Naturwunder in Ostpolen

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Benutzer 1612 gelöscht

Naturwunder in Ostpolen

#1

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 6. Jun 2012, 18:04

aus aktuellem Anlass (EM in Polen) hier ein schöner Artikel über den Wildpark Bialowierza janz im Osten:
http://www.taz.de/Im-Urwald-von-Bialowi ... en/!94692/

Leider bin ich selbst noch nie dort gewesen, höre aber immer mal schwärmerische Berichte...

P.S. Passt vielleicht nicht 100%-ig in den Thread, vielleicht fällt einer/m Mod ein, wohin man das sinnigerweise verschieben könnte..?

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Naturwunder in Ostpolen

#2

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 6. Mär 2013, 03:55

Was für ein Wunder mit Zahlungsaufforderung ohne überhaupt irgendwas vom Bericht gesehen zu haben..... :aeh:
Typisch...ja was eigentlich...Polnisch ?????

Ansonsten wirklich schönes Fleckchen Erde, somit konnte ich mir den Link eigentlich auch ersparen.

Fahrt mal hin und laßt die Seele baumeln, Naturverbundene werden es nicht bereuhen.

:daumen:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Naturwunder in Ostpolen

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 6. Mär 2013, 09:41

Lief am Sonntag auf SWR - gaaaaanz toll:
http://www.swr.de/schaetze-der-welt/bia ... index.html
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Naturwunder in Ostpolen

#4

Beitrag von Olaf » Mi 6. Mär 2013, 10:25

Was für ein Wunder mit Zahlungsaufforderung ohne überhaupt irgendwas vom Bericht gesehen zu haben..... :aeh:
Typisch...ja was eigentlich...Polnisch ?????
Moin Klaus,
Du hast aber schon realisiert, dass die Zahlung freiwillig ist?
Was an diesem Konzept "typisch" ist erschließt sich mir nicht, und auch nicht, was "typisch polnisch" sein soll in dem Zusammenhang....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Naturwunder in Ostpolen

#5

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 6. Mär 2013, 13:58

Na, die Polen zocken doch immer ab! Früher bei Autos, jetzt halt bei Zeitung.
Aber nur in der polnischen taz... :lol:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Naturwunder in Ostpolen

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 6. Mär 2013, 14:29

:engel: Jetzt hab ich euch die Sendung verlinkt, und keiner guckt sie an... :schmoll:
;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Naturwunder in Ostpolen

#7

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 6. Mär 2013, 19:03

Ich gucke sie heute Abend mit dem Mann. Vielleicht mag er mich dann mal hinbegleiten...

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Naturwunder in Ostpolen

#8

Beitrag von Spencer » Do 7. Mär 2013, 12:59

Schon krass wenn man überlegt in welch artenreicher Natur unsere Ahnen lebten, bevor der Wald gerodet wurde.

Ist nicht die erste Reportage die ich über den Nationalpark gesehen habe aber immer wieder berauschend schön.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Naturwunder in Ostpolen

#9

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 7. Mär 2013, 15:21

Ähm, wir waren gestern Abend lieber im Kino - "Der Geschmack von Rost und Knochen"
Das war was GANZ anderes...

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“