Grunling » Mi 14. Mär 2012, 16:53

Unter Ubuntu und wahrscheinlich diversen anderen Linux-Derivaten kommt man heute so an die Flash-Videos:
http://wiki.ubuntuusers.de/Versteckte_F ... _speichern
Wieder mal Kommandozeile, aber alles mit Boardmitteln.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“