Die Rebellin vom Schloss
Leas Traum von einer besseren Welt
Eine kalte Vollmondnacht im April 2008. Lea klettert durch einen aufgeschnittenen Zaun, mit ihr noch fünf weitere Feldbefreier, wie sie sich nennen. Die Aktion ist genau geplant, diskutiert und durchgespielt. Gemeinsam heben sie ihre Rübenhacken und durchpflügen und zerstören die noch nicht ausgereiften gentechnisch veränderten Weizenähren. Reihe für Reihe. Eine halbe Stunde später werden Lea und die anderen verhaftet. Sie sind dennoch zufrieden: Denn ihr Ziel haben sie erreicht: Das Versuchsfeld in Sachen-Anhalt ist verwüstet, der Versuch für die Forschung nicht auswertbar. Lea ist 31, alleinerziehende Mutter mit Kind. Um Schmuck und Shopping schert sie sich nicht, selbst als Jugendliche war ihr das egal. Ihr geht es um mehr: Aus ihren blauen Augen blitzt die klare Vorstellung von ihrem Leben. Sie will sich engagieren, in ihrem persönlichen Fall gegen Genweizen, ökologisch bewusst im Einklang mit der Natur leben, zusammen mit anderen sein, die genauso denken. Gefunden hat sie ihr Lebensideal auf Schloss Tonndorf am Rande des Thüringer Waldes. In dem über 1000 Jahre alten Gemäuer lebt sie mit 35 Erwachsenen und 16 Kindern, für die das fast 17 Hektar große Areal ein riesiger Spielplatz ist. Für Lea und die anderen Erwachsenen ist dieser Ort eine Insel, auf der sie ihre Vorstellung von einem alternativen Leben realisieren können. Fast alles, was sie zum Leben benötigen, bauen sie selbst an. Geheizt wird mit dem Bruchholz aus dem dazugehörigen Wald, Abwasser und Fäkalien werden durch eine selbstgebaute Teichkläranlage umweltgerecht entsorgt. Dennoch sehen sie sich nicht als Radikalaussteiger, machen, wo nötig, auch Abstriche: Fünf sparsame Autos haben sie angeschafft, nutzen sie selbstverständlich gemeinsam.
ZDF heute 22.15 h
Re: ZDF heute 22.15 h
Hab´s angesehen. Wirklich ein schönes Fleckchen Erde. Aber so einen 35 Nasen Konsens-Verein könnte ich nicht ab.
Re: ZDF heute 22.15 h
Das müsste das hier sein... als Stream
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... &flash=off
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... &flash=off