Wenn die wüssten, wo das Geld ihrer Lebensversicherung ist, würden sie sich vermutlich eher um deren Zukunft Gedanken machenluitpold hat geschrieben:Eine überwältigende Majorität von gebildeten Bürgern mit Bausparvertrag und Lebensversicherung sieht schwarz für die Zukunft des Planeten.

Das kann schon sein, schließlich ist nicht jeder "gebildeter Bürger".luitpold hat geschrieben:Diese Mehrheit hält sich erstaunlicherweise für eine kleine, erleuchtete Minderheit.
Also der Focus enthält zwar manchmal gute Artikel, auch von Gastautoren (z.B. "Liebe Linke"), ist aber sonst mit Vorsicht zu genießen.luitpold hat geschrieben:Wer in einschlägigen Diskussionsrunden darauf hinweist, dass die wichtigsten Indikatoren für das Wohlergehen der Menschheit sich zum Besseren entwickelt haben, erntet entsetztes Kopfschütteln.
Der Germane ist aber traditionell misstrauisch und pessimistisch, danach kann man also nicht gehen

Bei dem Thema gibt's ja auch Hoffnung:Spottdrossel hat geschrieben:...Und wenn dann hier sofort argumentiert wird, das sowas ja gar nicht sein darf, ist auch noch die These der beliebten Weltuntergangsprophezeiungen bestätigt...
Rettung per Ufo
"Zahllose Esoteriker sind überzeugt, dass die Menschheit dem Weltuntergang nur im Schatten eines ganz bestimmten Pyrenäengipfels entgehen kann. Das französische Örtchen Bugarach wird zur Pilgerstätte. ...
Nach einer umstrittenen Auslegung des Maya-Kalenders nämlich wird in knapp zwei Jahren die Welt untergehen - am 12. oder am 21. Dezember 2012. Nur wenige Auserwählte dürfen laut den Armageddon-Auguren hoffen, am Tag X von den im Pic de Bugarach auf sie wartenden Raumschiffen in Sicherheit gebracht zu werden. ...
Laut Bürgermeister Delord steigen die Immobilienpreise schon. Besonders gefragt: Gebäude, in denen sich Seminare "mit Guru, Prozession, Wassertaufe und anderem Unsinn für bis zu 800 Euro die Woche abhalten lassen"."


Wieder eine Geschäftsidee verpasst.