Seite 1 von 1

Was wächst wo in Schweden/Norwegen?

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 09:56
von Thiemo
Hoi zäme

Wir tragen belastbare Informationen bzgl. der geographischen Verbreitung von Obst- und Gemüseanbau in Schweden und Norwegen.
Was wir schon haben (für Schweden schon einiges), leider erst kurz gesichtet:
  • vom schwedischen Landwirtschaftsamt
    • 20 Apfelsorten aber ohne geographische Auskünfte
    • Beeren freiland (Hallon, Jordgubbar, Övriga bär) und im Gewächshaus (Övriga bär, Vindruvor, Svarta vinbär, Hallon, Jordgubbar) auf Gemeinde bzw. Provinzebene
    • Gemüse freiland (Vitlök, Palsternacka, Annan sallat, Gurka, Persilja, Spetskål, Rödbeta, Jordärtskocka, Övrigt & diverse, Purjolök, Majs, Blomkål, Salladskål, Grönkål, Broccoli, Isbergssallat, Pumpa, Fänkål, Dill, Squash (Zucchini), Spenat, Sparris, Matlök, Kålrot, Selleri & rotselleri, Vitkål, Rabarber, Bönor & ärter, Andra betor, Övriga kålväxter, Morot, Rödkål) und im Gewächshaus (Tomat, Aubergine, Övrigt & diverse, Gurka, Paprika, Kryddväxter, Kruksallat, Chili, Groddar & skott, Melon, Annan sallat) auf Gemeinde bzw. Provinzebene
    • Getreide und andere Feldfrüchte (z. B. Hafer, Mais) auf Gemeinde bzw. Provinzebene
  • OpenStreetMap-Daten von Geofabrik, wobei ich hoffe, dass da auch Höhe über Meer herauszulösen ist
  • Klimadaten von Klima.org
Wir sind über jede Auskunft im Sinne von "ich habe Äpfel in XYZ am Baum hängen sehen", "es gibt Studie XYZ an Uni ABC über ähnliches" oder gar "Gemüse XYZ wächst gut wo auch Gemüse XYZ gut wächst" froh.

Liebe Grüße

Thiemo

Re: Was wächst wo in Schweden/Norwegen?

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 11:05
von Oli
Dafür lohnt es sich wahrscheinlich tatsächlich, ein paar SVlern auf Instagram zu folgen. Letztes Jahr war sehr interessant das Projekt einer Frau aus bzw. in Schweden, die sich ein Jahr lang nur von dem ernährt hat, was sie selber angebaut hat sowie den Produkten ihrer Tiere, den Tieren selbst natürlich sowie einigen Lebensmittelspenden. https://www.instagram.com/endlichselbstversorger/

Dann fällt mir noch Sara aus Schweden ein, die zeigt, was sie so anbaut: https://www.instagram.com/saraskitchengarden/

Der Kanal Humans who grow food zeigt Gärtner/Selbstversorger aus aller Welt, darüber findet man immer wieder Perlen, auch aus Skandinavien: https://www.instagram.com/humanswhogrowfood/

Ausgehend davon findet man sicher noch mehr.

Re: Was wächst wo in Schweden/Norwegen?

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 11:39
von marceb
Hallo,
es kommt ja auch darauf an, wo in Schweden, im Süden und Südwesten wächst viel ähnlich in Norddeutschland.
Aber im Norden, sieht es schon anders aus, da gibt es zwar auch Äpfel, aber die sind sehr klein.
Da kann dafür gibt es im Norden sehr viel Fisch.

Gruß
Martina

Re: Was wächst wo in Schweden/Norwegen?

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 11:47
von Oli
Ah, da fällt mir gerade ein (ehemaliges?) Mitglied ein. Wie hiess noch der Zimmermann, der mit seiner Familie erst nach Schweden und dann nach Norwegen gegangen ist? Er hat hier anfangs relativ viel gezeigt von dem, was sie auf die Beine gestellt haben, was es in der Natur zu finden, sammeln und jagen gab.

Re: Was wächst wo in Schweden/Norwegen?

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 12:51
von MeinNameistHASE

Re: Was wächst wo in Schweden/Norwegen?

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 13:42
von Oli
Genau, danke für's finden. :daumen:

Re: Was wächst wo in Schweden/Norwegen?

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 16:46
von Thiemo
Huch, das ging ja schnell, vielen Dank für Eure Antworten! :)

Re: Was wächst wo in Schweden/Norwegen?

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 07:44
von emil17
Frag auf jeden Fall lokal (auf den Ort, wo du anbauen willst, bezogen), was die Gegend kann. Die Länder sind sehr gross, und haben vor allem in gebirgigen Gegenden lokalklimatische Besonderheiten. So gibt es lokale Wärmeinseln am Ende von Fjorden, die sehr viel milder sind als die Gegend es sonst ist.
Ich vermute, dass die Landwirtschaftsämter auch Sorten- und Anbauempfehlungen haben.

Re: Was wächst wo in Schweden/Norwegen?

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 10:11
von kraut_ruebe
DIe Ridgedale Farm in Schweden:

http://www.ridgedalepermaculture.com