Fliegenfischen
Fliegenfischen
Fliegenwerfen:
Überkopfwurf1
http://www.youtube.com/watch?v=dCO5x-Jw ... re=related
Überkopfwurf2
http://www.youtube.com/watch?v=qQ00biwr ... re=related
Überkopfwurf3
http://www.youtube.com/watch?v=rBLj8iOt ... re=related
Der Doppelzug
http://www.youtube.com/watch?v=i8SfteYx ... re=related
Der Rollwurf
http://www.youtube.com/watch?v=1Zv6k_bJ ... re=related
Der Backhand-Wurf
http://www.youtube.com/watch?v=bLXolzL3 ... re=related
Überkopfwurf1
http://www.youtube.com/watch?v=dCO5x-Jw ... re=related
Überkopfwurf2
http://www.youtube.com/watch?v=qQ00biwr ... re=related
Überkopfwurf3
http://www.youtube.com/watch?v=rBLj8iOt ... re=related
Der Doppelzug
http://www.youtube.com/watch?v=i8SfteYx ... re=related
Der Rollwurf
http://www.youtube.com/watch?v=1Zv6k_bJ ... re=related
Der Backhand-Wurf
http://www.youtube.com/watch?v=bLXolzL3 ... re=related
Re: Fliegenfischen
.....und jetzt die Pro´s mit der Zweihand-Lachsrute mit modernstem Wurfstil
http://www.youtube.com/watch?v=U1xe3De3 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=U1xe3De3 ... re=related
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Fliegenfischen
Hallöle WebwieselWebwiesel hat geschrieben:Was ist Fliegenfischen ????
Antworten gibts hier:
http://www.fliegenfischer-forum.de
*Ironie an* und wo ist die Anleitung für Fliegenfischen auf Eis*Ironie aus*
Mal ganz im Ernst... hol das Thema wieder raus, wenn es wärmer ist, sonst verschwindet es im untersten Nirwana des Forums.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
Re: Fliegenfischen
Es gibt durchaus Leute die jetzt mit dem Streamer ( eine Art Fliege ) auf Hecht und Barsch fischen. Die Saison auf Meerforellen in der Ostsee beginnt Ende Februar.... 
.....und falls sich jetzt niemand dafür interessiert, findet es irgendemand irgendwann.....Wir arbeiten hier ja nicht tagesaktuell wie Journalisten, oder ?
"Eisfischen" wäre ein neuer Thread .......Ist ne ganz andere Baustelle.....

.....und falls sich jetzt niemand dafür interessiert, findet es irgendemand irgendwann.....Wir arbeiten hier ja nicht tagesaktuell wie Journalisten, oder ?
"Eisfischen" wäre ein neuer Thread .......Ist ne ganz andere Baustelle.....
Re: Fliegenfischen
Öehm.. vorigen Winter haben wir Fliegenfischen mitten in der Stadt auf Schnee geübt
Aber das hat uns wirklich vorran gebracht. So mussten wir uns nicht zu lange mit der Wurftechnik am Gewässer aufhalten. Achso und es ist wie immer gut einen Erfahren dabei zu haben, sonst trainiert man sich die falschen Bewegungen an. Und naja.. ein passendes Gewässer sollte schon in der Nähe sein als auch Geld in der Tasche (fehlt uns beides).. teures Hobby. Aber sehr schön...

Aber das hat uns wirklich vorran gebracht. So mussten wir uns nicht zu lange mit der Wurftechnik am Gewässer aufhalten. Achso und es ist wie immer gut einen Erfahren dabei zu haben, sonst trainiert man sich die falschen Bewegungen an. Und naja.. ein passendes Gewässer sollte schon in der Nähe sein als auch Geld in der Tasche (fehlt uns beides).. teures Hobby. Aber sehr schön...
Re: Fliegenfischen
Ich habs ja jetzt nicht ohne Grund reingesetztGrünling hat geschrieben:Öehm.. vorigen Winter haben wir Fliegenfischen mitten in der Stadt auf Schnee geübt
Aber das hat uns wirklich vorran gebracht. So mussten wir uns nicht zu lange mit der Wurftechnik am Gewässer aufhalten. Achso und es ist wie immer gut einen Erfahren dabei zu haben, sonst trainiert man sich die falschen Bewegungen an.

Ist nicht teuer ! Wer fischt den an überfischten Edelsalmonidengewässern für 60€ die Tageskarte und fährt dafür 1000 Kilometer????Und naja.. ein passendes Gewässer sollte schon in der Nähe sein als auch Geld in der Tasche (fehlt uns beides).. teures Hobby. Aber sehr schön...
Ich "fliegenfische" überwiegend am Rhein auf Zander, Rapfen, Rotaugen, Döbel, Aland etc. - kostet 35 € die Jahreskarte und ist um die Ecke. An der Sieg bezahle ich 5 € für den Tagesschein, könnte aber dort auch einen Jahresschein für 50 € bekommen. An der Ostsee bezahle ich gar nichts - Es gehen sogar Dorsche und Schollen auf "Fliege".....Man ahmt natürliche Fischnährtierchen und Beutefische nach von denen sich alle Fische ernähren....Deshalb werden sogar Karpfen auf Fliege gefangen

Fliegenfischen hat mit reiner Salmonidenfischerei wenig zu tun !
Es ist auch nicht teuer, sonst wäre das hier unter der Thematik „Selbstversorgung“ fehl am Platz. Man braucht den ganzen Snobkram nicht, wie Wathose, Rute und Rolle von Schicki und Micki usw….Ich hab ne 8/9 er Rute mit Sink und Schwimmschnur, nen paar Vorfächer und eine A5 Fliegendose, damit fange ich ne ganze Menge. Die Rute ist vierteilig und kommt
zum Transport in ein dünnes Regenrinnenrohr an den Rucksack….Fertig !
Braucht nicht mehr Platz als eine Spinnrute mit nen paar Blinkern, dafür fange ich aber auch Friedfische damit !
Re: Fliegenfischen
hmm. Ja gut, man kann viel mit der Fliegenrute machen.. Die Frage ist nur, ob das immer so sinnvoll ist... Aber die Rute ist schön klein und sowieso immer im Gepäck.
Ja so a la "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" auf Forelle ist in Deutschland nur für Menschen mit Geld. Würde ich trotzdem mal gerne machen.
Der Rhein steht dieses Jahr definitiv auf dem Plan... So ne schöne Wochentour im Frühjahr mit Fahrrad und Schlafsack. Die Ruhr hingegen nervt... zumindest Anfänger und nicht-Vereinsmitglieder.
Ja so a la "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" auf Forelle ist in Deutschland nur für Menschen mit Geld. Würde ich trotzdem mal gerne machen.
Der Rhein steht dieses Jahr definitiv auf dem Plan... So ne schöne Wochentour im Frühjahr mit Fahrrad und Schlafsack. Die Ruhr hingegen nervt... zumindest Anfänger und nicht-Vereinsmitglieder.
Re: Fliegenfischen
Ist schon wieder ein Irrtum vom GrünlingGrünling hat geschrieben:hmm. Ja gut, man kann viel mit der Fliegenrute machen.. Die Frage ist nur, ob das immer so sinnvoll ist... Aber die Rute ist schön klein und sowieso immer im Gepäck.
Ja so a la "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" auf Forelle ist in Deutschland nur für Menschen mit Geld

Guck dir auch mal die Kanäle an. Der Dortmund-Ems kostet pro Jahr auch nur 50 €. Der Rhein ist nicht einfach zu befischen. Im Sommer bei Niedrigwasser gaaanz schlecht !Der Rhein steht dieses Jahr definitiv auf dem Plan... So ne schöne Wochentour im Frühjahr mit Fahrrad und Schlafsack. Die Ruhr hingegen nervt... zumindest Anfänger und nicht-Vereinsmitglieder.
Re: Fliegenfischen
Na gut... bin ja auch Jungangler, da lasse ich mich doch gerne belehren. Davon ab.. Fliegenfischen ist toll, sollte jeder Angler mal probiert haben. 
