Seite 1 von 3
grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 08:29
von si001
Kann mir emand sagen, woher die Platsikteichen bei uns im Trinkwasser kommen könnten?
Wir haben sie seit Jahren in den Perlatoren am Wasserhahn. Heute Morgen hatte mein Sohn sie in seiner Tasse. Nun hab ich mal den Rückspülfilter im Keller ausgebaut. Auch dort ist das Plastik drin. Also kommt es von außen ins Haus.
Langsam find ich das nicht mehr witzig.

- Bild 1.jpg (26.76 KiB) 5840 mal betrachtet

- Bild 3.jpg (50.73 KiB) 5840 mal betrachtet

- Bild 2.jpg (47.52 KiB) 5840 mal betrachtet
Re: grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 08:34
von Picassa

Ich täte da ganz dringend mal bei Deinem zuständigen Wasserlieferanten nachfragen.
Re: grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 08:36
von ahora
Hallo Si,
nee lustig ist das nicht, frag mal deine Nachbarn, ob ihnen auch was aufgefallen ist. Warum hält der Filter die Teile nicht ab? - Klar haben die nichts im Wasser zu suchen, aber wie kommen die an dem Filter vorbei? Die Plastikteilchen sehen sehr <frisch> aus, also nicht so, als ob sie schon lange im Wasser liegen würden.
lg Ahora
Re: grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 08:42
von si001
Hab gerade eine Mail an den Wasserversorger und ans zuständige Gesundheitsamt geschrieben. Mal sehen was die antworten.
Die Teile bleiben nicht im Filter hängen, weil Plastik an Plastik vorbeirauscht. So "Schlamm"-Partikel bleiben dort schon hängen.
Re: grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 09:02
von Benutzer 72 gelöscht
könnte das Grünspan sein??
ich weiß nicht, wenn es bröslig ist, ist das wahrscheinlich.
Re: grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 09:48
von si001
Gegen Grünspan spricht, dass es eindeutig aus Plastik ist.
Nachdem ich das Wasser wieder angestellt habe, lief die Klospülung durch

, also Spülkasten auseinander gebaut: Die Dichtung unten ist auch grün. Da ist das Grüne aber schmierig, also nuch viel kleinere Partikel!

- Bild 4.jpg (42.79 KiB) 5797 mal betrachtet
Was trinken wir da mit???
Re: grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 17:44
von Rallymann
Sieht mir aus wie eingelagertes Carbonat. Das sieht auch so aus und kommt meist davon, dass Wasser (sauerstoffarm) in den Leitungen steht.
DIe Partikel solltest du mal anstecken (Plastik brennt) ansonsten solltest du die Partikel zerreiben können
Re: grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 18:10
von Manfred
Ja. In die Richtung könnte es gehen. Ist da vor dem Filter Kupfer verbaut?
http://martin-moeser.de/Wasser/Lochfras ... rrohr.html
Re: grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 19:46
von si001
Der Hausanschluss ist Kupfer mit eingebauter Wasseruhr und 2 Absperrhähnen. Im Haus ist es nur ein Meter. Was draußen ist, weiß ich nicht. Das Baugebiet ist 1999 erschlossen worden. Unser Haus steht seit 2000. Die Leitungen sind also 13/14 Jahre alt. Kann das da schon sein, dass sich die Leitungen dermaßen zersetzen? Stehen tut das Wasser dort auch nicht über längere Zeit.
Auf meine Anfragen habe ich noch keine Antort bekommen.
Ob das Zeug brennt, probier ich morgen. Das von heute Morgen hab ich schon weggeschmissen. Den nächsten Prelator bau ich morgen mal aus.
Ich kriege den Hintern gerade nicht mehr hoch.
Re: grüne Platikteichen bei mir im Trinkwasser
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 20:15
von Rallymann
Der Zersetzungsprozes hängt vom Wasser ab (Ph Wert messen) und entscheidet über die Haltbarkeit der Rohre. in deinem Fall sollte es weiches Wasser sein, Säure und Metall vertragen sich nicht gut.
Wasserwerte kannste auch beim Wasserwerk erfragen.