hitec - Nahrung durch Computer und Vertical Farming

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Grunling

hitec - Nahrung durch Computer und Vertical Farming

#1

Beitrag von Grunling » Di 14. Dez 2010, 16:51

hitec: Überbevölkerung - Nahrung durch Computer und Vertical Farming
Aus der Beschäftigung mit Aqua-,Aero-,Hydroponic heraus... Ideen zur Zukunft

http://www.youtube.com/watch?v=lTXhb4Pjj08

lg, grünling

Benutzeravatar
permakulturblog
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 12:09
Kontaktdaten:

Re: hitec - Nahrung durch Computer und Vertical Farming

#2

Beitrag von permakulturblog » Di 14. Dez 2010, 18:33

Das grundlegende Problem daran ist:
Wir brauchen nicht mehr Nahrung, sondern weniger Menschen.
Dafür lieber nachhaltige Nahrung.

Wenn ich Computersteuerung zur Nahrungsgewinnung brauche ist sofort die Frage: Wie viel Energie steck ich da rein und wie viel Energie bekomme ich in Form von Nahrung wieder raus?

Und wenn ein Sonnensturm die GPS Satelliten zerstört, dann verhungern die Menschen?
Permakultur im Garten und auf dem Balkon
http://permakultur-blog.de/

Grunling

Re: hitec - Nahrung durch Computer und Vertical Farming

#3

Beitrag von Grunling » Di 14. Dez 2010, 19:28

Ich sehe das ja ähnlich... aber..

Man muss bedenken, dass wir etwa 2050 herum 10 Milliarden (10.000.000.000) Weltbürger haben werden. Und bevor die freiwillig verhungern, werden auch die allerletzten naturbelassenen Flecken leergefuttert sein. Es ist jetzt schon schwer da draußen seine Ruhe zu finden.

Es gäbe da die Theorie, dass eine Bevölkerung bei Zunahme des Wohlstands weniger wächst bzw. irgendwann kleiner wird... (der R. Kurzweil beruft sich darauf). Weniger Kinder bei höherem, gesünderen Alter. Sprich der demographische Wandel in Deutschland oder Japan.
Vielleicht sollte man dort ansetzen. Wohlstand für alle klingt irgendwie besser als Soylent Green.

Wir haben da so einen 6 Trillionen Tonnen schweren Fusionreaktor in der Nachbarschaft. Energie ist also grundsätzlich mehr als ausreichend vorhanden. Man muss sie nur ernten.

Die Abhängigkeit von Technik ist ein zweischneidiges Schwert. Nur würde unsere Gesellschaft schon jetzt ohne sie zusammenbrechen. Deswegen versucht man die Technik so ausfallsicher wie möglich zu gestalten. Navigieren z.B. geht auch ohne GPS.

Mit meinen Traum vom alleinstehenden SV-Hof deckt sich das auch nicht...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: hitec - Nahrung durch Computer und Vertical Farming

#4

Beitrag von si001 » Di 14. Dez 2010, 19:32

Es werden in den Industrieländern so viele unverdorbene Lebensmittel weggeworfen werden, nur weil sie nicht "handelsfähig" sind, dass die ganze Weltbevölkerung davon satt werden würde!

Ich finde es zum K...., wenn in einem großen Supermarkt vorn Die Tafel mit Handzetteln um Lebensmittel bittet gleichzeitig aber die Supermarktketten z.B. den Bäcker zwingen das Brotregal bis zur letzten Ladenöffnungsstunde voll zu halten. Sein nicht verkauftes Brot muss er dann abzuholen, um am nächsten Morgen wieder frisches anliefern. Der Bäcker verheizt eigenes Brot, weil er es nicht mehr verkaufen darf!! :dreh:

Habt ihr den Film "Food, Inc" gesehen? :bang:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Grunling

Re: hitec - Nahrung durch Computer und Vertical Farming

#5

Beitrag von Grunling » Di 14. Dez 2010, 22:16

3sat nano- Überbevölkerung - Rettung durch Bioanbau?
http://www.youtube.com/watch?v=XNFAfxWG9o0&NR=1

Food inc findet sich bei youtube.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“