Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 10:05
Halli hallo,
hier tummeln sich ja einige mit "Garten und Selbermach - Kindern". Da zwei meiner Kinder Geburtstag haben (Sohn wird 4 und Fräulein 7) hätt ich gerne mal gewusst, was ihr so schenkt. Die Wünsche meiner Kinder wären: echter Bauernhof, echter Traktor (am Besten der kleine Rote ;-), Hühner, Pferd, eigene Nähmaschine, eigenes Spinnrad, eigene echte Werkbank... Tja - da stoßen wir platz- und geldtechnisch an unsere Grenzen. Das kommt davon, wenn man die Kinder immer mitmachen lässt.
Letztes Jahr gab es Gartenwerkzeug für Kinderhände. Wir haben lange gesucht und letztendlich echtes Werkzeug so adaptiert, dass es der Größe nach auch für unsere Kinder passt. Mir ist wichtig ihnen nicht nur Plastikabklatsch zu geben, weil wir festgestellt haben, dass sie ganz toll mithelfen, wenn das Werkzeug was taugt. Die Grundausstattung fürs Werken mit Holz ist auch schon da - kleine Bohrmaschine, Hämmer, Sägen, Feilen usw.
Die Idee meiner Tochter mit der Nähmaschine ist zwar toll, da sie bei uns zum echten Flaschenhals geworden ist (habe 2 Töchter die nähen und der Sohnemann darf auch schon mal probieren). Aber wenn, braucht sie eine gute (stabil, robust, die notwendigsten Funktionen), da sie ja das Nähen mit meiner gewohnt ist. Ich glaube sie wäre frustriert, wenn sie jetzt nur noch gerade nähen im Schneckeneinheitstempo könnte und das Ergebnis mangels fehlender Einstellmöglichkeiten nicht so schön wird. Das ist nun mal nicht ganz billig. Zumal ich aus Prinzip "Wegwerfprodukte" vermeide wo ich von vornherein weiß, dass das nicht lange hält. Wär doch schön, wenn sie die Maschine auch noch hatt, wenn sie groß ist - so wie ich (ich kenne meine inn und auswenig und bekomme fast alles damit hin).
Ach ja - Stricken, Sticken und Häkeln ist auch schon vergeben - da sind sie mit dem Notwendigen bereits ausgestattet und echt geschickt darin. Ein eigener Nähkoffer wär vielleicht noch eine Idee. Oder gibts vielleicht Literatur, die taugt? Bücher für Kinder enthalten meist eher "sinnlose" Projekte und Bücher für Erwachsene sind dann doch noch zu schwer oder dauern zu lange (da fehlt dann doch die Ausdauer noch). Oder soll ich in "Material" investieren und ihr einfach einen großen Karton voll mit bunter Wolle, schönen Stoffen, Filzwolle, Knöpfe... schenken?
Ach ich weiß nicht - ich will sinnvoll schenken und weiß nicht so recht was. Gesellschaftspiele und Bücher kommen in der Regel von Verwandten - da brauchts eigentlich nix mehr. Ich finde es zudem ja interessant und lobenswert, dass unsere Kinder ihr Spielzeug mitlerweile lieber selber machen (Puppenhaus aus Karton, Puppenkleidung, Zelt, Kugelbahn...) und ich würde das gerne unterstützen. Habt ihr Anregungen? Wie macht ihr das?
Liebe Grüße, Henne
hier tummeln sich ja einige mit "Garten und Selbermach - Kindern". Da zwei meiner Kinder Geburtstag haben (Sohn wird 4 und Fräulein 7) hätt ich gerne mal gewusst, was ihr so schenkt. Die Wünsche meiner Kinder wären: echter Bauernhof, echter Traktor (am Besten der kleine Rote ;-), Hühner, Pferd, eigene Nähmaschine, eigenes Spinnrad, eigene echte Werkbank... Tja - da stoßen wir platz- und geldtechnisch an unsere Grenzen. Das kommt davon, wenn man die Kinder immer mitmachen lässt.
Letztes Jahr gab es Gartenwerkzeug für Kinderhände. Wir haben lange gesucht und letztendlich echtes Werkzeug so adaptiert, dass es der Größe nach auch für unsere Kinder passt. Mir ist wichtig ihnen nicht nur Plastikabklatsch zu geben, weil wir festgestellt haben, dass sie ganz toll mithelfen, wenn das Werkzeug was taugt. Die Grundausstattung fürs Werken mit Holz ist auch schon da - kleine Bohrmaschine, Hämmer, Sägen, Feilen usw.
Die Idee meiner Tochter mit der Nähmaschine ist zwar toll, da sie bei uns zum echten Flaschenhals geworden ist (habe 2 Töchter die nähen und der Sohnemann darf auch schon mal probieren). Aber wenn, braucht sie eine gute (stabil, robust, die notwendigsten Funktionen), da sie ja das Nähen mit meiner gewohnt ist. Ich glaube sie wäre frustriert, wenn sie jetzt nur noch gerade nähen im Schneckeneinheitstempo könnte und das Ergebnis mangels fehlender Einstellmöglichkeiten nicht so schön wird. Das ist nun mal nicht ganz billig. Zumal ich aus Prinzip "Wegwerfprodukte" vermeide wo ich von vornherein weiß, dass das nicht lange hält. Wär doch schön, wenn sie die Maschine auch noch hatt, wenn sie groß ist - so wie ich (ich kenne meine inn und auswenig und bekomme fast alles damit hin).
Ach ja - Stricken, Sticken und Häkeln ist auch schon vergeben - da sind sie mit dem Notwendigen bereits ausgestattet und echt geschickt darin. Ein eigener Nähkoffer wär vielleicht noch eine Idee. Oder gibts vielleicht Literatur, die taugt? Bücher für Kinder enthalten meist eher "sinnlose" Projekte und Bücher für Erwachsene sind dann doch noch zu schwer oder dauern zu lange (da fehlt dann doch die Ausdauer noch). Oder soll ich in "Material" investieren und ihr einfach einen großen Karton voll mit bunter Wolle, schönen Stoffen, Filzwolle, Knöpfe... schenken?
Ach ich weiß nicht - ich will sinnvoll schenken und weiß nicht so recht was. Gesellschaftspiele und Bücher kommen in der Regel von Verwandten - da brauchts eigentlich nix mehr. Ich finde es zudem ja interessant und lobenswert, dass unsere Kinder ihr Spielzeug mitlerweile lieber selber machen (Puppenhaus aus Karton, Puppenkleidung, Zelt, Kugelbahn...) und ich würde das gerne unterstützen. Habt ihr Anregungen? Wie macht ihr das?
Liebe Grüße, Henne