Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
AnamPrema

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#291

Beitrag von AnamPrema » Mi 29. Jan 2014, 23:11

Klar Happyhessin
Spenden sind immer willkommen.

Ich bin durch mit dem Buch: Wild fermentation (englisch)
wer also möchte sowohl seine Englischkenntnisse auffrischen :hhe:
als auch interessante Rezepte von Sauerkrautmachen über Kimchi oder Kokosnusschutney,
bis hin zu Ananasessig oder Ingwerchampagner?

der sende bitte eine PN an mich

AnamPrema

NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#292

Beitrag von NcorvinusRex » Fr 7. Feb 2014, 16:29

Ich hätte nochmal ne Frage! Können wir die Bücher als Büchersendung verschicken wenn die Maße passen? Oder sollen es immer als Packet deklarieren wegen Sendungsverfolgung?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#293

Beitrag von 65375 » Fr 7. Feb 2014, 16:52

Einige sind eh schwerer, außerdem leiht man oft mehrere.
Aber wenn's nur eins ist, und es ist leicht genug, ist auch Büchersendung ok.

Jens
Beiträge: 63
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 13:24
Wohnort: Münster

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#294

Beitrag von Jens » Mo 17. Feb 2014, 02:16

Bin mir nicht sicher, ob man noch Wünsche äussern darf, evtl. gibt es ja auch Leute, die das kofinanzieren wollen? - ich wär dabei.

Bamboo - Gift of the Gods by Oscar Hidalgo - Review by Walter Liese

http://www.bamboocraft.net/forums/showthread.php?t=723

Das Buch ist quasi das nonplusultra des Bambus, leider in englisch.

LG, Jens

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#295

Beitrag von smörrebröd » So 16. Mär 2014, 14:10

Da behaupte mal einer, die Welt wär schlecht - hier in diesem Thread beginnt man wieder, an das Gute zu glauben.
Grosses Lob und Dank an all die Spender und ehrlichen Mitstreiter hier! Richtig schöne Sache!

Es juckt schon etwas länger, aber jetzt frage ich auch mal an:

Lieber (Schweden-)Elch: Hast Du noch die folgenden Bücher bei Dir?

Gemüseleicht,
Essbare Wildpflanzen,
Der Mann ohne Geld,
und vielleicht noch
Die Bienen-Hausapotheke?

Wenn ja, wäre das vom Porto her bezahlbar? - Wir könnten es auch einzeln (als Brief) so nach und nach (in der o.g. Reihenfolge) machen. (Innerhalb Schwedens ist es leider kein billiges Vergnügen, Dinge zu verschicken.)

Wir sind immer mal wieder (3-4 x im Jahr) in Deutschland und könnten die Bücher bei der Gelegenheit an den nächsten Interessenten oder an Nordhang weiterschicken.

Lieben Dank & nen schönen Sonntag euch allen!
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Anni
Beiträge: 33
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:38
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#296

Beitrag von Anni » Mo 17. Mär 2014, 23:41

Hallo!

Melde mich nun auch endlich mal zu Wort.
Alle Bücher die Nordhang noch nicht weitergeschickt hat, sind ja bei mir gelandet.
Nachdem ich jetzt das zweite mal nach einem Buch gefragt wurde das nicht hier ist, habe ich mir mal die Mühe gemacht, den Bestand mit der Liste abzugleichen.
:grinblum: die gute Nachricht, es sind mehr Bücher als auf der Liste stehen.... die schlechte Nachricht... es sind auch einige Bücher nicht bei mir, die unter meinem Namen laufen.
Vermisst werden: Nr.2, 19, 28, 29, 46, 47 (sind nie hier gewesen) und alle Bücher ab Nr. 111 (hier gehe ich davon aus, das sie noch beim Spender sind)
Falls jemand etwas über den Verbleib der Bücher weiß, bitte bescheid geben.

Die Bücher die hier sind aber nicht in der Liste stehen, werde ich ergänzen... sobald ich geklärt habe, von wem sie sind (Nordhang privat?)
Begehe keine Dummheit zwei mal, die Auswahl ist doch groß genug

Benutzer 662 gelöscht

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#297

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Do 20. Mär 2014, 21:07

Hallo Anni,

Nr 19, Bauanleitung Savonius- Rotor ist bei mir.

Kleinerklaus

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#298

Beitrag von Sonnenschein » Do 26. Jun 2014, 22:15

Hallo!

Wollte nur kurz bekanntgeben, dass das Buch "Komposttoiletten" an Jow weitergegangen ist.
Muss ich das selber wo in einer Liste vermerken oder reicht dieser Eintrag? (Sorry, hab vergessen wie es läuft :rot: )

LG
Sonnenschein
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#299

Beitrag von 65375 » Fr 27. Jun 2014, 02:43

Danke, Sonnenschein. Hab's eingetragen.

Benutzeravatar
jow
Beiträge: 55
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 15:09
Familienstand: Single
Wohnort: an der elbe, relativ weit stromabwärts

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#300

Beitrag von jow » Mi 2. Jul 2014, 22:43

:grinblum:
Bestätigung, ich habs heute von der Post geholt, vielen dank, Sonnenschein!

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“