ja, ich seh schon, Ihr seid andere Preise gewohnt

Die Jugendarbeit aufm eigenen Land hab ich mir inzwischen etwas abgeschminkt - denn alleine geht da eh nichts. Wenn sich noch ein schönes Gemeinschaftsprojekt auftun würde, ok.
Das mit dem Lärm ist so ne Sache: die Strasse ist gut hörbar, wenn Du aber den Lärmpegel messen würdest, wäre es nicht viel. Also der Traktor vom Bauer, die Kühe und der Hahn sind lauter

Daher die Frage, ob der Lärm als Ausschlussgrund gilt. Hm, schwer aus der Ferne zu bewerten, ich weis. Das mit dem Übernachten hatt ich auch schon vor, mal schau, ob das Wetter mitmacht. Aber eigentlich sollt ich dann unter der Woche dort schlafen - da ists lauter.
Zum Haus:
Es ist ein Ziegelbau mit 200er Wänden massiv Ziegelbau, 10+7m Aussenmaße, 2 Stockwerke, ein kleines, gut erhaltenes Dach. Keine Isolation, aber auch keinerlei Feuchtigkeit trotz mindestens 20Jahre alter Tapete sichtbar. Das Haus steht im Norden des Grundstückes direkt an ner Strasse - grosse Dorfstrasse, einiges los, aber nicht grad ne Hauptsstrasse.
Im Süden dann das Grundstück mit Nachbarn in Ost und West, Richtung Süd wird die nächsten 20 Jahre nichts gebaut, danach vermutlich schon. Das Erdkabel inklusive überfahrtsrecht läuft im Süden des Hauses mit ca. 20m abstand quer durch, danach gehts in den grossen Teil mit Nussbäumen und ein paar kleinen Obstbäumen. Rundrum recht offen, nur nach Süden zum Maisfeld ist ne Hecke.
Eins ist klar, bis ich fertig bin mit Heizung ect. hab ich auch den Kaufpreis für das Haus im Schwarzwaldtal weg - aber dann ist halt eine Heizung, ein Bad, eine Isolation genau so wie ich es will drin und das Haus ist ja viel kleiner = viel weninger Material zum Ausbau nötig. Hat halt alles so seine zwei seiten. Ein hauptargument ist, das ich mich dann doch nicht hier festlege, den als ausgebautes Haus ists gut wiederverkaufbar - wenns überhaupt noch Geld gibt

Roland