habe heute im Radio folgenden Satz gehört:
Die Jugend ist eine Torheit, deren Heilung das Alter ist.
irgendwie gefällt mir der sehr gut. Liegt aber wahrscheinlich daran, daß ich auch nicht mehr die Jüngste bin.


Dagmar
"Wer in der Jugend nicht links ist, hat kein Herz. Wer im Alter noch links ist, hat keinen Verstand."
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere heutige Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
Aristoteles
(384 - 322 v. Chr.),
der gute Aristoteles hatte mit Genderdingsbums auch noch nix am Hut.wenn einmal unsere heutige Jugend die Männer
http://www.zeitenschrift.com/artikel/in ... igen-babysDie Jugendlichen, die heute in meine Praxis komen, sehen aus wie Teenager, haben aber emotional und sozial den Reifegrad eines sechzehn Monate alten Kleinkindes...
Kinderpsychiater Michael Winterhoff
Ich bin da ja insgesamt nicht so firm, aber das theoretischverkopfte scheint auch nicht das Gelbe vom Ei zu sein..RichardBurgenlandler hat geschrieben:Genderdingsbums