Der eine Herd sieht aus wie ein billiges Baumarktdingens, beim nostalgischen finde ich unter "weitere Informationen"
keine Informationen, sondern einen Manufactum-ähnlichen Naselangmachtext. Was ich aber als Kunde brauche, sind technische Daten, Gewicht, Zulassungen, Abgaswerte usw.
Und "deutscher Hersteller"?
Wäre es ein NAMHAFTER Hersteller, wäre er genannt worden

.
Ich habe bei meiner Herdsuche erstmal bei
http://www.ofen.edingershops.de/ recherchiert, weil ich da ausführliche technische Daten bekam.
Das Objekt der Begierde wurde dann per Google zur Fahndung ausgerufen, bis ich einen Ofenhändler fand, der das Teil organisieren konnte.
Den Herd mal "live" in die Pfoten zu bekommen ist für´s Preisverständnis wichtig, wenn man einmal am Baumarktherd und einmal am "Profimodell" rumhantiert hat - das ist ein Unterschied wie beim Türenknallen von einem alten Opel Kadett und einem neuen Mercedes.
Und wer kein Anguckherd, sondern ein Familienmitglied will, der kann kein Billigding gebrauchen, wo schon nach einem Monat auf der Ausstellungsfläche der Türgriff kläglich rumbaumelt und die Dichtschnur ausgefranst raushängt, obwohl noch nie ein Feuer drin brannte (um so ein trauriges Objekt -Preisklasse bei U700 €- bin ich mal schadenfroh gackernd drumherumgekreist).