Ein Satz der an mir besonders hängen geblieben ist: Man sagt nicht mehr "Guten Appetit" vor dem Essen sondern "Viel Glück".
Good Food - Bad Food
Good Food - Bad Food
Auch wenn einige den Schnitt kritisieren, ein interessantes Werk mit den Schwerpunkten Bodenbiologie, Saatgut und Designer Food: Good Food - Bad Food
Ein Satz der an mir besonders hängen geblieben ist: Man sagt nicht mehr "Guten Appetit" vor dem Essen sondern "Viel Glück".
Ein Satz der an mir besonders hängen geblieben ist: Man sagt nicht mehr "Guten Appetit" vor dem Essen sondern "Viel Glück".
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
-
aeltra
Re: Good Food - Bad Food
Ohjemine... bei so einem Satz würde mir dann eher das Essen vergehen - Glück.^^ Das klingt danach, als wäre das Essen eine Schlacht um Leben und Tod und nur die die Glück haben kommen mit einer leichten Lebensmittelvergiftung davon^^ ggHeiko hat geschrieben:Man sagt nicht mehr "Guten Appetit" vor dem Essen sondern "Viel Glück".
Re: Good Food - Bad Food
So, scheints wohl jetzt komplett bei youtube zu geben:
"Good, Food, Bad Food, Anleitung für eine bessere Landwirtschaft"
"Good, Food, Bad Food, Anleitung für eine bessere Landwirtschaft"
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
-
outdoorfreak
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
- Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen
Re: Good Food - Bad Food
Freut mich, dass es solche Bewegungen gegen die Industrielle Landwirtschaft gibt. Allerdings ist sie noch leider sehr schwach. Die meisten sind sich der Probleme, die die industrielle konventionelle Landwirtschaft mit Massentierhaltung, Pestizide, Herbizide, Gifte, Monokultur mit sich bringen nicht im geringsten Informiert.
Bzw. die meisten interessiert es noch nicht einmal, was sie essen. Hauptsache Nahrungsmittel sind billig. Und das die Natur vergiftet und anschließend die Böden unfruchtba werden interessiert auch wenige.
Unsere Kultur flirtet mit der Selbstzerstörung und ist sich dessen noch nicht mal bewusst. Woran liegt das?
Bzw. die meisten interessiert es noch nicht einmal, was sie essen. Hauptsache Nahrungsmittel sind billig. Und das die Natur vergiftet und anschließend die Böden unfruchtba werden interessiert auch wenige.
Unsere Kultur flirtet mit der Selbstzerstörung und ist sich dessen noch nicht mal bewusst. Woran liegt das?
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
Mahatma Ghandi
Mahatma Ghandi
-
Knurrhuhn
Re: Good Food - Bad Food
Diese allgemeine Gleichgültigkeit ist wirklich erschreckend. Jedenfalls beobachte ich das in meinem familiären und nachbarlichen Umfeld.
Eigentlich gibt es nur eine Erklärung die jeden überzeugen sollte: ALLES auf der Welt hängt zusammen und bildet einen Kreislauf - was ich irgendwo reingebe kommt woanders wieder raus. Der ganze Müll und alles Gift "verschwindet" nicht, sondern taucht irgendwo im System wieder auf und schädigt direkt oder indirekt Lebewesen (also nicht nur den Menschen, die "Krone der Schöpfung", sondern auch und vor allem Tiere und Pflanzen).
Manchmal frag ich mich ob die Leute einfach nur doof und ignorant sind oder eine Art von Angst dahinter steckt, die Wahrheit zu erfahren und sich mal mit diesen Themen auseinanderzusetzen
Eigentlich gibt es nur eine Erklärung die jeden überzeugen sollte: ALLES auf der Welt hängt zusammen und bildet einen Kreislauf - was ich irgendwo reingebe kommt woanders wieder raus. Der ganze Müll und alles Gift "verschwindet" nicht, sondern taucht irgendwo im System wieder auf und schädigt direkt oder indirekt Lebewesen (also nicht nur den Menschen, die "Krone der Schöpfung", sondern auch und vor allem Tiere und Pflanzen).
Manchmal frag ich mich ob die Leute einfach nur doof und ignorant sind oder eine Art von Angst dahinter steckt, die Wahrheit zu erfahren und sich mal mit diesen Themen auseinanderzusetzen
