Wenn Ideen Sex haben

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Wenn Ideen Sex haben

#1

Beitrag von luitpold » Fr 14. Dez 2012, 15:47

ein ausgezeichnetes buch von

Matt Ridley

Wenn Ideen Sex haben: Wie Fortschritt entsteht und Wohlstand vermehrt wird.

hat nichts mit schweinkram zu tun. er beschreibt die entwicklung der menscheit und gibt eine erfreulich positive und auch nachvollziehbare zukunftsprognose ab.

also starke kaufempfehlung, kleine warnung, mit selbstversorgerei hat er`s nicht so. :engel: aber dennoch eine unbedingte empfehlung für jede selbstversorgerbücherei, man kann ja die fehler die er anprangert vermeiden.

Zuversicht, die provoziert

Matt Ridleys Buch ist eine überzeugende Absage an den vorherrschenden Pessimismus unserer Zeit. Die Geschichte der Menschheit ist eine großartige Erfolgsgeschichte, und es gibt keinen vernünftigen Grund für die – allerdings weitverbreitete – Annahme, dass urplötzlich in unserer Zeit der Fortschritt erlahmen, die Innovationskraft und Erfindungsgabe der Menschen versiegen und die Verbreitung von Wohlstand an ein Ende kommen soll. Die kulturelle Entwicklung des Menschen hat über Jahrtausende zu immer besseren Lebensbedingungen geführt. Der Schlüssel dafür waren die Arbeitsteilung und der Austausch von Ideen. Wenn wir nicht verzagen und die kreativen Kräfte der Menschen nicht behindert werden, dann kann uns ein 21. Jahrhundert bevorstehen, in dem der Wohlstand sich vermehrt, extreme Armut zurückgeht, Krankheiten eingedämmt werden, die Überbevölkerung abnimmt, die technologische Entwicklung blüht, Wissen und Bildung immer mehr Menschen erreicht und Umweltbedingungen sich verbessern.

Überall dort, wo solche Ideen nicht behindert wurden, kam es zu ganz beachtlichen Fortschrittssprüngen. Nun, im Zeitalter des Internets, sind dem kreativen Austausch von Ideen auf der ganzen Welt in Sekundenschnelle keine Grenzen mehr gesetzt. Matt Ridley ist Optimist, der auf die Vernunft setzt. Sie bringt ihn zu der Überzeugung, die Probleme der Welt, etwa extreme Armut, die Überbevölkerung und massive Umweltbedrohungen könnten im 21. Jahrhundert gelöst werden. Er nennt seine Haltung den "rationalen Optimismus" und setzt ganz auf die Erfindungsgabe des Menschen, die bisher noch jedes Problem zu lösen vermochte und den weltweiten Austausch dieser Ideen. Den beiden "großen Themen der Pessimisten von heute: Afrika und das Klima nach 2010" widmet er ein ganzes Kapitel, in dem er zu dem Schluss kommt, eine Klimakatastrophe sei "völlig unrealistisch" und dem afrikanischen Kontinent Teilhabe am weltweiten Wohlstand verheißt.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Wenn Ideen Sex haben

#2

Beitrag von 65375 » Fr 14. Dez 2012, 16:10

Zitat: "eine Klimakatastrophe sei "völlig unrealistisch" "

Ich empfehle ihm, erstmal "Im Anfang war der Wasserstoff" und weitere Bücher von Hoimar von Ditfurth zu lesen, bevor er sich zur Klimakatastrophe äußert. Die läßt sich nicht mehr vermeiden und was wir mal in die Atmosphäre geblasen haben, läßt sich so leicht nicht mehr einfangen, daß wir da noch was retten könnten.
Aber trotzdem nett, wenn es jemand schafft, noch positiv zu denken. Pessimismus bringt uns jedenfalls bei den Problemlösungen auch nicht weiter.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Wenn Ideen Sex haben

#3

Beitrag von luitpold » Fr 14. Dez 2012, 16:35

also ich hab jetzt nur die nhaltsangabe gelesen, da gewinne ich den eindruck beide bücher haben keine gemeinsame schnittmenge, sie können nebeneinander stehen ohne sich zu widersprechen.

matt ridley finde ich so bereichernd weil er die menschliche entwicklung höchst spannend aufarbeitet, und unter anderem dies "früher war alles besser" haltung kräftig durchbürstet.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wenn Ideen Sex haben

#4

Beitrag von Olaf » Fr 14. Dez 2012, 16:56

ALso ich hab jetzt nur kurz bei Amazon reingelesen. Zumindest eine grundsätzlich optimistische Haltung teile ich gern. Die Schwarzmaler finden mehr Gehör, stand da auch sinngemäß. Um das aber klarzustellen, den Klimawandel finde ich kann man kaum verleugnen. Aber optimistisch rangehen kann man trotzdem, und ich glaube durchaus an die Kreativität der Menschheit, auch positive.
Au weia, das gibt mecker
:duckundweg:
bin im Feierabend!
:mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wenn Ideen Sex haben

#5

Beitrag von Thomas/V. » Fr 14. Dez 2012, 18:37

nur mal ein paar Gedanken zum Fortschrittsglauben
http://www.gkpn.de/wuketits.htm
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“