Buch: Grenzen des Wachstums - das 30 Jahre Update

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Buch: Grenzen des Wachstums - das 30 Jahre Update

#1

Beitrag von Dagmar » Di 10. Jan 2012, 22:03

Hallo,

o.g. Buch habe ich mir selbst zu Weihnachten geschenkt. Nach der Lektüre bin ich wieder mal sehr froh darüber, mich auf den langen Weg hin zu einer (möglichst weitgehenden) Selbstversorgung gemacht zu haben. Wobei mein Weg noch sehr lang ist. :platt:

Das o.g. Buch ist ja eine Fortsetzung des ersten Buches aus 1972, dann kam 1992 schon eine Fortsetzung und dann im Jahre 2002 dieses Buch. Ist also mittlerweile auch schon wieder 10 Jahre alt. Und obwohl die Autoren versucht haben in den letzten Artikeln Hoffnung zu wecken - ich glaube einfach nicht mehr, daß die Menschheit es u.a.schafft nachhaltig zu handeln. Und die Grenzen rücken wirklich immer näher, da braucht man nur die Nachrichten zu verfolgen.

Eine im Moment eher pessimistisch gestimmte Dagmar wünscht uns allen trotzdem ein glückliches, frohes und friedensreiches Jahr 2012. :aeh:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Buch: Grenzen des Wachstums - das 30 Jahre Update

#2

Beitrag von Theo » Mi 11. Jan 2012, 13:33

autark_heizen hat geschrieben:Verstünden alle, welche systemimmanente Krise vor uns steht - ich weiß, ein Traum -, müssten wir uns nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen, weil jemand "schuld" ist. Allerdings würde sich nur der Grund ändern - wir würden uns die Köpfe einschlagen, weil WIR das Öl wollen. Wenn ein solcher Vergleich überhaupt erlaubt ist, wäre mir letzteres angenehmer, als auf eine Gruppe oder Ethnie nur wegen ihrer Zugehörigkeit einzuschlagen.
Dem liegt in der Regel auch ein Ressourcenproblem zugrunde.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“