@Rohana: Danke für deinen Bericht und die Hinweise, das klingt machbar und sinnvoll.
Ich habe mir den (eigentlich einzigen) Platz dafür nochmal angesehen, der ist auf der komplett wetterabgewandten Seite und 'guckt' zur Hauptstraße. Total optimal eigentlich, das einzige Manko ist, dass 2m weiter mein Fahrzeug parkt und ich es nicht zu einladend gestalten möchte, in die Nähe zu kommen.
So 'ne Absperrkette als dezenten wenngleich halbherzigen Hinweis darauf, dass da keiner was zu suchen hat könnte ich mir noch vorstellen. Ansonsten bin ich nicht so der Typ, der irgendwas absperrt - aber ich habe auch ein altmodisches Gefühl von Anstand.
@Nordhang: Der beschriebene Lesegarten klingt toll!
Einen Bücherschrank könnte ich auch sofort starten - obwohl wir schon soviele Bücher verkauft und sogar entsorgt haben, quillt dieses Haus über vor lauter Büchern. Tauschregale und zu Verschenken-Regale gibt es hier in der Gegend auch überall mal und so wie ich es beobachte, tut sich da auch manchmal was was das Sortiment angeht. Keiner davon ist aber so verkehrsgünstig gelegen wie wir und allein aus Eigennutz und dem dringenden Bedürfnis auszumisten will ich das selber machen.
In der Stadt finden Dinge natürlich wirklich schnell Abnehmer, sowohl gewollt, als auch ungewollt.
Hier auf dem Dorf könnte ich mir am ehesten vorstellen dass es Probleme gibt, wenn die Kolonnen von weißen Sprintern auf Sperrmülljagd sind. Mal schauen.
@Sven2: Das klingt ja seltsam, immerhin werden diese Tauschbörsen ja auch von verschiedenen Organisationen betrieben, die sicher von ihrer Rechtsabteilung beraten werden.
Da das ganze auf meinem Grundstück stattfindet würde mich das echt wundern wenn da einer was mitzuschnacken hätte, ausser ich lager' da grenzwertiges Zeug.
Ich hätte jetzt eher in die Richtung Haftungsfrage gedacht, wenn einer auf meinem Grundstück in ein Maulwurfsloch tritt, beim Straucheln das Regal niederreißt und in Folge von einem Briefbeschwerer die Zähne ausgeschlagen bekommt oder so.
Aber gut, kann natürlich sein, dass sich einer an sowas stört. Für meine Region ist das untypisch den Nachbarn reinzureden aber wir haben hier einen zugezogenen Probanden, der sehr eifrig spazierengeht, guckt und anscheisst. Der hätte aber mein bestehendes 'zukünftig-zu-entsorgen-Lager' direkt am Gehweg aber auf meinem Grundstück auch so schon melden können.
Schauen wir mal, wegreißen kann man sowas ja immer wieder. Ich guck mich jetzt mal nach kostenlosen Regalen, Schränken o.ä. um und starte erstmal denke ich.