Seite 1 von 1

Selbstversorgung von Deutschland - Laut Tagesschau

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 21:57
von patrick7
Sogar Tagesschau redet Jetzt uber Selbstversorgung :)

Kann ein Mod eventuelll meinen Beitrag in den richtige Themenbereich verschieben?
Nun drohen allerdings leere Regale. Denn gerade bei Frischobst sei Deutschland auf Einfuhren angewiesen. "Nur drei von den zehn meist verkauften Arten werden regional und kommerziell angebaut", sagt Behr. Das seien Äpfel, Birnen und Erdbeeren. Die Inlandsernte betrage lediglich 1,2 bis 1,5 Millionen Tonnen. Davon werde ein großer Teil sogar noch weiterverarbeitet. Schätzungsweise 5,4 Millionen Tonnen werden dem Experten zufolge dagegen jährlich importiert.

Bei Frischgemüse sei die Selbstversorgung mit einer Inlandsernte von 3,5 bis vier Millionen Tonnen deutlich höher. Die Einfuhrmenge liege bei etwa 3,3 Millionen Tonnen pro Jahr.

Dennoch: Bei beiden Lebensmitteln sei eine Abhängigkeit von anderen Ländern vorhanden, so Behr. Und die Versorgung hänge letztlich davon ab, wie reibungslos das Frischobst und -gemüse über die Grenzen kommt.
Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fr ... s-101.html

Re: Selbstversorgung von Deutschland - Laut Tagesschau

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 08:39
von emil17
Das betrifft die Selbstversorgung auf Landesniveau, d.h. wie viel der im Inland verbrauchten Güter einer Art, hier Frischobst und Frischgemüse, auch im Inland erzeugt werden. Das ist ein volkswirtschaftliche Kenngrösse.

Re: Selbstversorgung von Deutschland - Laut Tagesschau

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 09:48
von penelope
Dafür ist Deutschland Nettoexporteur bei Weizen, Milch und Schweinefleisch - das geht zu einem nicht unerheblichen Anteil ins Ausland. Kalorien gibt es hier also genug in eigenen Land, verhungern würden wir nicht, nur Skorbut bekommen :pfeif:

Re: Selbstversorgung von Deutschland - Laut Tagesschau

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 13:23
von emil17
Nicht mal Skorbut, synthetisches Vitamin C kannst kiloweise in jedem Supermarkt als Brausetablette kriegen.
Eng wirds vielleicht zuerst bei Treibstoffen und gewissen Medikamenten.
In Wirklichkeit ist aber kein Land in Europa unabhängig von seinen Nachbarn, also sollte man auch nicht tun als ob.
Ich vermute übrigens, dass diese Tatsache ursächlich verantwortlich ist dafür, dass es seit 1945 zwischen den Staaten, die die EU gegründet haben, keine Kriege mehr gab - es ist also nicht einfach nur schlecht.